Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund II - Hansa Rostock, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Derstroff (7.)
Borussia Dortmund II
1 : 1
(1 : 0)
Hansa Rostock
Blacha (52.)
Stadion Rote Erde (3.110 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Urmitz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:29:27
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Soviel von meiner Seite, einen schönen Sonntag!
In der Tabelle bleibt damit alles beim Alten: Hansa Rostock belegt mit einem Punkt Vorsprung Platz 17, der BVB belegt dahinter den ersten Abstiegsrang. Den möglichen Befreiungsschlag verpassten heute beide!
Der Punkt ist am Ende für beide zu wenig! Nach 90-minütiger Verzögerung erlebten die Zuschauer einen Start nach Maß: Julian Derstroff brachte die zweitvertretung des BVB mit einem fulminanten Distanzschuss in Front. Die Gäste aus Rostock investierten ingesamt deutlich mehr und kamen durch Blacha zum hochverdienten Ausgleich.
90
Das war's! Dortmund und Rostock trennen sich 1:1.
90
Christian Bickel dreht sich geschickt um einen Gegenspieler herum, tankt sich in die Box, wo ihm der Ball vom Fuß geklaut wird.
89
Evans Nyarko ersetzt Spielmacher Kefkir beim BVB II.
87
Bickels Distanzversuch wird geblockt.
85
Der schnelle Blacha zündet den Konter, ist an Bonmann vorbei. In Bedrängnis kickt er den Ball aufs leere Tor. Ein Dortmunder erläuft sich den Kullerball in höchster Not.
83
Stevanovic bringt den Ball ins Zentrum,einer seiner Kollegen köpft drüber.
83
83 Minuten sind gespielt und es gibt den allerersten Eckball für Hansa Rostock!
82
Der eingewechselte Weber verzeichnet die nächste BVB-Chance. Sein Schuss sorgt nicht im Geringsten für Gefahr.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, beide Teams machen nicht mehr viel. Mit einem Unentschieden kann aber eigentlich keiner zufrieden sein. Passiert hier also doch nochmal etwas?
78
Die zwischenzetliche Dynamik und das hohe Spieltempo nach dem Ausgleich war nur eine Zwischenphase. Das Spiel verflacht wieder zunehmend.
74
Riesengelegenheit für die Gäste: Stevanovic kommt im Gewühl an den Ball - die Rostcker Fans hatten schon den Torschrei auf den Lippen - doch der Werder-Neuzugang bugsiert den Ball hauchdünn mit dem Knie am Pfosten vorbei.
72
Gute Ausführung, die vertikale Heriengabe in die Box verpassen allerdings zwei Dortmunder, sodass Brinkies herauseilen kann und den Ball in seinen Armen begräbt.
71
Amini wird im Vorwärtsgang von den Beinen geholt, Freistoß, 20 Meter vor dem Tor.
67
Torschütze Derstroff muss beim BVB angeschlagen raus, Nick Weber ersetzt ihn auf dem Platz.
65
Durch den Ausgleich hat sich das Spiel komplett gewandelt. Rostock behält zwar die Oberhand, beide Teams liefern sich nun aber einen offenen Schlagabtausch. Es steht viel auf dem Spiel!
63
Wieder ist es Derstroff, der nach einer Flanke über den Kasten köpft.
62
Derstroff setzt sich über links stark durch, schießt dann allerdings am langen Pfosten vorbei.
60
Wie schon in der ersten Hälfte ist Christian Bickel heute der Mann, der das Spielgeschehen bestimmt. Der Aktionsradius der Spielmachers ist extrem hoch. Der Assist zum Ausgleich geht folglich auch auf seine Kappe.
57
Der Ausgleich ist völlig verdient. Rostock investiert extrem viel, der BVB ist viel zu passiv. Die Hanseaten nähern sich der Führung.
56
Der eingewechselte Tammo Harder versucht es artistisch per Seitfallzieher. Die Kugel kommt zu platziert auf den Rostocker Torhüter.
55
Mustafa Amini holt sich für ein böses Foul Gelb ab.
53
Und das wird bestraft! Der heute so agile Bickel flankt einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum, der 1,72 Meter große Blacha steigt hoch und köpft zum Ausgleich ein.
52
Toooooooooooooooor! Borussia Dortmund II - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Blacha
51
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat: Rostock ist bemüht, der BVB zu passiv.
49
Hansa Rostock hat es in dieser Spielzeit noch nie geschafft, ein Spiel zu drehen. Die Performance nach Rückständen ist mehr als mangelhaft: Elf mal ist man in Rückstand geraten, einen Sieg gab es nie. Dreimal reichte es immerhin zu einem Unentschieden. Kommt es heute zur Trendwende?
47
Nach zwei Minuten in Hälfte zwei muss auch Wagner reagieren: Dong-Won Ji fasst sich an den Oberschenkel, zeigt an, dass es nicht mehr weitergeht. Tammo Harder kommt.
46
Hansa Rostock wechselt einmal zur Pause: Sascha Schünemann kommt für Pett in die Partie.
45
Der zweite Durchgang läuft.
In einem spielerisch limitierten, aber umkämpften Kick führt Borussia Dortmund mit 1:0 gegen Hansa Rostock. Nachdem die Zuschauer im Stadion Rote Erde über 90 Minuten auf den Anstoß hatten warten müssen, wurden sie für ihre Geduld mit einem frühen Tor belohnt: Julian Derstroff traf aus der Distanz zur Führung. Die Rostocker drückten in der Folge vehement auf den Ausgleich, das 1:1 wäre gerade in der Schlussphase überfällig gewesen.
45
In den letzten Minuten passiert nichts mehr. Kempkes pfeift zur Halbzeit.
44
Robin Krauße stoppt einen Dortmunder Konter mit einem taktischen Foul - Gelb!
43
Nächster Freistoß von Solga, wieder ungefährlich, wieder ist Brinkies da.
42
Wieder ein gelungener Spielzug der Hanseaten: Blacha tankt sich in den Strafraum, wird dann aber geblockt und kann dem Ball beim Torschuss keinen Druck mehr verleihen.
39
Julian Jakobs holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
37
Blacha setzt zum nächsten Flankenlauf über links an. Seine Hereingabe segelt über das Tor ins Aus.
36
Borussia Dortmund hat sich nach der Führung weitestgehend zurückgezogen und lassen die Gäste kommen. Die belohnten sich für ihre Bemühungen zwar noch nicht, der Ausgleich wäre mittlerweile aber verdient.
34
Sollte der BVB die Führung über die Zeit bringen, könnten sich auch die Bilanz der Aufeinandertreffen ausgleichen: In vier Spielen gewann Hansa zweimal, der BVB bisher erst einmal. Dazu gab es ein Remis.
32
Dortmunds Kapitän Solga versucht's per Freistoß. Es bleibt beim Versuch, der Ball verfehlt den kasten um mehrere Meter.
32
Mit Max Christiansen stellt Hansa Rostock übrigens einen deutschen U 19-Nationalspieler.
28
Die Rostocker erhalten an der Strafraumkante einen Freistoß. Ziemer köpft die Hereingabe knapp drüber.
27
Marc Hornschuh trägt nach dem Zusammenprall übrigens den berühmten Dieter-Hoeneß-Gedächtnis-Turban.
26
Die rund 2.500 Fans im Stadion Rote Erde blieben bisher gänzlich stumm. Wohl eine Reaktion auf die Polizeieinsätze.
25
Alle Offensiv-Aktionen der Rostocker laufen bis hierhin über den stark aufspielenden Bickel, der vor der Saison von Energie Cottbus an die Ostsee gewechselt war.
23
Guter Angriff der Hanseaten: Stevanovic schickt Blacha mit dem Außenrist über den linken Flügel. Die mustergültige Hereingabe findet Bickel, der verzieht.
20
Hornschuh und Christiansen prallen im Zweikampf mit den Köpfen aneinander und bleiben kurz angeschlagen liegen.
18
Das Spiel wird relativ häufig durch kleine Fouls unterbrochen. Ein richtiger Spielfluss kam bisher noch nicht zu Stande.
16
Bickel setzt auf der rechten Seite zum Sprint an. Seine Hereingabe ist allerdings zu ungenau, sodass Dortmund sofort an den Ball kommt.
15
Bonmann pariert einen Freistoß aus 25 Metern souverän und völlig problemlos.
13
Die Gäste aus Rostock zeigen sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt, schieben extrem hoch und drängen auf den Ausgleich.
10
Brinkies hatte beim Geschoss des Dortmunders keine Chance! Der Ersatzkeeper spielt heute übrigens für Stammtorhüter Hahnel, der sich im letzten Spiel eine Ampelkarte einfing.
8
Die Zuschauer haben lange genug auf den Anstoß gewartet und dürfen sich völlig zu Recht über ein frühes Tor freuen! Julian Derstroff fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz und hämmert das leder zum 1:0 ins Netz.
7
Toooooooooooooooor! BORUSSIA DORTMUND II - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Derstroff
6
Jetzt die erste Gelegenheit: Bickel sieht, dass Bonmann ein Stück zu weit vor seinem kasten steht und setzt zum Lupfer an. Bonmann eilt zurück, klärt mit den Fingerspitzen. Das war knapp!
4
Hoffnungsträger sind heute Dong-Won Ji und Mustafa Amini, die beide schon für die Profis aktiv waren. Das kann ich Ihnen alles erzählen, denn in der Anfangsphase passiert hier relativ wenig.
3
Gorenc-Stankovic fehlt heute übrigens gelbgesperrt. Im letzten Spiel hatte er dem BVB noch das Remis gerettet.
1
BVB-Trainer Wagner überraschte vor Spielbeginn mit der Aufstellung: Der dritte Keeper der ersten Mannschaft, Zlatan Alomerovic, sitzt nur auf der Bank. Hendrik Bonmann beginnt auf der Linie.
1
Schiedsrichter Benedikt Kempkes pfeift die Partie an - endlich, darf man sagen!
Das ist passiert: Eine größere Anzahl von BVB-Fans hat wohl die Eingangskontrollen am Stadion umgangen und ist unkontrolliert auf die Tribünen gelangt. Die Polizei räumt die Blöcke, stellt gegen die Betroffenen Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
Liebe Ticker-Leser, Sie müssen sich weiter gedulden. Die offizielle Anstoßzeit wurde nochmal verlegt. Das Spiel soll zur Bundesliga-Zeit um 15.30 Uhr beginnen.
Beide Mannschaften sind mittlerweile zum Aufwärmen auf den Platz gekommen. Der Anstoß verzögert sich um weitere zehn Minuten!
Verspätung! Das Spiel im Stadion Rote Erde beginnt mit halbstündiger Verspätung, aus "Sicherheitsgründen", wie es von Vereinsseite heißt. Offizielle Anstoßzeit also 14.30 Uhr!
Beide Mannschaften stehen also unter imensem Erfolgsdruck. Ein sieg ist für beide Teams absolute Pflicht. Mit einem Unentschieden und einem Sieg Jahn Regensburgs im Parallelspiel würden sogar beide Mannschaften in die Abstiegszone geraten.
Der BVB II ist seit mittlerweile zehn Spielen sieglos, holte in dieser Zeit nur klägliche vier Punkte. Das letzte Erfolgserlebnis der Rostocker liegt auch schon fünf Spieltage zurück: Dem überraschenden 4:2-Sieg gegen Arminia Bielefeld folgten drei Niederlagen und ein Remis.
"Wir müssen uns mit aller Macht dagegenstemmen, dass das passiert. Dieses Erlebnis wollen wir uns ersparen, das ist ein großer Ansporn für mich", erklärte Hansa-Coach Peter Vollmann gegenüber kicker-online.
Auch bei Hansa Rostock läuft es nicht viel besser: einen Punkt liegt man vor dem heutigen Gegner - Platz 17! Verliert man heute, droht dem langjährigen Erstligisten der historische Absturz auf einen Abstiegsrang.
Absteigskrimi in der 3. Liga: Bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund läuft es tabellarisch gesehen derzeit nicht besser als bei der ersten! Das Team von David Wagner ist auf Platz 18 abgerutscht, ist punktgleich mit Regensburg und Großaspach auf den Absteigsplätzen 19 und 20.
Die Aufstellung von Hansa Rostock: Brinkies - Kakobs, Ruprecht, Weidlich, Pett - Krauße, Christiansen - Blacha, Stevanovic, Bickel - Ziemer.
Die Aufstellung von Borussia Dortmund II: Bonmann - Knystock, Hornschuh, Zimmermann, Narey - Solga, Amini - Jordanov, Kefkir, Derstroff - Ji.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Borussia Dortmund II und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
AUFSTELLUNG
30
Bonmann
3
Hornschuh
5
Zimmermann
14
Narey
23
Knystock
24
Solga
10
Jordanov
29
Amini
7
Kefkir
(89.)
20
Derstroff
(67.)
40
Ji
(47.)
22
Brinkies
3
Ruprecht
5
Weidlich
9
Jakobs
16
Pett
(46.)
8
Blacha
11
Bickel
35
Stevanovic
23
Krauße
14
Christiansen
38
Ziemer
Einwechselspieler
11
Harder
(47.)
8
Weber
(67.)
18
Nyarko
(89.)
19
Schünemann
(46.)
Impressum & Datenschutz