Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Preußen Münster, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Dahmani (3.)
Fortuna Köln
1 : 1
(1 : 0)
Preußen Münster
Krohne (88.)
Südstadion (3.705 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Alt (Heusweiler)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:54:35
Das war's für heute. Morgen geht es weiter mit der 3. Liga. Danke fürs Reinschauen.
Was für eine irre Schlussphase. Köln sah schon wie der sichere Sieger aus, dann sticht auf einmal der Joker von Ralf Loose und Münster gleicht glücklich aus. Krohnes fünftes Saisontor sichert den Preußen also einen Punkt, die ab der 60. Minute deutlich besser in der Partie waren. Köln mit den deutlich gefährlicheren Tormöglichkeiten, von daher wäre ein Heimsieg nicht wirklich unverdient gewesen. Münster hat aber noch einmal zurückgeschlagen und hat sich so den einen Punkt dann vielleicht doch verdient.
90
Das war die letzte Chance. Der Kopfball geht über das Tor und somit trennen sich Fortuna Köln und Preußen Münster mit 1:1.
90
Ist das die letzte Chance? Eckball für die Fortuna.
90
Letzer Joker von Preußen. Der schwache Kara geht raus, Pischorn für die letzten Minuten auf dem Platz.
90
Nachspielzeit. Holt hier noch einer den Dreier?
89
Was für ein Händchen von Ralf Loose. Der Ball wird durchgesteckt auf den durchstartenden Krohne. Der lässt sich nicht mehr stoppen und schiebt ein zum Ausgleich.
88
Tooor!!! Fortuna Köln - PREUSSEN MÜNSTER - Torschütze: Rogier Krohne.
87
Wann macht Köln hier den Deckel drauf? Aydogmus setzt sich irgendwie gegen drei Gegenspieler durch, dann sieht er den auf der linken Seite mitgelaufenen Rahn, aber irgendwie will der heute nicht treffen. Über die Latte.
84
Jetzt gibt es auch eine Zuschauerzahl zur heutigen Partie. 3705 Leute sind ins Südstadion gekommen. Ziemlich viele übrigens aus Münster.
83
Jetzt wechselt auch Uwe Koschinat noch einmal. Dahmani hat mit seinem ersten Saisontor seinen Dienst verrichtet. Für bringt Koschinat jetzt Marquet - einen etwas defensiveren Mann.
80
Nächster Wechsel von Ralf Loose. Toptorjäger Reichwein muss raus, für ihn jetzt Krohne in der Partie. Mittelstürmer für Mittelstürmer.
78
Fortuna mit dem 2:0 auf dem Fuß. Kraus schießt den Ball an den Pfosten, Nachschuss von Aydogmus ins Ecke - aber wieder ist Masuch da. Ganz stark vom Münster-Schlussmann.
77
Diese Kölner sind jetzt richtig angekommen in Liga drei. 3 Siege, 1 Remis und 3 Niederlagen sind eine mehr als ordentliche Heim-Ausbeute für den Aufsteiger aus der Domstadt. Besonders beeindruckend: Die Fortuna kassierte bislang nur sechs Gegentore in sieben Heimspielen! Und auch heute steht die Null.
75
Wie doof von Schmidt. Zweites taktisches Foul innerhalb von drei Minuten. Wieder heißt der Zweikampf Schmidt gegen Rahn. Wieder gibt es Gelb für den Preußen-Spieler. Es ist seine zweite, heißt Gelb-Rot. Jetzt wird es schwer für die Gäste.
72
Die nächste Verwarnung für einen Münsteraner. Taktisches Foul von Schmidt, der da eine gute Konterchance über Rahn in mittiger Position unterbindet.
71
Freistoß für die Gäste und da gibt es ja Amaury Bischoff. Der Versuch bleibt aber in der Mauer hängen. Weiter 1:0 für Köln.
69
Gleich die Chance für die Preußen. Die Gäste kombinieren sich fein durch die Mitte nach vorne, auf einmal ist Piossek direkt vor Poggenborg. Der 31-Jährige ist aber ein richtig guter und pariert den Schuss im Nachfassen.
68
Und auch Ralf Loose wechselt das erste Mal. Siegert muss raus, für ihn jetzt Hoffmann in der Partie. Mittelfeldspieler für Mittelfeldspieler, positionsgetreu also.
67
Münster jetzt besser drin in der Partie. Fink hält Siegert fest und sieht folgerichtig die zweite gelbe Karte der Partie. Alles in allem aber sehr faire Partie.
66
Die Fortuna steht jetzt deutlich defensiver und spielt noch mehr auf Konter. Kann man ihnen zwar nicht verübeln, aber ein 1:0 ist eben doch sehr knapp.
64
Erster Wechsel der Partie. Für Souza ist der Arbeitstag beendet, für ihn jetzt Aydogmus neu in der Partie.
62
Kara mit dem nächsten Angriff. Der Mittelfeldmann von Preußen lässt zuerst Kwame, dann Uaferro aussteigen, der dritte Haken ist dann aber einer zu viel. Wie wäre denn einfach mal mit schießen? Soll ja auch schon mal geklappt haben ...
61
Kommt Münster jetzt zurück in die Partie? Zuletzt wechselten sich Sieg und Niederlage immer ab. Da es am letzten Spieltag einen 3:1-Heimsieg gegen Bielefeld gab ist jetzt eigentlich wieder eine Niederlage an der Reihe. Das wollen wir für alle Preußen-Fans natürlich nicht hoffen.
58
Und kaum sage ich es, kommen die Gäste: Siegert mit der besten Chance, er trifft aber nur den Pfosten. Piossek mit der Flanke von der linke Seite, Siegert springt am zweiten Pfosten in den Ball und köpft das Leder volle Kanne gegen den Pfosten. Riesending für Münster.
57
Das ist doch mal symptomatisch für das heutige Preußen-Team. Piossek will Paruzek vernaschen, verliert den Halt und rutscht aus. Münster am Boden (im Moment).
54
Jetzt mal wieder ein bisschen Tempo. Schneller Freistoß an der Mittellinie von Hörnig. Dahmani - der Torschütze zum 1:0 - mit einem schönen Solo und einem Schuss. Heitmeier blockt aber ab, es gibt nur einen Einwurf.
51
Im Moment passiert nicht viel auf dem Platz. Da haben wir doch kurz Zeit in die Statistikbücher zu schauen: Die Preußen sind das achtbeste Auswärtsteam der 3. Liga. Zehn Punkte nach sieben Spielen sind eine ordentliche Ausbeute. Nur zum Vergleich: Halle als bestes Team hat 13 Punkte gesammelt. Heute schaut es aber noch nicht nach einem Auswärtsdreier aus.
48
Jetzt brennt Pyrotechnik im Gäste-Fanblock. Irgendwie hat man nur darauf gewartet, gehofft hat man das aber natürlich nicht. Das Spiel geht aber weiter.
47
Irgendwie treffen die Preußen auswärts nicht mehr. Seit über 220 Minuten wartet die Mannschaft von Ralf Loose auf einen Auswärtstreffer. Den letzten erzielte Marcel Reichwein beim 1:0-Sieg in Regensburg.
46
Wechsel gibt es übrigens auf beiden Seiten noch keine.
46
Und weiter geht's im Südstadion. Fortuna Köln geht also mit einer Ein-Tore-Führung in die zweiten 45 Minuten.
Zum Schluss gab es noch einen Kopfball von Reichwein über die Querlatte, ansonsten muss man hier Fortuna Köln ein Riesenkompliment aussprechen. Hinten absolut kompakt und vorne immer wieder mit Nadelstichen. Münster kommt überhaupt nicht rein in die Partie. Die Gäste hätten sich nicht beschweren dürften, würde es hier schon 2:0 für Fortuna Köln stehen.
45
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Patrick Alt zur Halbzeit. 1:0 für Fortuna Köln.
44
Viel Zeit ist nicht mehr in der ersten Halbzeit. Souza noch einmal mit einem Weitschuss vom Sechzehnereck. Der Schuss segelt aber rechts am SCP-Tor vorbei.
43
Eckball Nummer drei für die Preußen. Und wieder kommt nicht viel dabei herum. Was ist denn mit den Gästen heute los? Die müssten doch mit ganz viel Selbstvertrauen hier aufspielen. Man holt ja nicht jeden Tag einen Derbysieg gegen Bielfeld.
41
Also dass Rahn solche Chancen liegen lässt, ist schon ungewöhnlich in dieser Saison. Von den letzten neun Fortuna-Toren gehen sagenhafte sechs auf das Konto von Johannes Rahn. Der Neuzugang von Arminia Bielefeld scheint die Luft am Rhein nicht ganz schlecht zu tun. Noch hat er ja 50 Minuten für den nächsten Saisontreffer.
38
Und gleich die nächste dicke Chance für Rahn. Andersen mit dem Ballgewinn an der Mittelinie, dann bekommt der vollkommen blanke Souza die Kugel auf der linken Seite. Der flach Hereingabe knallt Rahn aber über die Kiste. Das kennt man so gar nicht vom Toptorjäger...
36
Und da fast das 2:0! Kapitän Kraus läuft nach feinem Pass in zentraler Position auf Masuch zu, wird aber noch attackiert, weshalb er in arger Bedrängnis den Preußen-Schlussmann abschießt.
33
Mal wieder was von Münster. Fink mit einer guten Flanke aus dem Halbfeld und Stürmer Reichwein startet schon durch. Uaferro aber hellwach, so landet der Ball also nicht im Köln-Tor.
32
Geht es nach der Historie, ist ein Favorit nur schwer vorherzusagen. In 25 Aufeinandertreffen gab es zwölf Münster- und neun Fortuna-Siege. Das letzte Duell fand am 16. März 2002 in der Regionalliga Nord statt. Münster gewann zu Hause mit 6:2. Danach schaut es bislang noch nicht aus.
28
Jetzt mal wieder die Gäste. Schöneberg versucht sich mal über die linke Seite durchzutanken. Das gelingt ihm auch, Flanke in die Mitte, aber Reichwein entwickelt da nicht wirklich so etwas wie Torgefahr. Sieben Mal hat der Stürmer in dieser Saison ja schon getroffen...
25
Kurzes Fazit nach 25 Minuten: Die Fortuna steht hinten wieder richtig kompakt und hat sich vorne schon zwei, drei Mal gefährlich angemeldet. Zu einem verdienten Tor hat es bislang gereicht. Münster noch ohne echten Zugriff.
24
Glück für Uaferro, dass er hier keine gelbe Karte sieht. Er fährt Reichwein von hinten in die Parade und trifft dessen Knöchel. Dafür gab es auch schon mal Gelb.
23
Dieser Kölner Auftakt kommt übrigens nicht von ungefähr. Zu Hause ist man seit drei Spielen ohne ein einziges Gegentor. Da man selber aber immer traf, holte das Team von Uwe Koschinat zuletzt nur noch Heimsiege. Beim letzten (3:0 gegen Cottbus) traf Rahn drei Mal.
20
Auf der anderen Seite die erste Ecke für die Gäste. Bischoff bringt das Ding wie immer in die Mitte, Reichwein steigt zum Kopfball hoch und köpft nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Das war richtig knapp.
18
Wieder kommt Dahmani zum Kopfball. Dieses Mal kommt der Ball von der linken Seite von Fink. Masuch ist aber wieder da. Bislang bester Preuße. Vorher übrigens wieder so ein Fehler im Münster-Spielaufbau.
17
Acht Mal war Preußen Münster bislang in Rückstand. Nur zwei Mal hat es noch zu einem Sieg gereicht. Zumindest machen sie jetzt ein bisschen mehr für die Offensive. Die bessere Mannschaft kommt aber weiter aus Köln.
14
Freistoß für Münster: Bischoff bringt die Flanke recht scharf in die Mitte, Fink kommt mit dem Kopf hin, aber keine Gefahr für das Kölner Tor.
13
Wenn die Fortuna spielt, ist eigentlich nicht mit einem Offensivfeuerwerk zu rechnen. 15 geschossenen Toren stehen 15 kassierte gegenüber. Hinten diszipliniert verteidigen und vorne eiskalt zuschlagen. Bislang schaut das aber richtig gut aus, was die Fortunen hier präsentieren.
9
Und wieder die Fortuna. Eckball und brandgefährlicher Kopfball. Masuch bringt die Hände noch hoch und pariert. Die legen hier ja los wie die Feuerwehr.
5
Erste gelbe Karte der Partie. Auch die geht an die Fortuna. Genauer gesagt an Kristoffer Andersen für ein taktisches Foulspiel.
5
Noch ein kurzer Nachtrag zur Verspätung. Es ging vor allem um die Preußen-Fans, die im Stau standen. Und da (mal wieder) so viele Münsteraner hinterherreisen, hat man sich entschieden, mit einer kleiner Verspätung loszulegen. Den Kölnern hat es ja anscheinend nichts ausgemacht.
4
Das erste Tor gelingt aber den Hausherren. Zuvor schon ein Fehler in der Münster-Abwehr, der Schuss geht noch über das Tor. Nächste Chance und schon das Tor: Pass von der rechten Seite, die Preußen-Hintermannschaft unsicher, Dahmani ganz alleine im Fünfer dann mit dem leichten 1:0.
3
Toooor!!! FORTUNA KÖLN - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Hamdi Dahmani
1
Geht ja schon mal ganz ordentlich los. Hergesell prüft Poggenberg. Erster Torschuss für die Preußen.
1
Los geht's im Kölner Südstadion, Schiedsrichter Patrick Alt hat die Partie soeben mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen!
Preußen Münster fuhr sogar einen Sieg ein. Mit 3:1 wurde zu Hause Arminia Bielefeld im Derby besiegt. Nach Rückstand drehten Bischoff, Krohen und Piossek noch die Partie.
Für die Kölner gab es am letzten Wochenende ein ordentliches 0:0 in Dresden bei Dynamo. Vor allem die Kompaktheit in der Defensive bescherte dem Team von Uwe Koschinat nicht ganz unverdient einen Auswärtszähler.
Die Teams sind mittlerweile in der Kabine, d.h. 19:15 Uhr sollte es tatsächlich losgehen. Bis dahin werden dann wohl auch alle Preußen-Fans im Stadion angekommen sein.
Die Preußen haben zwei Ausfälle weniger zu verzeichnen: Röhe hat Patellasehenbeschwerden, Holt eine Verletzung an der Achillessehne.
Die Kölner müssen heute auf vier Spieler verzichten: Sievers hat Sprunggelenksprobleme, Flottmann erholt sich noch von einem Kreuzbandriss, Kessel ist gelbgesperrt und Yilmaz befindet sich nach einem Beckenbruch noch in der Reha.
Na das geht ja schon mal gut los: Wegen Stau auf den Anfahrtswegen wird die Partie um 15 Minuten nach hinten verschoben. Neuer (geplanter) Anpfiff ist somit um 19:15 Uhr.
Münster beginnt mit dieser Aufstellung: Masuch - Schöneberg, Schmidt, Heitmeier, Hergesell - Zenga, Bischoff - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein
Die Fortuna schickt folgende Startformation aufs Feld: Poggenborg - Kwame, Uaferro, Hörnig, Fink - Andersen, Pazurek - Dahmani, Oliveira Souza - Rahn, Kraus
Die Preußen (8. Platz) sind zuletzt richtig gut in Form gewesen. In den letzten sieben Partien wurden starke 15 Punkte gesammelt (5 Siege, 2 Niederlagen). Aber auch die Fortuna (13. Platz) war zuletzt alles andere als Kanonenfutter. 4 Siege in den letzten 6 Spielen sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
17
Kwame
34
Andersen
5
Pazurek
30
Dahmani
(83.)
18
Oliveira Souza
(64.)
13
Rahn
31
Kraus
25
Masuch
3
Hergesell
6
Schöneberg
16
Schmidt
24
Heitmeier
10
Bischoff
7
Piossek
21
Zenga
38
Siegert
(68.)
27
Kara
(90.)
9
Reichwein
(80.)
Einwechselspieler
9
Aydogmus
(64.)
11
Marquet
(83.)
20
Hoffmann
(68.)
19
Krohne
(80.)
24
Pischorn
(90.)
Impressum & Datenschutz