Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Jahn Regensburg, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Sliskovic (89.)
FSV Mainz 05 II
1 : 0
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Stadion am Bruchweg (500 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Ramsdorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:14:06
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ich verabschiede mich an dieser Stelle vom Mainzer Bruchweg und wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Sonntag. Wer sich weiter über das Geschehen in Liga 3 auf dem laufenden halten will, dem sei das Spiel zwischen BVB II und Hansa Rostock ans Herz gelegt. Diese Partie wurde erst verspätet angepfiffen und kann in unserem Ticker verfolgt werden.
Ein Standardsituation entschied die Partie: Nach der Freistoßflanke von Damian Roßbach sicherte Petar Sliskovic seinen Farben den Heimsieg und damit die wichtigen drei Punkte. Der Treffer kurz vor Schluss war der alles entscheidende Höhepunkt einer zäh geführten Partie zwischen zwei Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Für Regensburg hat sich die Situation durch die Niederlage jetzt noch einmal verschärft, während Mainz mit diesem Sieg zunächst auf Distanz zu den Abstiegsrängen gehen kann.
90
Das Spiel ist aus - Mainz II schlägt Regensburg!
89
Jetzt nehmen die Mainzer in Form eines Wechsels Zeit von der Uhr: Falkenmayer ersetzt Bouziane.
89
Und doch noch der Treffer für die Hausherren: Bouziane holt den einen strittigen Freistoß heraus. Die Standardsituation getreten von Roßbach findet Petar Sliskovic und der vollstreckt aus kurzer Distanz. Trettenbach sah da nicht gut aus, als er bei seinem Klärungsversuch über den Ball tritt.
89
Tooooooor!!! FSV MAINZ 05 II - Jahn Regensburg - 1:0 - Torschütze: Petar Sliskovic
85
Nach langer Zeit mal wieder eine Offensivaktion: Trettenbach treibt das Leder nach vorne, verschleppt das Tempo aber etwas und so bleibt der Abschluss auch ungefährlich.
84
Mainz-Trainer Martin Schmidt macht nun auch von dieser Möglichkeit gebrauch und bringt Philipp Klement für Benedikt Saller.
81
Die Mainzer haben noch zwei Wechsel zur Verfügung, vielleicht könnte ein frischer Spieler hier noch etwas bewirken?
80
Von Mainz kommt in dieser Schlussphase bisher wenig. Der in Halbzeit eins so starke Parker wirkt im zweiten Durchgang blass. Vielleicht schwinden beim Nachwuchsspieler auch gegen Ende die Kräfte.
76
Aosman legt ein Solo hin und kämpft sich gegen mehrere Mainzer in den Strafraum durch. Sein Versuch wird dann allerdings abgeblockt.
73
Wenn bei Mainz etwas geht, dann ist das Duo Sliskovic und Parker beteiligt. Letzterer spielt den Pass in die Schnittstelle auf den Stürmer, der taucht frei vor Bergdorf auf - doch das Schiedsrichtergespann hat auf Abseits entschieden!
71
Ein torloses Remis gab es mit Regensburger Beteiligung in dieser Saison übrigens noch nicht - das gibt doch Hoffnung für die letzten 20 Minuten.
68
Bei Regensburg kommt es zum letzten Wechsel: Andreas Güntner löst Daniel Franziskus ab.
67
Die Mainzer Stürmer sind im Moment bei der Regensburg Defensive komplett abgemeldet. Generell gibt es wenig Offensivszenen im Spiel.
66
Auch Mainz wechselt nun das erste Mal aus: Dennis Franzin kommt für Todor Nedelev in die Partie.
64
Velagic geht mit vollem Risiko in den Zweikampf mit Bouziane - im letzten Moment klärt der Regensburger die Situation mit einer rassigen Grätsche. Bouziane wird mit abgeräumt, aber alles fair - sagt der Schiedsrichter.
62
Der Regensburger Neuzugang Gregory Lorenzi zeigt übrigens ein starkes Debüt. Auch wenn der Franzose mit Parker einen quirligen Gegenspieler hat, zeigt er eine gute Leistung.
58
Geipl kommt zum Torschuss. Sein Versuch wurde noch leicht abgefälscht, dennoch ist der Mainzer Keeper auf dem Posten.
54
Zerfahrene Partie jetzt in Mainz: Beide Mannschaften haben nach der Pause Probleme ihrem Spiel Struktur zu geben. Viele Fehlpässe sind das Resultat.
52
Nächster Wechsel bei Regensburg: Andreas Geipl ersetzt Uwe Hesse.
48
Wieder Parker: Sliskovic steckt auf seinen kongenialen Partner durch, der kommt zum Abschluss, sein Schuss gerät aber zu harmlos. Regensburg Keeper Bergdorf hat keine Probleme und klärt.
47
Zwanig Meter vor dem Tor gibt es einen Freistoß für Mainz. Aus halblinker Position legt sich Parker den Ball zurecht. Der Ball streicht am Tor vorbei und knallt gegen die Werbebande. Wieder nicht's mit einem Treffer aus aussichtsreicher Position.
46
Weiter geht's am Bruchweg!
45
In der Pause gab es einen Wechsel beim Gast aus Regensburg: Thomas Kurz ersetzt Stanislaus Herzel.
Dieses Spiel spiegelt die Tabellensituation der Kontrahenten wider: Zwei Mannschaften aus dem Tabellenkeller lieferten sich bisher eine ereignisarme Partie und scheuten merklich das große Risiko. Bei Mainz stach vor allem Devante Parker heraus, der sein großes Potential aufblitzen ließ. Mit seinem Lattentreffer, den er direkt von der Eckfahne erzielte, lieferte er die größte Chance des Spiels. Regensburg hielt defensiv über weite Teile der Begegnung gut dagegen, konnte aber nach vorne noch keine nennenswerten Duftmarken setzen. Vielleicht löst sich in der zweiten Halbzeit der Druck, der auf beiden Teams lastet und wir sehen noch ein paar Treffer am Bruchweg.
45
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit - torlos geht es in die Pause.
42
Nach einem Treffer sieht es kurz vor der Pause nicht mehr aus. Die Regensburger haben in der Defensive an Stabilität gewonnen, sind nach vorne allerdings sehr harmlos. Es scheint, als gehe man hier mit dem Unentschieden in die Pause.
40
Regensburg versucht es über Trettenbach. Der findet mit einem langen Ball Aosman, doch die Mainzer üben Druck auf den ballführenden Spieler aus. Die Offensivaktionen der Regensburger gehen im Moment über Ansätze nicht hinaus.
36
Wieder eine Parker-Ecke, wieder gefährlich: Diesmal kommt Saller aus dem Hintergrund per Drop-Kick zum Abschluss. Der Ball geht über das Tor!
33
Bezeichnend für das Kräfteverhältnis in diesem Spiel: Mit Sinkiewitz hat ein Defensivspieler gefühlt die meisten Ballkontakte der Regensburger.
31
Foul von Ihrig an Franziskus. Gute Position für den Jahn eine Freistoßflanke von rechts reinzubringen. Es bleibt allerdings beim Versuch, viel zu kurz gerät diese Flanke.
28
Lattentreffer! Devante Parker zirkelt einen Eckball in auf das Tor und der Ball landet direkt am Querbalken. Langsam liegt hier ein Treffer in der Luft!
27
Im Gegenzug die Gastgeber: Parker und Sliskovic im Zusammenspiel. Der hoch gewachsene Stürmer kommt zum Abschluss, wird aber im letzten Moment geblockt. Gute Chance für Sliskovic!
25
Eckball für Regensburg: Die Ecke wird kurz ausgeführt und bleibt im ersten Versuch hängen. Der zweite Ball landet bei Uwe Hesse, der es mit einem Schuss versucht - knapp drüber.
24
Mainz jetzt mit einem Versuch über rechts: Die Flanke kommt in den Strafraum, findet Sliskovic am zweiten Pfosten allerdings nicht und Velagic kann klären. Keine klaren Chancen bisher, aber Mainz ist spielbestimmend.
20
Das Spiel gehört klar den Mainzern. Devante Parker spielt bisher sehr auffällig und liefert sich mit Regensburg Neuzugang Lorenzi packende Duelle.
17
Auch der erste Abschluss für die Regensburger: Uwe Hesses Schuss aus der Distanz zwingt Keeper Huth zum Zupacken. Allerdings keine Probleme für den Mainzer Schlussmann, der Ball flog zentral auf den Kasten.
16
So könnte das Spiel für die Regensburger laufen: Die Flanke der Mainzer wird abgefangen und Aosman hat das Spiel vor sich. Auch wenn der Konter versandet, so kann Regensburg zu Chancen kommen.
13
Das Kombinationsspiel der Regensburger ist noch nicht richtig ins Fließen gekommen. Die Mainzer stören mit geschicktem Anlaufen effektiv.
10
Petar Sliskovic mit einem ersten gefährlichen Abschluss. Sein Versuch von der Strafraumgrenze fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
9
Regensburg zeigt sich bisher abwartend. Die Vorgabe scheint: Aus einer geordneten Defensive, den Gegner kommen zu lassen und durch Konter, offensive Akzente zu setzen.
7
Devante Parker macht bereits mit schnellen Antritten auf sich aufmerksam. Die große Wirkung lassen seine Aktionen allerdings noch vermissen.
5
Mainz II erhält prominente Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft: Devante Parker und Petar Sliskovic laufen von Beginn an auf. Beide hatten bereits Einsätze in der Ersten Liga.
4
Einen Punktsieg landen heute auf jeden Fall die Regensburger Fans. Da die Bundesliga Mannschaft der Mainzer heute in Wolfsburg antritt, haben die Schlachtenbummler aus Regensburg das Geschehen auf den Rängen klar in der Hand.
2
Das Duell der direkten Konkurrenten startet gemächlich - beide Mannschaften sind darum bemüht, Sicherheit in ihr Spiel zu bringen.
1
Schiri Storks pfeift an - das Spiel läuft!
In wenigen Minuten wird hier angepfiffen. Das Stadion am Bruchweg bietet diesem Drittliga Spiel eine würdige Bühne.
Auch Jahn Regensburg geht mit einem Erfolgserlebnis in das heutige Spiel: Gegen einen direkten Konkurrenten vom Tabellenende gab es einen wichtigen Sieg. 2:0 hieß es am Ende in der Begegnung zwischen Regensburg und Großaspach.
Dass Zweitvertretungen die Wundertüten der Liga sind, hat auch Mainz II vergangenen Spieltag unter Beweis gestellt. Wenn Unterstützung aus der ersten Mannschaft kommt, sind Überraschungserfolge möglich. Mainz II gewann am letzten Wochenende gegen Spitzenteam SV Wehen Wiesbaden (2:1).
Für Regensburg wird wohl der kürzlich verpflichtete Gregory Lorenzi direkt in die Startelf rücken. Der Franzose wurde erst in der vergangenen Woche unter Vertrag genommen und soll in der Verteidigung direkt für Stabilität sorgen.
Das ist die Aufstellung der Mainzer Reserve: Huth - Weil , Kalig , Ihrig , Roßbach - Saller , Bohl, Parker , Nedelev , Bouziane - Sliskovic.
Regensburg versucht es in Mainz mit folgender Aufstellung: Bergdorf - Velagic , Palionis , Lorenzi , Trettenbach - Hein , Sinkiewicz, Hesse , Aosman , Herzel - Franziskus.
Der heutige Sonntag liefert das Duell zweier Teams aus dem Tabellenkeller. Vor dem Spieltag lag der SSV Jahn Regensburg mit elf Punkten auf dem letzten Rang und hat die Rote Laterne nur an Großaspach abgegeben, weil die SG Sonnenhof bereits gestern in Osnabrück verlor. Die Zweite von Mainz steht nur unwesentlich besser da: Zwei Zähler trennt Mainz II von einer Platzierung unter dem Strich. Ein immens wichtiges Duell also, im Kampf um den Klassenerhalt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
18
Huth
5
Weil
15
Ihrig
2
Kalig
4
Roßbach
8
Bohl
29
Parker
9
Bouziane
(89.)
45
Saller
(84.)
15
Nedelev
(66.)
35
Sliskovic
1
Bergdorf
16
Palionis
36
Sinkiewicz
5
Velagic
32
Lorenzi
17
Hein
14
Trettenbach
10
Aosman
31
Hesse
(52.)
19
Herzel
(45.)
30
Franziskus
(68.)
Einwechselspieler
11
Franzin
(66.)
25
Klement
(84.)
6
Falkenmayer
(89.)
6
Kurz
(45.)
8
Geipl
(52.)
3
Güntner
(68.)
Impressum & Datenschutz