Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Dynamo Dresden, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
MSV Duisburg
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Dynamo Dresden
Schauinsland-Reisen-Arena (13.720 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Schmidt (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:14:06
Die Berichterstattung aus Duisburg endet an dieser Stelle. Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Keine Tore bekamen die 13.720 Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena geboten. Am Ende kann der MSV Duisburg glücklicher mit dem einen Punkt sein. Die Leistung jedoch dürfte die Männer von Gino Lettieri nicht zufriedenstellen. Für ein Heimteam hielt sich der MSV doch arg zurück und überließ dem Gegner über weite Strecken das Feld. Die Sachsen jedoch schafften es nicht, ihre Überlegenheit in Zählbares zu verwandelten. Chancen dafür waren vorhanden, blieben aber ungenutzt.
90
Das Spiel in Duisburg ist zu Ende.
90
Letzter Wechsel der Begegnung. Auch Stefan Böger wird ein drittes Mal tätig. Es kommt Müller für Müller - Tobias für Jannik.
88
Die Schlussphase gestaltet sich hektisch. Dynamo drückt weiterhin, muss aber auf die Duisburger achten, die nur auf einen Fehler lauern, um zielstrebig zu kontern.
85
Die Gäste sind inzwischen führungslos. Zumindest was die Bank betrifft. Sowohl Trainer Gino Lettieri als auch Ivica Grlic wurden auf die Tribüne verwiesen.
82
Der letzte Spielerwechsel der Gastgeber. Matthias Kühne ersetzt Christopher Schorch.
80
Eine Flanke von Dürholtz nimmt Eilers mit der Brust an. Dann folgt ein sehenswerter Fallrückzieher, den Ratajczak gut pariert.
76
Der Ball liegt im Duisburger Tor! Nach einer Hereingabe von Comvalius von der rechten Seite ist Eilers am Torraum zur Stelle und bringt die Kugel im Netz unter. Der Abseitspfiff ertönt - eine Fehlentscheidung!
75
Auf Seiten der Gäste kommt nun Luca Dürholtz für Robin Fluß.
74
Nach einer Flanke von Justin Eilers kommt Tekerci aus kurzer Distanz zum Kopfball. Dieser findet den Weg ins Tor nicht.
73
Dynamo erhöht den Druck. Hefele ist mit vorn. Zwei seiner Schussversuche werden abgeblockt.
71
Tekerci flankt von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens köpft ein Dresdner knapp über den Querbalken.
66
In der Schauinsland-Reisen-Arena haben sich heute 13.720 Zuschauer eingefunden, um dieser Drittligapartie beizuwohnen.
61
Jetzt entschließt sich Stefan Böger zu seinem ersten Wechsel. Er ersetzt Marvin Stefaniak durch Sinan Tekerci.
60
Für ein Foul kassiert Stefan Meißner seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
59
Auf Seiten der Gastgeber kommt jetzt Kingsley Onuegbu für Nico Klotz.
55
Der MSV bemüht sich um Entlastung. Klotz versucht in Strafraumnähe einen Schuss anzubringen. Der Versuch wird abgeblockt.
52
Vrzogic schlägt den Ball von der linken Seite in die Mitte. Aus etwa 14 Metern in zentraler Position nimmt Eilers die Flanke mit vollem Risiko. Ratajczak pariert stark.
49
Gino Lettieri reagiert auf den Platzverweis mit dem ersten Spielerwechsel. Er bringt Fabian Schnellhardt für Dennis Grote.
47
Kevin Scheidhauer führt im Zweikampf mit Erdmann den Ball. Den linken Arm hat er aber ganz weit ausgefahren und fuchtelt damit Im Gesicht des Gegenspielers rum. Das gibt die zweite Gelbe Karte für Scheidhauer - und damit den Platzverweis.
46
Es geht weiter in Duisburg!
Dynamo Dresden stellte hier bisher eindeutig spielbestimmende Mannschaft. Die Sachsen traten mit viel mehr Überzeugung auf. Ein Übermaß an Chancen erarbeiteten sie sich zwar nicht, doch für eine Führung hätte das schon reichen müssen. Der MSV Duisburg gab sich in der ersten Hälfte sehr zurückhaltend. Lange Zeit konnten die Gastgeber gar keine offensiven Akzente setzen. Erst kurz vor der Pause fassten die Männer von Gino Lettieri etwas mehr Zutrauen.
45
In der Schauinsland-Reisen-Arena ist die erste Halbzeit beendet.
43
Erneut setzt sich Grote in Szene. Seine Flanke fliegt in Richtung des zweiten Pfostens. Dort ist Bohl zur Stelle, köpft den Ball aber über den Kasten von Kirsten.
41
Grote spielt auf links Feltscher an. Dessen Schuss wird von Kirsten mittels Fußabwehr pariert.
40
Für Kevin Scheidhauer ist es die dritte Verwarnung in dieser Spielzeit.
39
Nach einem Foul an Fluß bekommt Kevin Scheidhauer von Schiedsrichter Markus Schmidt die Gelbe Karte gezeigt.
33
Albutat probiert es mit einem Schuss aus der Distanz. Das Ziel jedoch verfehlt er deutlich.
30
Bei einer Flanke von der rechten Seite ist Ratajczak mit einer Faust zur Stelle. Er bringt den Ball nicht weit genug weg. Die Kugel fällt vor die Füße von Eilers, der volley abzieht. Der Schuss fliegt über das Tor.
25
Eilers spielt kurz vor dem Strafraum quer zu Stefaniak. Dessen Schuss wird von den Gästen zunächst abgewehrt. Der Ball landet bei Fluß, der aus etwa zwölf Metern abzieht. Ratajczak pariert.
20
Stefaniak schlägt einen Freistoß an den Sechzehner. Dort kommt Hefele zum Schuss, der abgeblockt wird. Die anschließende Volleyabnahme von Comvalius misslingt völlig.
16
Aus etwa 20 Metern ist Eilers bestrebt, einen Schuss anzubringen. Der Versuch wird abgeblockt.
10
Dynamo hinterlässt hier den besseren Eindruck, hat die größeren Spielanteile und wirkt insgesamt etwas zwingender. Doch auf Torchancen warten die Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena noch.
6
Für Marvin Stefaniak ist es die dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
5
Marvin Stefaniak zieht früh die erste Gelbe Karte der Partie. Er setzt einem langen Ball nach, kommt gegen Ratajczak einen Schritt zu spät und trifft den Keeper.
4
Stefan Böger spielte in den zwischen 1992 und 1995 selbst drei Jahre für den MSV Duisburg. Als Dynamo-Trainer hat er heute natürlich anderes im Sinn: "Duisburg ist eine offensivstarke Mannschaft mit schnellen Außenspielern und guten Leuten im Zentrum. Wir müssen hinten sehr kompakt stehen, aggressiv spielen und den Spielfluss vom MSV eindämmen."
2
Mit der Spielleitung wurde Markus Schmidt betraut. Der 41-jährige Bundesligareferee ist mit der Empfehlung von 121 Erstliga- und 138 Zweitligaspielen angereist. In der dritthöchsten deutschen Spielklasse pfeift er seine 25. Begegnung. Ihm zur Seite stehen die Assistenten Tobias Endriß und Manuel Bergmann.
1
Die Partie in der Schauinsland-Reisen-Arena läuft.
In der Schauinsland-Reisen-Arena ist der MSV in dieser Saison noch ungeschlagen. Die letzte Niederlage musste man hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison gegen Preußen Münster hinnehmen (0:1).
Die Duisburger waren mit einer Niederlage gegen Regensburg in die Saison gestartet. Danach blieben sie in 13 Pflichtspielen - inklusive DFB-Pokal gegen Nürnberg (1:0) - ungeschlagen. In der Liga gab es sechs Siege und sechs Unentschieden. Erst am vergangenen Samstag mussten die Zebras in Cottbus mal wieder eine Pleite einstecken (0:2).
Die Sachsen mischen seit Saisonbeginn an der Spitze der 3. Liga mit. Einmal führten sie die Tabelle sogar an. Als aktuell Dritter haben sie lediglich zwei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter.
Der MSV arbeitete sich nach einem Fehlstart in die Saison, als man sich auf Platz 18 wiederfand, kontinuierlich nach oben - zwischenzeitlich bis auf Rang 2. Als derzeitiger Achter haben die Zebras nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bielefeld.
Die Aufstellung von Dynamo Dresden: Kirsten - Vrzogic, Hefele, Erdmann, Kreuzer - Müller, Fluß - Stefaniak, Fetsch, Eilers - Comvalius.
Die Aufstellung des MSV Duisburg: Ratajczak - Feltscher, Schorch, Meißner, Hajri - Albutat, Bohl - Grote, Klotz, Janjic - Scheidhauer.
Gino Lettieri muss auf Erik Wille (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Pierre de Wit (Aufbautraining nach Leistenoperation) verzichten. Auf Seiten der Gäste fehlen Quirin Moll (Rehabilitation nach Innenbandanriss im Knie), Markus Scholz (Aufbautraining nach Handbruch), Cristian Fiel (Muskelfaserriss) und Marco Hartmann (Aufbautraining nach doppeltem Bänderriss). Die zuketzt angeschlagenen Justin Eilers (Schlag auf den Knöchel), Michael Hefele (Hüftbeschwerden) und Sinan Tekerci (Bänderdehnung) sind einsatzfähig.
Der Tabellenachte Duisburg empfängt den Dritten. Dynamo Dresden sammelte im bisherigen Saisonverlauf genau einen Zähler mehr als die Zebras. In Sachen Tordifferenz steht der MSV sogar um einen Treffer besser da.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Dynamo Dresden.
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
21
Feltscher
3
Hajri
25
Meißner
4
Schorch
(82.)
28
Bohl
13
Janjic
14
Albutat
20
Grote
(49.)
19
Klotz
(59.)
33
Scheidhauer
13
Kirsten
23
Vrzogic
5
Hefele
4
Erdmann
7
Kreuzer
19
Fetsch
11
Eilers
18
Müller
(90.)
34
Stefaniak
(61.)
29
Fluß
(75.)
9
Comvalius
Einwechselspieler
23
Schnellhardt
(49.)
10
Onuegbu
(59.)
2
Kühne
(82.)
22
Tekerci
(61.)
10
Dürholtz
(75.)
38
Müller
(90.)
Impressum & Datenschutz