Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - Energie Cottbus, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Badiane (52.)
Soriano (73.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 1)
Energie Cottbus
Zeitz (22.)
Möhrle (87.)
Stadion Kreuzeiche Reutlingen (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Peter Gagelmann (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:53:25
Morgen stehen in der 3. Liga noch die Begegnungen zwischen BVB II und Hansa Rostock, sowie Mainz II gegen Regensburg an. Beide Spiele können Sie wie gewohnt bei uns im Ticker verfolgen. Ich verabschiede mich von dieser Stelle wünsche noch einen angenehmen Samstag!
Dem tollen Comeback der Stuttgarter folgte die kalte Dusche kurz vor dem Schlusspfiff. Die Kickers legten einen starken zweiten Durchgang hin und drehten die Partie mit zwei ansehnlichen Treffern. Der Heimsieg schien unter Dach und Fach, doch Cottbus hatte noch einen Trumpf im Ärmel. Die aufgerückten Innenverteidiger zeigten sich als harmonisches Sturmduo und Uwe Möhrle ließ durch den späten Ausgleich die Stellungsfehler bei den Gegentoren vergessen. In der Komplettbetrachtung ist dieses Unentschieden ein leistungsgerechtes Ergebnis, auch wenn sich die Stuttgarter Kickers nach dem späten Gegentor als Verlierer von zwei Punkten fühlen dürften.
90
Das war's die Begegnung ist beendet.
90
Uwe Möhrle macht mit seinem Treffer die Stellungsfehler bei den Gegentreffern wieder wett.
88
Die Innenverteidiger als Sturmduo: Cottbus wirft alles nach vorne und wird belohnt. Perdedaj spielt Mimbala im Sechzehner der Hausherren an, der Leitet zu Möhrle weiter. Der Abwehrchef zeigt seine Offensivfähigkeiten und vollstreckt souverän in die Mitte des Tores.
87
Tooooooor!!! Stuttgarter Kickers - ENERGIE COTTBUS - 2:2 - Torschütze: Uwe Möhrle
85
Cottbus steckt nicht auf. Bezeichnende Szene: Michel hastet einem langen Ball hinterher, kommt aber gegen Kickers Keeper Müller zu spät. Der Ball wird geklärt und beide Spieler rasseln zusammen - für die letzten fünf Minuten heißt es für beide Teams sich durchzubeißen.
83
Auch der zweite Torschütze darf Feierabend machen - für Soriano kommt Miftari.
82
Soriano wird von Müller geschickt. Über die linke Seite läuft der Stürmer auf den Cottbuser Strafraum zu. Auf der anderen Seite sieht er Leutenecker, die Vorlage kommt. Leuteneckers Schuss wird von Müller entschärft.
80
Wieder wird es nach einem Freistoß der Stuttgarter gefährlich: Diesmal flach ausgeführt auf Soriano. Der trifft den Ball aber nicht richtig und so kommt es nicht zum Torschuss.
79
Das Spiel komplett gedreht. Die Cottbuser Defensiver sah bei beiden Gegentoren ganz schlecht aus und ließ die Stürmer frei zum Abschluss kommen. Da fällt das Toreschießen natürlich leicht. Kann Cottbus jetzt noch zurückschlagen?
74
Da ist die Führung der Hausherren: Eine Freistoßflanke segelt in Richtung des Cottbuser Fünfmeterraums. Elia Soriano liegt quer in der Luft und nimmt den Ball per Volley - unplatziert aber mit hohem Tempo rauscht der Ball am Cottbuser Keeper vorbei in die Maschen.
73
TOOOOOOOR!!! STUTTGARTER KICKERS - Energie Cottbus - 2:1 - Torschütze: Elia Soriano
71
Zweiter Wechsel bei Cottbus: Pawela ersetzt Pospech.
69
Das Spiel wird wilder: Soriano prüft Cottbus-Keeper Müller, der ganz stark pariert. Aber auch den Gästen öffnen sich jetzt Räume. Beide Teams erhöhen das Risiko.
65
Der Torschütze verlässt den Platz: Für Badiane kommt Edwini-Bonsu. Ein positionsgerechter Wechsel bei den Kickers.
64
Riesige Chance für die Hausherren: Halimi steckt den Ball mit dem Außenrist auf Soriano druch. Der Angreifer der Stuttgarter versucht es mit einem überlegten Schieber, aber Müller ist zur Stelle und klärt für die Gäste - starke Parade!
60
Stuttgart hat die Ausrichtung spürbar geändert: Etwas abwartender agieren die Hausherren - bislang hat es sich ausgezahlt.
59
Die Gäste reagieren: Mit Tim Kleindienst kommt eine Offensivkraft ins Spiel.
57
Uwe Möhrle unterbindet mit einem Foulspiel den Angriff der Kickers - Gelbe Karte.
53
Konter im eigenen Stadion: Die Kickers spielen es wie eine Auswärtsmannschaft. Schöner öffnender Ball auf Leutenecker, der auf dem rechten Flügel viel Zeit für eine Flanke hat. In der Mitte findet er den vollkommen freistehenden Badiane. Mit einem schulbuchmäßigen Kopfball gegen die Laufrichtung trifft der Stürmer rechts unten zum Ausgleich!
52
Toooooor!!! STUTTGARTER KICKERS - Energie Cottbus - 1:1 - Torschütze: Lhadji Badiane
49
Spektakuläre Aktion von Pospech: Nach einer Ecke holt sich Kaufmann den zweiten Ball und geht dynamisch in Richtung Grundlinie. Die Flanke geht mit viel Tempo in den Strafraum der Kickers Pospechs mit der Abnahme per Fallrückzieher - in die Wolken.
46
Gagelmann pfeift zur zweiten Hälfte - weiter geht's!
Die Gäste aus Cottbus zeigten gegen die Stuttgarter Kickers bisher eine sehr abgeklärte Leistung. Eine gute Defensivleistung machte es den Hausherren schwer ihre Feldvorteile zu nutzen. Die Führung durch Zeitz wurde ohne Schnörkel und sehr gradlinig erzielt und geht unter dem Strich vollkommen in Ordnung. Die Kickers müssen sich für den zweiten Durchgang ein besseres Mittel gegen die gut gestaffelten Gäste überlegen, sonst droht die erste Heimpleite in dieser Saison.
45
Die erste Halbzeit ist beendet.
43
Ideenlos: Die Kickers versuchen es überwiegend über rechts. Die Flanken von Leutenecker finden aber einfach keine Abnehmer im Zentrum. Mimbala tut sich als Abräumer hervor.
41
Stefan Krämers Team macht das wirklich sehr clever bis hier hin. Die einzige Chance führte zum 1:0 aus Sicht der Gäste, in der Defensive lässt man nichts zu, so dass die Hausherren kaum Möglichkeiten erhalten.
37
Gagelmann packt das Spray aus: Freistoß aus 23 Metern zentral vor dem Gehäuse der Cottbuser. Halimi setzt zum Kunstschuss an, schlenzt den Ball aber deutlich am Tor vorbei.
33
Auch für Cottbus gibt es nun die erste Gelbe Karte: Leonhard Kaufmann mit dem taktischen Foul an Soriano im Mittelfeld.
29
Gerrit Müller legt sich den Ball zu weit vor. Beim Versuch das Spielgerät doch noch zu erreichen, tritt er Mimbala voll auf das Sprunggelenk. Keine Absicht zwar, aber trotzdem zu Recht die erste Verwarnung des Spiels.
27
Die Gäste-Führung ist nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend. Die Kickers haben die bessere Spielanlage, aber Cottbus verteidigt clever und ist effektiv. Die Führung spielt dem Auswärtsteam jetzt natürlich in die Karten.
23
Gegen den Spielverlauf erzielt Cottbus die Führung: Nach einem Einwurf von der linken Seite kommt Pospech im Strafraum an den Ball und lässt ins Zentrum auf Zeitz prallen. Der fasst sich aus 18 Metern ein Herz und schließt flach ins linke untere Eck ab. Das zweite Saisontor des Mittelfeldspielers.
22
Tooooor!!! Stuttgarter Kickers - ENERGIE COTTBUS - 0:1 - Torschütze: Manuel Zeitz
17
Inzwischen haben sich die Hausherren ganz gut auf den Gegner eingestellt - das Team von Horst Steffen findet besser ins Spiel als die Gäste.
15
Chance für die Kickers: Baumgärtels Flanke segelt von rechts in den Strafraum. Badiane steigt zum Kopfball hoch, erreicht den Ball allerdings nicht. Keeper Müller war vom Angreifer der Kickers allerdings irritiert, so dass er unorthodox per "Bagger" rettet.
13
Cottbus läuft den Gegner sehr hoch an. Dadurch ist der Spielaufbau der Kickers gestört. Die Konsequenz: Langer Ball aus der Abwehrkette auf die Flügel - dort unerreichbar für Badiane.
10
Erster Abschluss für die Hausherren: Badiane kommt nach einer Flanke von der linken Seite zum Kopfball. Zielt jedoch zu ungenau und köpft am langen Pfosten vorbei.
9
Kurios: Gagelmann hat Probleme mit seinem Headset und holt sich von einem Cottbuser Betreuer etwas Tape. Das dürfte die Schwierigkeiten beheben.
6
Gutes Umschalten der Stuttgarter: Nach Gäste-Freistoß geht es ganz schnell nach vorne. Gerrit Müller wird auf Links geschickt. Aber auch Cottbus schläft nicht und kann sich rechtzeitig formieren - Müller läuft sich fest.
5
Badiane dringt das erste Mal in den Strafraum der Cottbuser ein. Mimbala ist zur Stelle und kann klären.
1
Hausherren-Keeper Kordinian Müller wird Opfer des Cottbuser Pressings und spielt einen haarsträubenden Fehlpass. Pospech versucht es mit dem Kunstschuss aus knapp 30 Metern - zu ungenau. Erste Chance also für die Gäste!
1
Gagelmann hat die Partie angepfiffen.
Die Teams stehen bereit, gleich geht es los!
Mit Peter Gagelmann leitet heute ein prominenter Schiedsrichter die Partie. Der Referee aus Bremen gehört zu den besten in Deutschland. Er pfiff beispielsweise das letzte Revier-Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund.
Die Kickers sind zu Hause eine Macht: Als Tabellenführer der Heimtabelle sind sie im eigenen Stadion noch unbesiegt, nur einmal musste man sich mit einem Unentschieden begnügen, sechs Heimsiege stehen zu Buche. Cottbus hingegen ist in der Fremde gefährlich, denn auswärts musste man bisher nur eine Niederlage einstecken.
Das Tableau der 3. Liga ist nach wie vor sehr ausgewogen. Stuttgart und Cottbus trennt nur ein Zähler, beide Teams können mit einem Sieg die Spitzenpositionen angreifen. Für die Kickers kann es sogar nach ganz oben gehen - vorausgesetzt, man siegt torreich.
Die Kickers unterlagen im Derby gegen VfB II deutlich mit 1:5, Cottbus konnte am vergangenen Spieltag zu Hause mit einem Sieg auftrumpfen - gegen Duisburg siegte man 2:0.
4-3-3, so soll das Heimteam auflaufen: K. Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Halimi, Gaiser, Braun - Badiane, Soriano, G. Müller.
Die Elf von Stefan Krämer muss auf Mittelfeld-Routinier und Zauberfuß Torsten Mattuschka verzichten - er blieb aufgrund einer Grippe in Cottbus.
Die Aufstellung der Gäste ist bekannt gegeben: Müller - Perdedaj, Mimbala, Möhrle, Szarka - Kaufmann, Elsner, Zeitz, Holz, Michel - Pospech.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
20
Halimi
18
Gaiser
8
Müller
13
Badiane
(65.)
9
Soriano
(83.)
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
11
Elsner
10
Holz
20
Zeitz
34
Michel
17
Kaufmann
(59.)
27
Pospech
(71.)
Einwechselspieler
13
Edwini-Bonsu
(65.)
33
Miftari
(83.)
19
Kleindienst
(59.)
9
Pawela
(71.)
Impressum & Datenschutz