Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Holstein Kiel, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Stadion Gellertstraße (5.830 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:39:44
Damit beenden wir die Übertragung aus Chemnitz. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Den 5.830 Zuschauern im Stadion an der Gellertstraße wurde eine ganz schwache Drittligabegegnung geboten, die wahrlich keinen Sieger verdiente. Leistungsgerecht trennten sich der Chemnitzer FC und Holstein Kiel 0:0. Die Gastgeber erwiesen sich als die etwas aktivere Mannschaft. Offensiv durchschlagskräftig waren die Sachsen genauso wenig wie die Störche, die mit dem Auswärtspunkt sicherlich besser leben können.
90
Es ist Schluss in Chemnitz. Christian Dietz beendet die Partie.
90
Da findet der Ball doch noch den Weg ins Netz! Doch das Unparteiischengespann ist damit nicht einverstanden. Die Fahne des Assistenten ist oben. Abseits von Danneberg!
90
Auch Karsten Neitzel zieht seinen dritten Trumpf, er bringt Mikkel Vendelbo für Maik Kegel.
87
Die Gastgeber schöpfen das Wechselkontingent restlos aus. Karsten Heine schickt Marco Kehl-Gomez für Philip Türpitz aufs Feld.
83
Karsten Neitzel bringt einen neuen Offensivmann. Fiete Sykora kommt für Manuel Schäffler.
80
An der Gellertstraße sind heute 5.830 Menschen Zeuge dieser Drittligabegegnung.
78
Marcel Hofrath ersetzt beim CFC ab sofort Reagy Ofosu.
76
Breitkreuz ist gleich gut im Spiel. Seinen vielversprechenden Schuss lenkt Pentke zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
74
Jetzt wechselt auch Karsten Neitzel zum ersten Mal. Er bringt Patrick Breitkreuz für Rafael Kazior.
72
Fabian Stenzel geht nach einem Trikotziehen im Strafraum zu Boden. Die Chemnitzer hoffen auf einen Pfiff, der allerdings nicht ertönt.
70
Die medizinische Versorgung nimmt einige Zeit in Anspruch. Aber sie ist erfolgreich. Marc Enders kehrt auf den Rasen zurück und kann weiter spielen. Eine Maske ziert jetzt sein Gesicht.
66
Marc Enders und Manuel Schäffler stoßen im Mittelfeld heftig mit den Köpfen zusammen. Letzterer kann weiter spielen. Bei Enders dagegen sieht es nicht so gut aus.
63
Personelle Veränderungen sollen jetzt für neue Impulse sorgen. Karsten Heine wechselt Sebastian Glasner für Marc Lais ein.
62
Heider spielt den Ball in die Spitze zu Schäffler. Der zieht von der rechten Seite mit dem Vollspann ab. Pentke kann nur ungenügend abwehren, doch seine Verteidiger bereinigen die Situation endgültig.
58
Der CFC ist hier durchaus die dominierende Mannschaft. Die Bemühungen ziehen aber kaum ertragreiches nach sich. Die Sachsen rennen sich immer wieder fest.
54
Für ein Foul an Anton Fink fängt sich Patrick Herrmann die Gelbe Karte ein. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
51
Maik Kegel sucht den Abschluss. Sein Schuss wird abgefälscht und führt zu einem Eckball für die Störche. Dieser jedoch zieht keinerlei Gefahr nach sich.
47
Beide Trainer schicken ihre Mannschaften personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Die zweite Halbzeit im Spiel zwischen dem Chemnitzer FC und Holstein Kiel läuft.
Im Stadion an der Gellertstraße sind noch keine Tore gefallen. Es handelt sich um ein absolut leistungsgerechtes 0:0. Keine der beiden Mannschaften verdiente sich hier bisher einen Treffer. Wie sollten sie den auch erzielen - angesichts der wenigen zwingenden Gelegenheiten. Die meisten Angriffsversuche versandeten auf beiden Seiten frühzeitig.
45
Schiedsrichter Christian Dietz bittet die Akteure zur Pause.
45
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte läuft in diesem Moment ab.
44
Anton Fink tritt einen Freistoß von der rechten Seite. Der Ball segelt durchaus vielversprechend und mit viel Zug in den Sechzehner. Dennoch sind die Gäste wieder wachsam und klären.
40
Alle Chemnitzer Versuche, zum Abschluss zu kommen, bleiben ohne Ertrag. Die gut stehenden Kieler fangen alles ab und blocken jeden Schuss.
38
Die Störche halten jetzt besser dagegen. Durchschlagskräftig aber sind sie weiterhin nicht. Zumindest lassen sie hinten auch nicht sonderlich viel zu.
34
Für ein Foul an Anton Fink kassiert Patrick Kohlmann Gelb. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Drittligasaison.
32
Heider strebt von der linken Seite in den Sechzehner. Nur noch Marc Enders stellt sich ihm in den Weg. Und dieser bereinigt die brenzlige Situation für die Chemnitzer.
26
Heider behauptet an der Strafraumgrenze den Ball. Er spielt die Kugel nach rechts in den Sechzehner, wo Siedschlag ganz frei steht. Dessen Schuss pariert Pentke stark.
24
Ofosu nimmt von der rechten Seite aus Maß. Der Schuss verfehlt den linken Pfosten nur um Zentimeter.
23
Patrick Kohlmann bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Wie alle anderen bisherigen Flanken findet auch diese nicht zu einem Mitspieler.
20
Kazior bedient Heider an der linken Strafraumkante. Dieser flankt in die Mitte. Die Hereingabe jedoch ist zu hoch angesetzt, Schäffler erreicht die Kugel nicht.
16
Die beiden Mannschaften treffen heute zum 13. Mal aufeinander. Die Bilanz ist bisher vollkommen ausgeglichen. Für jedes Team stehen vier Siege zu Buche. Vier weitere Partien endeten mit einer Punkteteilung.
12
Die Kieler Angriffsversuche bleiben weiterhin erfolglos und verfangen sich regelmäßig in der Chemnitzer Abwehr - so wie jetzt die Flanke von Patrick Kohlmann.
10
Türpitz tritt einen Freistoß von der linken Seite. Er passt den Ball an die Strafraumkante. Marc Lais zieht ab und setzt die Kugel weit über den Kasten von Kronholm.
6
Die Zuschauer an der Gelletrtstraße sehen noch keine zielgerichteten Aktionen. Über Ansätze kommen beide Mannschaften nicht hinaus.
5
In Chemnitz wirft schon der DFB-Pokal-Hit gegen Werder Bremen seine Schatten voraus. Davon aber will Karsten Heine noch nichts wissen: "Ob man mir es nun glaubt oder nicht - das Thema Werder Bremen und DFB-Pokal spielt bei uns seit der Auslosung keine Rolle. Damit befassen wir uns erst ab Sonntag." Stattdessen sorgt ihn vor dem heutigen Spiel gegen Kiel eine ganz andere Tatsache: "Im Abschluss fehlt uns momentan die letzte Konzentration, daran müssen wir unbedingt arbeiten."
4
Karsten Neitzel schätzt den Gegner folgendermaßen ein: "Chemnitz hat die wenigsten Gegentore in der Liga gefangen und wird bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen können. Der CFC steht nicht zu Unrecht oben. Es wird sicherlich ein sehenswertes Spiel für die Zuschauer. Und für uns richtig schwer."
2
Die Partie steht unter der Leitung von Christian Dietz. Der 30-Jährige pfeift sein 36. Drittligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Lothar Ostheimer und Jonas Schieder.
1
Der Anpfiff ertönt, die Begegnung zwischen dem CFC und Holstein Kiel beginnt.
Holstein Kiel ist defensiv mit 13 Gegentreffern die Nummer drei der Liga. Offensiv dagegen stellt man unteres Mittelmaß dar (19 Tore). In jedem Fall präsentierten sich die Hanseaten in dieser Saison auswärts torgefährlicher (zehn Treffer) als die Chemnitzer vor heimischem Publikum (sieben Tore).
Die Sachsen können auf die mit Abstand beste Defensive der Liga bauen. Erst achtmal musste Keeper Philipp Pentke hinter sich greifen. Zu Hause an der Gellertstraße kassierte man gar nur einen Gegentreffer. Dafür präsentiert sich der Angriff nur mäßig durchschlagskräftig. Zusammen mit fünf weiteren Mannschaften stellt man die schlechteste Offensive der 3. Liga (15 Tore).
Die Kieler halten sich schon die gesamte Saison über im Mittelfeld der Tabelle auf. Dennoch verzeichneten sie zuletzt eine Aufwärtstendenz. Seit fünf Partien sind die Störche ungeschlagen. Vor einer Woche feierten sie einen 3:0-Heimsieg gegen den Halleschen FC.
Der CFC hat nach furiosem Saisonstart zuletzt ein wenig den Faden verloren. Der einstige Tabellenführer ist mittlerweile auf Rang 6 abgerutscht - die schlechteste Platzierung der Sachsen in dieser Spielzeit. Vier Niederlagen sind inzwischen zusammengekommen - die letzte am vergangenen Samstag in Erfurt (0:2).
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Kronholm - Herrmann, Hartmann, Wahl, Kohlmann - Heider, Kegel, Krause, Siedschlag - Schäffler, Kazior.
Die Aufstellung des Chemnitzer FC: Pentke - Conrad, Endres, Röseler, Poggenberg - Danneberg, Stenzel, Lais, Türpitz - Ofosu, Fink.
Auf Seiten der Gäste kann Trainer Karsten Neitzel nicht mit Marcel Gebers wegen dessen Achillessehnenproblemen, Saliou Sane (Adduktorenprobleme) und Fabian Wetter (Hüftbeschwerden) planen.
Bei den Sachsen fehlt Ronny Garbuschewski aufgrund einer Gehirnerschütterung. Diese zog er sich nach eigenen Angaben bei einem unverschuldeten Autounfall zu. Eine polizeiliche Unfallmeldung existiert offenbar nicht, weshalb in Chemnitz etwas Verwirrung herrscht. Karsten Heine muss darüber hinaus auf Markus Ziereis verzichten, der sich nach einem Innenbandriss im Knie in der Rehabilitation befindet. Tim Hölscher darf aufgrund einer Roten Karte in der zweiten Mannschaft derzeit nicht mitwirken.
Der Tabellensechste hat den Elften zu Gast. Auf den ersten Blick deutet das auf klare Unterschiede hin. Bei genauerem Hinsehen jedoch liegen nur vier Punkte zwischen beiden Mannschaften. So eng geht es zu in der 3. Liga.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
17
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
13
Danneberg
20
Stenzel
6
Lais
(63.)
19
Türpitz
(87.)
9
Fink
11
Ofosu
(78.)
18
Kronholm
4
Hartmann
7
Kohlmann
19
Herrmann
29
Wahl
21
Siedschlag
20
Heider
13
Krause
14
Kegel
(90.)
11
Kazior
(74.)
9
Schäffler
(83.)
Einwechselspieler
18
Glasner
(63.)
21
Hofrath
(78.)
14
Kehl-Gomez
(87.)
26
Breitkreuz
(74.)
22
Sykora
(83.)
16
Vendelbo
(90.)
Impressum & Datenschutz