Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Daniel Raecke
Datum: 10. Juni 2012, 20:09 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Tennis: Wimbledon
14:30
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Tennis: WTA Wimbledon
16:10
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
Formel 1: GP Großbritannien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Diese Entscheidung der UEFA wurde...

(Seite 5 von 5)

Diese Entscheidung der UEFA wurde selbst in der Schweiz, die davon wohl profitieren würde, sehr kritisch gesehen: Lieber ein Turnier ohne die Nati als ein geschwächtes Feld, so der Tenor eines lesenswerten Kommentars auf sport.ch. Zu Recht, von der Teilnahme der Schweiz mal abgesehen. Denn gerade das Niveau der bisherigen Spiele etabliert die Euro als hochwertigsten Auswahlwettbewerb der Welt, was sich auch darin widerspiegelt, dass das Spiel Spanien gegen Italien es auf die Titelseite dreier der wichtigsten US-amerikanischen Sportseiten schaffte, ESPN, Sports Illustrated und NBC Sports.

Will man diesen Status aufgeben, nur, damit Teams wie Litauen, Weißrussland und Island öfter mal bei einer Endrunde dabei sein dürfen? Und wir dachten immer, die UEFA sei besser als die FIFA.

Daniel Raecke

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport