Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Daniel Raecke
Datum: 10. Juni 2012, 20:09 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Tennis: Wimbledon
14:30
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Tennis: WTA Wimbledon
16:10
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
Formel 1: GP Großbritannien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

4) Rettet die EM vor der UEFA!

(Seite 4 von 5)

Doch auch Italien, das muss man nach dem Auftakt festhalten, kann definitiv Europameister werden. Die klägliche Vorstellung bei der WM erscheint schon jetzt wie ein Albtraum, an den man sich kaum noch erinnern kann. Zusammenfassend muss man nach jetzigem Stand davon ausgehen, dass beide Teams das Halbfinale erreichen können, in dem dann ein erneutes Match zwischen Deutschland und Italien nicht unwahrscheinlich wäre, wenn man sich den Spielplan ansieht.

Und das, so hypothetisch es bisher ist, wäre für jeden neutralen Fußballfreund ein Grund zur Freude. Aber ehe wir uns weiter um Kopf und Kragen schreiben und Thesen aufstellen, die von der Zeit schneller überholt werden als Mario Balotelli im Strafraum von Sergio Ramos, beschließen wir unsere Analyse mit einer letzten Würdigung eines tollen Fußballspiels und verweisen auf den morgigen Abend, wenn wir dann wahrscheinlich ins Schwärmen über England und Frankreich geraten.

4) Rettet die EM vor der UEFA!

Was interessiert uns unser Geschreibsel von vorgestern? Vor zwei Jahren wollten wir noch die EM abschaffen und den Auswahlfußball auf die WM beschränken, da dem Kontinentalturnier der letzte Glamour fehle. Jetzt müssen wir festhalten: Das Niveau zumindest der bisherigen Vorrundenspiele, wenn wir Kroatien - Irland mal vorsichtig ausklammern, ist weitaus besser als das des Turniers in Südafrika.

Das ist einerseits ein guter Grund dafür, dieses Turnier intensiv zu verfolgen, andererseits aber auch Anlass für einen Appell an die UEFA: "Mr Platini, scale down this tournament!", möchte man dem Verband in Paraphrase von Ronald Reagan zurufen. Denn die EM 2016 in Frankreich wird nicht weniger als 24 Teilnehmer haben, was einerseits einen verqueren Modus erzwingen wird, da man ein Achtelfinale dann nicht mehr logisch aus sechs Vorrundengruppen bilden kann, und zweitens das Niveau massiv verwässern wird.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport