Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: ÖFB-Cup F
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Premier League
Fußball: Conference League
Fußball: Europa League
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 34. Spieltag
  • Man City
  • 2:1
  • A. Villa
  • Arsenal
  • 2:2
  • Cr. Palace
  • Chelsea
  • 1:0
  • Everton
  • Brighton
  • 3:2
  • West Ham
  • Newcastle
  • 3:0
  • Ipswich
  • Southampt.
  • 1:2
  • Fulham
  • Wolves
  • 3:0
  • Leicester
  • Bournemth
  • 1:1
  • Man United
  • Liverpool
  • 5:1
  • Tottenham
  • Nottingham
  • 0:2
  • Brentford
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Daniel van Buyten sieht sich nach der Trennung von Standard Lüttich mit schweren Vorwürfen konfrontiert

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
17. Februar 2017, 10:39 Uhr
Daniel Van Buyten
Daniel Van Buyten muss sich mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen

Beim FC Bayern München erarbeitete sich Daniel van Buyten einen weltweiten Ruf als Innenverteidiger. Als Berater sollte er Standard Lüttich unter die Arme greifen, nun trennen sich beide Parteien. Die Vorwürfe sind hart.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

"Es war wie im Bordell", schimpft Axel Lawaree im belgischen Sportmagazine über die Tätigkeit von van Buyten. Lawaree, bis 2016 Jugendleiter in Lüttich, führt aus: "Er ließ Spieler zum Test kommen, ich sah Rechnungen von Flugzeugen, Hotels, Beraterkommissionen und ich bekam nie etwas zu sehen, das ich verantworten konnte."

Demnach war van Buytens Zeit als Berater nicht von Erfolg geprägt. Der 39-Jährige erklärte kürzlich seinen Abschied und will nun an der UEFA-A-Trainerlizenz arbeiten. Der kicker hatte bereits berichtet, dass van Buytens Berater Christophe Henrotay versuchte, Lüttich-Spieler abzuwerben.

Auch van Buyten zeigte sich zufrieden mit der gefundenen Lösung getrennter Wege: "Ich bin nicht als Statist hier. Warum sollte ich weiter machen, wenn man meine Ratschläge nicht befolgt"" Er wünsche dem Verein Ruhe, die "hat Standard nötig."

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team