
Die Kurve beim FC Schalke zeigt langsam, aber sicher wieder nach oben. Gegen den VfL Wolfsburg feierten die Knappen dank Julian Draxler ein 4:1und den zweiten Sieg in Folge. Der Champions League-Qualifikationplatz ist wieder auf zwei Punkte näher gekommen.
Der überragende Julian Draxler (33./63.), Jefferson Farfan (78.) und Klaas-Jan Huntelaar (86.) bescherten Schalke mit ihren Treffern wichtige drei Punkte. Das Tor von Ivica Olic (50.) war zu wenig für Wolfsburg, das auf Platz 15 bleibt und sich allmählich nach unten orientieren muss.
Die 29.326 Zuschauer in der VW-Arena sahen ein intensives und offensiv geführtes Spiel von beiden Mannschaften, in dem sich die Gäste aus Gelsenkirchen die klareren Chancen erspielten und noch höher hätten gewinnen müssen. war letztlich chancenlos.
VfL-Trainer Dieter Hecking musste seine Mannschaft gegenüber dem 1:1 in Mainz auf einer Position verändern: Für den rotgesperrten Alexander Madlung rückte Simon Kjaer in die Innenverteidigung. Schalke-Coach Jens Keller vertraute der gleichen Elf, die in der Vorwoche Düsseldorf mit 2:1 geschlagen hatte.
Spiel mit offenem Visier
Schalke begann selbstbewusst und hatte die erste Chance des Spiels durch Klaas-Jan Huntelaar (5.), der Diego Benaglio aus zentraler Position allerdings nicht überwinden konnte.
In der Folge übernahmen die Wölfe um den gut aufgelegten Diego das Kommando. Kjaer traf in der 15. Minute nach einem Diego-Freistoß aus kurzer Distanz per Kopf nur die Latte.
Schalke blieb vor allem über die starke rechte Seite mit Marco Höger und Jefferson Farfan durch Konter gefährlich und ging in der 33. Minute durch Julian Draxler in Führung, der eine flache Höger-Hereingabe eiskalt verwertete.
Die Gäste bestachen auch nach der Führung durch tolles Umschaltspiel und hätten das Spiel noch vor der Pause unter anderem durch Sead Kolasinac und Draxler entscheiden können.
Wolfsburg eiskalt, Draxler kontert
Wolfsburg legte nach dem Seitenwechsel einen Gang zu und glich in der 50. Minute durch Ivica Olic aus, der einen abgewehrten Polak-Kopfball aus kürzester Distanz über die Linie drückte.
In der 63. Minute tanzte Julian Draxler zwei Wolfsburger an der Strafraumgrenze aus und brachte die Schalker mit einem trocknen Linksschuss wieder in Führung. In der 78. Minute machte Schalke per Konter durch Jefferson Farfan alles klar. In der 86. Minute stockte der seit zehn Stunden torlose Huntelaar gegen demoralisierte Wolfsburger das Ergebnis auf 4:1 auf.
Marco Heibel