
Hannover 96 hat nach fünf Auswärtsniederlagen in Folge wieder ein Remis in der Fremde geholt, doch das 2:2 beim 1. FC Nürnberg stimmte keinen 96er zufrieden. Der Club traf in der Nachspielzeit zum Ausgleich und vermasselte Hannover die Tour.
Der 1.FC Nürnberg hat Hannover 96 ein 2:2 (0:1) abgetrotzt und bleibt damit zuhause seit September 2012 ungeschlagen. Hannover hadert mit seiner Schwäche auf fremdem Platz und verpasste den dritten Auswärtssieg der Saison.
Szabolcs Huszti (41. Minute) und Didier Ya Konan (68.) erzielten vor 36.101 Zuschauern die Tore für die Gäste, Timm Klose (53.) und Sebstian Polter (90.+2) waren auf Nürnberger Seite erfolgreich.
Schmeichelhafte Führung für Hannover
In der Anfangsphase agierten beide Mannschaften extrem vorsichtig, so dass die Zuschauer bis zur 19. Minute auf die erste Großchance warten mussten. Nach schönem Pass von Timmy Simons kam Hiroshi Kiyotake aus 16 Metern Entfernung zum Abschluss, schoss den Ball allerdings knapp am Hannoveraner Tor vorbei. In den folgenden Minuten machten die Nürnberger dann etwas Druck, verloren allerdings gegen Ende des ersten Durchgangs wieder den Faden.
In der 38. Minute wurden die Gäste dann erstmals richtig gefährlich. Ein Freistoß von Christian Pander landete genau vor den Füßen von Johan Djourou, der aus kurzer Distanz allerdings an Raphael Schäfer scheiterte. Drei Minuten später brachte Szabolcs Huszti Hannover 96 dann aber doch in Führung. Zunächst konnte Timm Klose den Ungarn nicht daran hindern, in den Strafraum zu marschieren, den folgenden Schuss aus zentraler Position konnte Schäfer dann nicht mehr abwehren.
Klose gleicht für Nürnberg aus
Ausgerechnet Klose sorgte dann kurz nach dem Seitenwechsel für den Ausgleichstreffer. Eine Freistoßflanke von Kiyotake verlängerte der Innenverteidiger mit den Haarspitzen unhaltbar für Ron-Robert Zieler ins Netz. Die Nürnberger bekamen die Partie in den folgenden Minuten dann immer besser in den Griff. Nach etwas über Stunde schickte Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer 96-Trainer Mirko Slomka auf die Tribüne, nachdem der an der Seitenlinie etwas zu laut geworden war.
Umso überraschender kam der erneute Führungstreffer für die Gäste. Nach einem leichtfertigen Ballverlust der Nürnberger in der Vorwärtsbewegung flankte Mohammed Abdellaoue den Ball maßgerecht auf den Fuß von Dider Ya Konan, der aus kurzer Distanz das 1:2 erzielte. Fünf Minuten später hätte Mame Diouf dann für die Entscheidung sorgen können, scheiterte allerdings freistehend an Raphael Schäfer.
Müde Hannoveraner verschenken Sieg
In der Schlussphase merkte man den Gästen dann die Anstrengungen des Europa-League-Spiels vom Donnerstag an, so dass in vielen Situation etwas die Konzentration fehlte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit traf Sebastian Polter nach einer Hereingabe von Timothy Chandler doch noch zum späten Ausgleich.
Durch das Unentschieden verpasste es Hannover, bis auf zwei Punkte an die Europa-League-Plätze heranzurücken. Die Nürnberger hingegen sammelten einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf.
Ruben Zimmermann