Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. August 2013, 16:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: BL Österreich MG
14:30
Fußball: BL Österreich QG
14:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich MG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Formel 1: GP Miami
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder Bremen: Arnautovic-Gehalt reduziert sich ohne Einsätze

Werder Bremen,Marko Arnautovic
Marko Arnautovic braucht Einsätze

Marko Arnautovic ist bei Werder Bremen vor der Saison nach seinen Fehltritten begnadigt worden, kommt sportlich aber derzeit nicht an die erste Elf von Robin Dutt heran. Das bedeutet für den Österreicher offenbar grobe finanzielle Einschnitte.´Einem Bericht der Syker Kreiszeitung zufolge ist der Kontrakt des 24-Jährigen bei den Hanseaten stark leistungsbezogen. Sein Jahressalär in Höhe von zwei Millionen Euro soll sich demnach mit abnehmender Anzahl von Saisoneinsätzen rapide reduzieren. Sollte Arnautovic bei Werder weiter zweite Wahl bleiben, würde sein eigentlich gut dotierter Vertrag finanziell zusammenschrumpfen - ohne jeden Einsatz sogar auf nur rund ein Drittel des Gehalts, also auf etwa 670.000 Euro.

Arnautovic: Nur 45 Minuten Spielzeit bei Pokal-Aus

Der österreichische Nationalspieler kam in seinem letzten Vertragsjahr bisher lediglich in der Pokal-Pleite in Saarbrücken nach 75 Minuten zum Einsatz. Werder zeigt sich grundsätzlich gesprächsbereit, den früheren Twente-Profi abzugeben. Arnautovic lehnte jedoch Angebote von West Ham und Celtic ab. Ein angebliches Interesse aus Spanien hat sich bisher nicht konkretisiert. Marko Arnautovic war 2010 für 6,2 Millionen Euro von Twente Enschede nach Bremen gewechselt und absolvierte für die Norddeutschen bislang 70 Spiele in der Bundesliga. Dabei gelangen ihm 14 Tore. Außerhalb des Platzes sorgt der kontroverse Österreicher aber wiederholt für Unruhe.

Autor: Marco Nehmer

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team