Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 25. Juli 2013, 13:18 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Tennis: ATP-Turnier Hamburg
18:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Premier League
21:00
kommende Live-Ticker:
21
Mai
Fußball: Europa League
21:00
22
Mai
Fußball: BL Relegation
20:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Emiliaromagna GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:31:33.199 (2)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 06.109 (2)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 12.956 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 14.356 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 17.945 (2)
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 20.774 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 22.034 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Usain Bolt nach Dopingskandalen: ''Ich bin sauber''

Usain Bolt,Laureus
Usain Bolt beteuert, sauber zu sein

Sprint-Superstar Usain Bolt (26) hat nach den spektakulären Dopingfällen in der Leichtathletik erneut beteuert, nicht zu betrügen. "Ich bin sauber. Ich werde laufend getestet, das gehört zu meiner Routine", sagte der 100-Meter-Weltrekordhalter aus Jamaika einen Tag vor seinem Auftritt bei der Diamond League in London. Erstmals äußerte sich der schnellste Mann der Welt nach den Dopingfällen seiner Konkurrenten Tyson Gay (USA) und Asafa Powell (Jamaika) auch zu den Vorwürfen gegen seine Person. "Man muss aufpassen, was man isst. Man muss wirklich vorsichtig sein. Aber ich habe ein großartiges Team, auf das ich mich verlasse. Natürlich bin ich von ihnen abhängig und muss ihnen vertrauen", sagte Bolt. Mit Doping habe er nichts zu tun.

Vitamine statt Doping

Der 26-Jährige gab an, zwar Vitamine zur Nahrungsergänzung zu sich zu nehmen. "Aber Doping ist keine Maßnahme, die ich ergreife, um bessere Leistungen zu erbringen", sagte Bolt. Die Dopingfälle von Gay und Powell, bei denen vor knapp zwei Wochen positive Tests bekannt geworden waren, seien bedauerlich. "Das hat uns zurückgeworfen und ist ein großes Problem, aber ich kann mich darum nicht kümmern. Ich muss ausblenden, was andere machen und mich auf mich konzentrieren", sagte Bolt vor seinem ersten Auftritt in London seit seinem Dreifach-Triumph bei den Olympischen Spielen in London vor einem Jahr. Kurz vor der Weltmeisterschaft im russischen Moskau (10. bis 18. August) fühlt sich Bolt "sehr schnell. Ich bin wirklich selbstbewusst, denke aber nicht über Zeiten nach." In Moskau hat Bolt kaum Konkurrenz zu erwarten, weil neben Gay auch Bolts Trainingskollege, Titelverteidiger Yohan Blake, verletzungsbedingt fehlen wird.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team