Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. August 2013, 20:44 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: BL Österreich MG
14:30
Fußball: BL Österreich QG
14:30
Fußball: Frauen Bundesliga
15:00
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich MG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Formel 1: GP Miami
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

TSG Hoffenheim: Eren Derdiyok will nicht in die Serie A wechseln

Eren Derdiyok,Hoffenheim
Eren Derdiyok hat keine Eile mit einem Wechsel

Eren Derdiyok hat akzeptiert, dass die TSG 1899 Hoffenheim nicht mehr mit ihm plant. Der Schweizer kann die Entscheidung allerdings nicht verstehen. Von einem baldigen Transfer geht er nicht aus, dennoch bleibt der Stürmer angesichts seines gültigen Vertrages gelassen. Bereits seit einigen Wochen arbeiten die in Hoffenheim aussortierten Eren Derdiyok, Tim Wiese, Tobias Weis, Edson Braafheid und Matthieu Delpierre in einer von der Mannschaft getrennten Trainingsgruppe und reisten auch nicht mit ins Trainingslager. "Ich habe mich immer korrekt verhalten", klagte Derdiyok nun im Schweizer Blick, betonte gleichzeitig aber: "Ich muss das Ganze akzeptieren. Ich kann ja nicht Amok laufen oder einen Aufstand machen." Dennoch könnte Hoffenheim demnächst Ärger bekommen. Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Spielergewerkschaft VDV, erklärte zuletzt, dass die Spieler die Möglichkeit hätten, sich in das Training der Mannschaft einzuklagen. Die sogenannte Trainingsgruppe 2, in der die aussortierten Spieler trainieren, stehe zudem "rechtlich auf absolut tönernen Füßen".

"Italien reizt mich nicht"

An einen baldigen Wechsel glaubt Derdiyok derzeit jedenfalls nicht. Zuletzt war der Stürmer mit dem Hamburger SV und dem FC Turin in Verbindung gebracht worden, beide Transfers kamen aber nicht zustande. "Der HSV hat zurzeit noch zu viele Spieler, die Hamburger müssen ein paar loswerden. Turin ist kein Thema für mich. Italien reizt mich nicht, Turin spielt immer unten mit", so der Schweizer. Dennoch bleibt Derdiyok gelassen und kann sich auf Beistand außerhalb des Vereins verlassen: "Meine Familie, meine Freundin, mein Berater. Und schließlich bin ich ja nicht obdachlos oder arbeitslos. Wir sind alle gesund, haben zu essen, eine Wohnung und ein gutes Einkommen." Derdiyok wechselte im vergangenen Sommer für 5,5 Millionen Euro von Bayer Leverkusen nach Hoffenheim, kam für die TSG aber in 19 Bundesliga-Einsätzen nur auf ein Tor und eine Torvorlage. Zuvor waren ihm bei Bayer in drei Jahren und 112 Pflichtspielen 34 Tore und 16 Vorlagen gelungen. Derdiyoks Vertrag bei Hoffenheim läuft noch bis 2016.

Adrian Bohrdt

Spielt mit beim Hyundai Bundesliga Tippspiel, schlagt Jürgen Klinsmann und gewinnt ein tolles Auto - hier geht es zur Anmeldung.  

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team