Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 06. Mai 2013, 13:10 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Turnier in Rom
13:00
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trainer Stefan Koch verlässt die Artland Dragons

Stefan Koch,Artland
Stefan Koch wird die Artland Dragons am Saisonende verlassen

Trainer Stefan Koch wird den Basketball-Bundesligisten Artland Dragons nach der laufenden Saison aus familiären Gründen verlassen. Wie der Play-off-Viertelfinalist am Montag bekannt gab, konnten sich beide Parteien nicht auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit einigen. "Es war eine sehr schwierige Entscheidung für mich. Fakt ist, dass mein Sohn eingeschult wird und das ,Trainer sein' mit Einjahresverträgen nicht mit meiner familiären Situation kompatibel ist", begründete der 49-Jährige seine Entscheidung: "Das finde ich sehr schade, aber ich habe immer gesagt, dass ich meine berufliche Situation von meiner familiären abhängig machen werde und nicht umgekehrt."

Koch leistete gute Arbeit

Der zweimalige Trainer des Jahres in der Basketball Bundesliga (BBL) hatte den Klub aus Quakenbrück 2010 übernommen und ihn dreimal in Folge in die Play-offs geführt. In der laufenden Serie liegen die Dragons derzeit gegen Vizemeister ratiopharm Ulm 0:1 zurück.   "Natürlich bedauern wir Stefan Kochs Entscheidung. Stefan ist ein akribischer Arbeiter, der sich mit Leib und Seele für die Dragons eingesetzt hat", sagte Geschäftsführer Alexander Meilwes: "Unsere Zusammenarbeit war immer vertrauensvoll. Wir verlieren nicht nur einen sehr guten Trainer, sondern werden auch den Menschen Stefan Koch vermissen."

Weitere Basketball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team