Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 12. August 2013, 07:27 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SpVgg Greuther Fürth vs. 1. FC Kaiserslautern: Kracher mit Hindernissen

Nikola Djudjic, greuther fürth
Für die SpVgg Greuther Fürth gab es bisher einiges zu feiern

Zwei Spiele, sechs Punkte: Greuther Fürth und Kaiserslautern sind stark in die Saison gestartet. Am Montag stehen sich beide Teams im Topspiel des 3. Spieltags gegenüber. Aufgrund der Länderspiele unter der Woche fehlen auf beiden Seiten Akteure.

"Erster gegen Zweiter, beide, Fürth und wir, sind ungeschlagen. Ich erwarte ein abwechslungsreiches und tolles Spiel", sagte FCK-Trainer Franco Foda. Fürth gewann gegen Bielefeld und Aalen sowie im DFB-Pokal gegen den Oberligisten TSG Pfeddersheim jeweils mit 2:0. Lautern schlug Paderborn (1:0) und Ingolstadt (3:1), außerdem gab es im Pokal beim Verbandsligisten Neckarsulm ein 7:0.

"Fürth ist klar ein Favorit auf den Aufstieg. Sie sind insbesondere vorne gefährlich und bringen spielerisch eine enorme Klasse mit", sagte Foda. Und Abwehrspieler Chris Löwe ergänzte: "Wir werden höllisch aufpassen müssen, damit wir am Montag nichts zulassen."

Allerdings fehlen den Pfälzern die verletzten Marc Torrejon, Albert Bunjaku, Enis Alishu und Steven Zellner, darüber hinaus ist der zur finnischen Nationalmannschaft abgestellte Alexander Ring nicht dabei. In jedem Fall wäre ein Sieg für den FCK ein Novum: In 36 Zweitliga-Spielen konnten die Pfälzer unter Foda noch nie drei Mal in Folge gewinnen.

"Wir treffen auf den Topfavoriten der Liga"

"Wir treffen auf den Topfavoriten der Liga. Man kann sich ausmalen, dass eine Mannschaft kommt, die alles daran setzen wird, ein Ausrufezeichen zu setzen. Für uns ist es ein Spiel gegen die vermeintlich beste Mannschaft der Liga", erklärte Fürth-Coach Frank Kramer.

Dabei muss auch der Absteiger, der noch kein Gegentor kassiert hat, Länderspiel-Abstellungen verkraften: Sowohl Innenverteidiger Zsolt Korcsmar als auch Mittelfeldspieler Thomas Pledl werden am Montag zu ihren Nationalmannschaften reisen. Abwehrspieler Mergim Mavraj dagegen bricht erst am Dienstag zur albanischen Auswahl auf.

Trotz der Ausfälle freut sich Kramer auf die Partie gegen den Aufstiegs-Konkurrenten und erhofft sich einen positiven Effekt: "Uns erwartet eine interessante Aufgabe. Sollten wir diese erfolgreich bestreiten, wäre dies ein Fingerzeig für uns selbst."

Autor: Adrian Bohrdt