DFB-Pokal
WM 2022
EM 2024
International
Europa League
Champions League
3. Liga
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Kalender
WM-Stände
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
TeamsFahrer
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 29. Spieltag
19:00
Fußball: EM-Qualifikation
20:45
Skilanglauf: Lahti
Fußball: 3. Liga, 29. Spieltag
Eishockey: DEL, Playoffs
Handball: HBL, 24. Spieltag
Fußball: EM-Qualifikation
Basketball: BBL, 25. Spieltag
Skispringen: Lahti
Eishockey: DEL, Playoffs
Fußball: EM-Qualifikation
Eishockey: DEL, Playoffs
Fußball: EM-Qualifikation
Tennis: ATP Miami
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Abu Dhabi GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 1:27:45.914 (1)
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 8.771 (1)
  • 3
  • S. Perez
  • Red Bull
  • + 10.093 (2)
  • 4
  • C. Sainz
  • Ferrari
  • + 24.892 (2)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 35.888 (2)
  • 6
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 56.234 (2)
  • 7
  • E. Ocon
  • Alpine F1 Team
  • + 57.240 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sebastian Vettel holt mit Ferrari den dritten Saisonsieg und baut die WM-Führung aus

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
28. Mai 2017, 16:03 Uhr
Sebastian Vettel
Sebastian Vettel gewinnt in Monaco

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) hat die 16-jährige Durststrecke von Ferrari beim Großen Preis von Monaco beendet und mit seinem dritten Saisonsieg die Führung in der WM-Wertung auf Mercedes-Pilot Lewis Hamilton (England) von sechs auf 25 Punkte ausgebaut.

Beim sechsten Saisonlauf verwies Vettel seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen (Finnland) und den Australier Daniel Ricciardo im Red Bull auf die Plätze. Vettels großer WM-Rivale Hamilton konnte sich auf dem engen Stadtkurs von Startplatz 13 lediglich auf Rang sieben verbessern.

"Das Auto ist fantastisch. In den entscheidenden zwei Runden habe ich alles gegeben. Das Auto hat es gerichtet", funkte Vettel an seine Box. Für den 29-Jährigen war es der 45. Formel-1-Sieg und der zweite in Monaco nach 2011 (im Red Bull).

Renault-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) schied in seiner Wahlheimat wegen eines Getriebeschadens nach 17 von 78 Runden aus. Für den Worndorfer Pascal Wehrlein (Sauber) kam das Aus nach einem Unfall in der 60. Runde.



Rekordweltmeister Michael Schumacher hatte 2001 den bis dato letzten Ferrari-Sieg in Monaco eingefahren. Länger musste die Scuderia auf keiner Traditionsstrecke im aktuellen Kalender auf einen Erfolg warten.

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team