Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Serie A
18:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
kommende Live-Ticker:
13
Mai
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
14
Mai
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Coppa Italia Finale
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schrempf lobt Nowitzki für Verdienste um deutschen Basketball

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
12. November 2014, 18:04 Uhr
Detlef Schrempf, Dirk Nowitzki
Detlef Schrempf (l.) stand noch selbst gegen Dirk Nowitzki auf dem Parkett

Der ehemalige NBA-Profi Detlef Schrempf hat Superstar Dirk Nowitzki von den Dallas Mavericks für seine Verdienste um den deutschen Basketball gelobt. "Man will sich gar nicht vorstellen, wo der deutsche Basketball heute ohne ihn stehen würde", sagte Schrempf in einer Telefonkonferenz mit internationalen Medien am Mittwochabend: "Mit seinem Input und seinem Einsatz hat er viele Sommer sehr geholfen."

Der 36 Jahre alte Nowitzki, der mit der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes unter anderem bei Olympia 2008 in Peking spielte, ist am Dienstagabend (Ortszeit) zum erfolgreichsten ausländischen Werfer in der NBA-Geschichte aufgestiegen. Beim 106:98-Sieg der Mavs gegen die Sacramento Kings steuerte der Würzburger 23 Punkte bei und ließ in der "ewigen" Scorerliste mit nun 26.953 Zählern den in Nigeria geborenen Amerikaner Hakeem Olajuwon (26.946) hinter sich. Nowitzki eroberte den neunten Platz.

"Dirk hat eine großartige Karriere mit vielen Meilensteinen erlebt", sagte der 51 Jahre alte Schrempf, der von 1985 bis 2001 selbst in der NBA aktiv war: "Als ich ihn das erste Mal als Rookie gesehen habe, vermutete ich bereits, dass er etwas Besonderes schaffen kann. Wobei man das so früh in einer Karriere nie wirklich sicher voraussagen kann."

Den Rekord von Hakeem The Dream Olajuwon zu brechen, sei "großartig für den internationalen Basketball", sagte der gebürtige Leverkusener Schrempf: "Für jemanden, der nicht in den USA geboren ist, sind seine Errungenschaften herausragend."

 

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team