Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 22. Februar 2013, 17:10 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Primera Division
Live
Tennis: US Open
23:45
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP der Niederlande
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
Tennis: US Open
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 3. Spieltag
  • Chelsea
  • 2:0
  • Fulham
  • Man United
  • 3:2
  • Burnley
  • Sunderland
  • 2:1
  • Brentford
  • Tottenham
  • 0:1
  • Bournemth
  • Wolves
  • 2:3
  • Everton
  • Leeds
  • 0:0
  • Newcastle
  • Brighton
  • 2:1
  • Man City
  • Nottingham
  • 0:3
  • West Ham
  • Liverpool
  • 1:0
  • Arsenal
  • A. Villa
  • 0:3
  • Cr. Palace
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Paris Saint-Germain präsentiert neues Vereins-Wappen

Paris Saint-Germain
Lilie statt Kinderkrippe: Das neue Logo von Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain hat am Freitag die neue Version seines Vereins-Wappens vorgestellt. Ab der kommenden Saison soll das siebte Logo der Vereinsgeschichte dann auch offiziell den Klub repräsentieren. Viel hat sich beim neuen Logo von Paris Saint-Germain nicht verändert. Das Wappen, mit dem sich der Verein ab Beginn der nächsten Saison präsentiert, erscheint dennoch in modernerem Glanz als das alte. "Die Typographie wurde von den großen Pariser Marken inspiriert, die Farben wurden heller gemacht und haben einen leichten Hauch von Gold erhalten. Entstanden ist ein zeitloses Zeichen", heißt es auf der offiziellen PSG-Vereinsseite. "Im neuen Logo steht der Name 'Paris' deutlich ganz oben, der Eiffelturm bildet das Herze des Wappens. Darunter bleibt der Name von Paris Saint-Germain zusammen mit seinem Emblem der Lilie." Das neue Logo stehe exemplarisch für die beiden universellen Werte des Vereins: Ethik und Ästhetik.

Tradition des Vereins sei berücksichtigt worden

Das neue Logo wird das siebte in der Vereinsgeschichte seit 1970 sein. Für Klub-Präsident Nasser Al-Khelaifi ist die Veränderung des Wappens eine "Meilenstein" in der Zielsetzung, Paris Saint-Germain zu einer der größten Sportmarken weltweit zu formen. Für Geschäftsführer Jean-Claude Blanc sei es wichtig gewesen, dass die Tradition des Klubs nicht verloren ginge. Dies betonte er gegenüber "Le Figaro." Man wolle nicht mit den Wurzeln des Vereins brechen: "Wir hatten niemals vor, uns dem Namen 'Saint-Germain' zu entledigen, das Ziel war lediglich den Namen 'Paris' hervorzuheben." Die Wiege, die den unteren Teil des früheren Logos geziert hatte, habe man entfernt, weil viele Leute deren Bedeutung nicht verstanden hätten. Auch das Gründungsdatum wird ab sofort nicht mehr auf dem Wappen zu sehen sein. Grund sei, dass dieses mit anderen großen Vereinen in Europa, die bereits im 19. Jahrhundert gegründet wurden, nicht mithalten könne.

Autor: Susanne Schranner

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team