Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Formel 1: GP der Emilia Romagna
12:30
Fußball: 3. Liga, 38. Spieltag
13:30
Fußball: Bundesliga, 34. Spielt.
15:30
Formel 1: GP der Emilia Romagna
16:00
Eishockey: WM
16:20
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: FA-Cup Finale
17:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:00
Formel 1: GP der Emilia Romagna
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Formel 1: GP der Emilia Romagna
Eishockey: WM
Fußball: Premier League
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: Premier League
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Emiliaromagna GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 1:15.293
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.025
  • 3
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 0.276
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.400
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.442
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.475
  • 7
  • I. Hadjar
  • Visa Cash App RB
  • + 0.499
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

NHL - Jaromir Jagr: Vokuhila älter als die Gegner

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
21. November 2016, 15:12 Uhr
Jaromir Jagr
Jaromir Jagr spielt seit 26 Jahren in der NHL

Jaromir Jagrs Frisur ist älter, als die Hälfte der Spieler der Toronto Maple Leafs. Ein Dutzend Spieler der Leafs wurden geboren, nachdem Jagr sein NHL Debüt gegeben hatte. Für die tschechische Eishockey Legende ist das kein Problem.

Jagr, der mittlerweile bei den Florida Panthers spielt, hat sein erstes NHL-Spiel am 5.10.1990 gemacht. Nazem Kadri, der Center der Maple Leafs wurde einen Tag später geboren. Er gehört mit 26 Jahren allerdings schon zu den Veteranen der Leafs.

Für Jagr ist das mittlerweile Alltag in der NHL. Aktuell kann man von einer Invasion der Jugend in der besten Eishockeyliga sprechen. Jagr sieht das durchaus positiv: "Viele Junge Spieler spielen in der Liga und sie bekommen Einsätze, damals gab es auch so viele gute Spieler, aber sie haben einfach nie die Chance bekommen", erklärt er gegenüber ESPN.

"Das Spiel hat sich verändert"

Jagr weiß wovon er spricht, war er doch einer der wenigen 18-jährigen, die damals den Sprung in die Liga geschafft haben. Heute sind 18-jährige in der NHL an der Tagesordnung.

"Ich denke du hattest damals keine Chance in deinem ersten Jahr, wenn du nicht unter den Top-Fünf Draft-Picks warst", sagte Jagr, der selbst der Nummer fünf Pick im Jahre 1990 war. "Das bedeutet nicht, dass das schlechte Spieler waren. Das Spiel war damals anders. Du musstest älter werden, um deine Chance zu bekommen."

"Du hast damals Kraft gebraucht, du musstest nicht schnell sein. Du hast diese Kraft nicht, wenn du 18 bist. Heute hat sich das Spiel verändert, es geht mehr um Geschwindigkeit, also haben die Jungs mehr Möglichkeiten. Mit 18 ist man schnell", führte Jagr weiter aus. 

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team