DFB-Pokal
WM 2022
EM 2024
International
Europa League
Champions League
3. Liga
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Kalender
WM-Stände
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
Live
Handball: HBL, 32. Spieltag
Tennis: French Open
Formel 1: GP von Spanien
Handball: HBL, 32. Spieltag
Tennis: French Open
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nach Doping-Skandal: Kenias Verband entzieht europäischen Lauf-Managern Lizenz

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. April 2015, 19:34 Uhr
Dennis Kimetto
Dennis Kimetto ist ein Klient von Rosa und van de Veen

Der kenianische Verband AK hat im Zuge des heimischen Dopingskandals zwei europäischen Managern von Topläufern die Lizenz entzogen. Der Italiener Federico Rosa und der Niederländer Gerard van de Veen wurden laut AK mit Sperren von zunächst sechs Monaten belegt, um eine mögliche Beteiligung an unerlaubten Praktiken zu klären.

"Zu Jahresbeginn hatten wir verkündet, dass jedem Manager die Lizenz entzogen wird, wenn mehr als drei seiner Athleten positiv getestet werden", sagte Verbandschef Isaiah Kiplagat am Montag.

Prominenteste Klienten von Rosa und van de Veen sind Marathon-Weltrekordler Dennis Kimetto und sein Vorgänger Wilson Kiptoo sowie Priscah Jeptoo, Siegerin des London-Marathons 2013. Das Trio gehört allerdings nicht zu den Dopingsündern.

Mehr als 30 kenianische Athleten, vornehmlich Langstreckenläufer, waren in den vergangenen beiden Jahren positiv auf Doping getestet worden. Der jüngste Fall war Marathonläuferin Rita Jeptoo, 2013/14 mit vier Siegen Gewinnerin der World Marathon Majors (WMM), die wegen Epo-Dopings zwei Jahre gesperrt wurde.

Kenias Leichtathletik-Boss Kiplagat hatte in einem fragwürdigen Vergleich Doping mit Aids gleichgesetzt. "Die Doping-Probleme sind genauso schlimm wie Aids, es wird eine komplizierte Aufgabe", sagte er: "Wir werden ein Bildungsprogramm starten, wie wir es damals gemacht haben, als Aids erstmals erkannt wurde."

 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team