Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Tennis: US Open
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

München: Spezialbehandlung für kaputten Rasen in der Allianz Arena

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. September 2016, 13:11 Uhr
Allianz Arena
Der Rasen in der Allianz Arena ist wohl von Pilzen befallen

Der Zustand des Rasens in der Münchner Arena macht dem FC Bayern und dem TSV 1860 vor den anstehenden Spielen weiter schwer zu schaffen. Neben den zuletzt schwierigen Witterungsbedingungen und fünf Spielen in 13 Tagen hat wohl ein Pilzbefall dem Platz arg zugesetzt.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol Dir Deinen Gratismonat

Am vergangenen Wochenende beschwerte sich Franck Ribery über den löchrigen, wenig widerstandsfähigen und zum Teil bräunlichen Untergrund: "Ein komischer Platz."

Offenkundig ist der Naturteil des Hybridrasens beschädigt. "Ich habe es gesehen, es sieht schlimm aus", sagte Marc Vercammen, Geschäftsführer des Herstellers des aus Kunstfasern und einem Naturrasen-Anteil bestehenden Rasens, der Süddeutschen Zeitung. Vor dem Heimspiel der Bayern am Mittwoch (20.00 Uhr im LIVETICKER) gegen Hertha BSC traf sich nun der führende Greenkeeper der Firma mit den Münchner Rasenpflegern.

Mit Beleuchtung rund um die Uhr, speziellem Dünger und Walzen versuchen die Greenkeeper in der Arena nun, dem Problem Herr zu werden. Vercammen vermutet, dass sich der Rasen eine Krankheit eingefangen hat: "Er ist schließlich ein Lebewesen. Wie ein Mensch einmal einen schlechten Tag hat, kann auch er einen schlechten Tag haben."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team