Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 26. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
kommende Live-Ticker:
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Moto GP-Pilot Stefan Bradl: 'Formel-1-Fahrer verdienen das 50-fache von mir'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
06. Juni 2014, 20:25 Uhr
Stefan Bradl
Das Gehaltsgefälle stört Stefan Bradl

MotoGP-Pilot Stefan Bradl (24) blickt neidisch Richtung Formel 1. Der Zahlinger hat wenig Hoffnung, dass sich in Deutschland in naher Zukunft vergleichsweise ähnlich viele Fans für die Motorrad-WM begeistern. "Wir bräuchten halt mehrere Deutsche, die in der MotoGP vorne mitfahren, dann würde es vielleicht mehr Interesse geben", sagte Bradl bei "motorsport-total.com".

"Es gab lange Zeit keinen deutschen MotoGP-Fahrer", erklärte der einzige Deutsche, der in der Königsklasse an den Start geht. Vor Alex Hofmann (2002-2007) sei "komplett tote Hose" gewesen. "In der Formel 1 fahren vier Deutsche. Vettel war die letzten vier Jahre Weltmeister, davor gab es Schumacher." Vergleiche könne man daher nicht anstellen.

Immerhin könne er sich privat völlig frei bewegen, so der frühere Moto2-Weltmeister. Ein Formel-1-Fahrer werde dagegen "wahrscheinlich alle zehn Meter angehalten. Aber dafür verdienen die auch das 20-, 30- oder 50-fache von mir", so der Honda-Pilot.

Seine Zukunft in der MotoGP ist weiterhin offen. Bradls Vertrag beim LCR-Team läuft nach der Saison aus. Ob der Bayer ein viertes Jahr in der höchsten Klasse dabei sein wird, steht noch nicht fest. "Ich denke, es wird in nächster Zeit viele Gespräche geben, das wird dann schön langsam losgehen. Bis ich was Endgültiges sagen kann, wird es noch dauern", so Bradl.

Weitere Motorsport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team