Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.03. 15:30 Uhr
S04 - HOF
FC Schalke 04
4:0
1899 Hoffenheim
Ende
08.03. 15:30 Uhr
BMG - AUG
Mönchengladbach
1:2
FC Augsburg
Ende
08.03. 15:30 Uhr
STU - BRA
VfB Stuttgart
2:2
Eintr. Braunschweig
Ende
08.03. 15:30 Uhr
H96 - LEV
Hannover 96
1:1
Bayer Leverkusen
Ende
08.03. 15:30 Uhr
WOB - FCB
VfL Wolfsburg
1:6
Bayern München
Ende
08.03. 15:30 Uhr
HSV - SGE
Hamburger SV
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
08.03. 18:30 Uhr
FCN - BRE
1. FC Nürnberg
0:2
Werder Bremen
Ende
09.03. 15:30 Uhr
SCF - BVB
SC Freiburg
0:1
Borussia Dortmund
Ende
09.03. 17:30 Uhr
M05 - BER
FSV Mainz 05
1:1
Hertha BSC
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mainz 05 trennt sich 1:1-Unentschieden von Hertha BSC

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
09. März 2014, 19:19 Uhr
Marcel Ndjeng, Zdenek Pospiech
Marcel Ndjeng und die Hertha holten einen Punkt in Mainz

Der FSV Mainz 05 hat das Tor nach Europa mit einer Energieleistung immerhin einen Spalt breit geöffnet. Nach einem Rückstand holten die Rheinhessen zum Abschluss des 24. Spieltags der Bundesliga noch ein 1:1 (0:0) gegen Hertha BSC. 

Die Mainzer verpassten damit zwar den Sprung auf den fünften Tabellenplatz, sind aber als Siebter punktgleich mit dem Sechsten FC Augsburg. Der Aufsteiger Hertha ist nach wie vor Neunter. Top-Torjäger Adrian Ramos (51.) traf für die Berliner, Eric-Maxim Choupo-Moting (65.) per Foulelfmeter für Mainz.

Hertha-Trainer Jos Luhukay kritisierte seine Mannschaft für die erste Halbzeit, war mit der zweiten jedoch zufrieden. "Bis auf die Elfmetersituation haben wir nichts mehr zugelassen", sagte er bei Sky, "das war vorher ganz anders. Da hätte Mainz das Spiel schon entscheiden müssen." 

Die 29.760 Zuschauer in der Mainzer Arena, darunter DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, sahen in der Anfangsphase eine Partie auf äußerst überschaubarem Niveau. Lediglich der Mainzer Nationalspieler Nicolai Müller sorgte per Kopf für einen Hauch von Gefahr (7.).

Deutliche Anlaufprobleme

Nach einer guten Viertelstunde übernahmen die Gastgeber, die ohne Julian Baumgartlinger und Dani Schahin auskommen mussten, das Kommando. Zunächst köpfte der Japaner Shinji Okazaki über das Tor (19.). Nur wenige Sekunden später hatte Müller die FSV-Führung auf dem Fuß, der herausgeeilte Berliner Torwart Thomas Kraft bewahrte die Gäste aber vor dem Rückstand (20.).

Kurz darauf scheiterten auch Choupo-Moting (25.) und Okazaki (26.) an Kraft, eine weitere Großtat vollbrachte der Keeper gegen Shawn Parker (28.): Den Schuss des Mainzers wehrte er mit dem Kopf ab.

Die Berliner, bei denen Änis Ben-Hatira, Tolga Cigerci, Fabian Lustenberger und Alexander Baumjohann fehlten, hatten bis zu diesem Zeitpunkt in der Offensive überhaupt nichts zu bieten. Das 0:0 nach einer halben Stunde war äußerst glücklich für die Hertha, die in der Defensive große Schwächen offenbarte. In der 43. Minute verzeichneten die Berliner durch den Ex-Mainzer Sami Allagui ihre erste Möglichkeit.

Luhukays Halbzeitansprache wirkt

Zu Beginn des zweiten Abschnitts waren die Gäste stark verbessert. Per Skjelbred und Allagui scheiterten in der 47. Minute aber jeweils an FSV-Torhüter Loris Karius. Nach einem krassen Fehler Choupo-Motings erzielte Ramos dann sein 15. Saisontor - wie in zahlreichen Partien zuvor war der Kolumbianer vor dem Treffer kaum in Erscheinung getreten.

Nach dem Rückstand rannten die Gastgeber an, Stefan Bell konnte eine große Chance per Kopf aber nicht nutzen (53.). Hertha blieb mit Kontern gefährlich, zudem sorgte der eingewechselte Ronny mit Distanzschüssen für Gefahr. Das Tor machten aber die Mainzer: Choupo-Moting verwandelte sicher vom Punkt. Zuvor hatte Allagui Joo-Ho Park gefoult.