
In einer dramatischen Partie, die von Toren bis hin zu einer Roten Karte für Torwart Wetklo alles zu bieten hatte, was man sich von einem Bundesligaspiel erhofft, setzt sich Mainz mit 2:1 gegen Hannover durch und rückt in der Tabelle auf einen Europapokalplatz vor.
Der FSV Mainz 05 hat nach vier vergeblichen Versuchen endlich mal wieder gegen Hannover 96 gewonnen. Gegen den Konkurrenten um einen Platz im internationalen Geschäft erlöste Adam Szalai die Rheinhessen mit einem Kopfballtreffer zum Sieg in der 90. Minute. Vor 28.277 Zuschauern hatte Christian Schulz (28.) die Führung der Mainzer durch Nicolai Müller (10.) ausgeglichen. Die Mainzer bezahlten den Sieg allerdings teuer. Nach einem absichtlichen Handspiel außerhalb des Strafraums musste Keeper Christian Wetklo mit Rot vom Platz (49.) und wurde vom Debütanten Loris Karius ersetzt. Hannover konnte die zahlenmäßige Überlegenheit aber nicht ausnutzen.
Der Kampf um Europa hat begonnen
Die Partie der Tabellennachbarn entwickelte sich zu einer zähen Angelegenheit. Ins zwölf Minuten und zwölf Sekunden lange Schweigen der Fans platzte der Mainzer Jubel über die frühe Führung. Wie schon beim Derby-Sieg in Frankfurt war Shawn Parker Ausgangspunkt. Einen Schuss des 19-Jährigen Talents konnte Ron-Robert Zieler nur gegen den Pfosten lenken, den zurückprallenden Ball drückte Müller über die Linie.
Beide Teams hatten gegenüber der letzten Partie jeweils nur einen Spieler ausgetauscht. Torschütze Müller rutschte für den gesperrten Julian Baumgartlinger in die 05-Startelf, bei Hannover war Lars Stindl für Didier Ya Konan von Beginn an dabei. Die Niedersachsen steckten den Rückstand ordentlich weg. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Doch gefährlich wurde es erst, als Mame Diouf nach 27 Minuten Wetklo mit einem Kopfball prüfte.
Wenige Sekunden später lag der Ball im Mainzer Gehäuse. Stindl versuchte sich im Strafraum mit einem Schuss, das Spielgerät fiel Schulz vor die Füße, und der konnte den Ball mit rechts - seinem schwachen Fuß - über die Linie drücken. Die neuerliche Mainzer Führung hatte Szalai zwar umgehend auf dem Fuß, doch freigespielt von Andreas Ivanschitz wollte der Ungar noch Keeper Zieler umkurven - und musste sich den ball vom Fuß fischen lassen (30.). Kurz vor der Halbzeit köpfte Bo Svensson für die 05er knapp daneben (41.).
Mainz in Unterzahl - und trotzdem besser
Mit einem Paukenschlag ging es nach der Pause weiter. Einen weiten Schlag in die Mainzer Hälfte wollte Svensson per Kopf zu Wetklo leiten. Der war aus dem Tor und dem Strafraum geeilt. Reflexartig griff er nach dem Ball und Schiedsrichter Günter Perl blieb keine Wahl: Rot für Wetklo. Zwischen die Pfosten musste Karius, der seit Wochen den erfahrenen Heinz Müller als zweiter Mann vertritt. Der 19-Jährige, für den Parker weichen musste, zeigte sich bei seiner Erstliga-Premiere gleich auf dem Posten und hielt den fälligen Freistoß von Christian Pander.
Emotionsgeladen ging es weiter. Heftig wurde ein Elfmeter gefordert, als Ivanschitz im Zweikampf mit Steven Cherundolo zu Boden ging (58.). Hannover beruhigte das Spiel mit langen Ballpassagen. Trainer Mirko Slomka setzte in den letzten 20 Minuten auf mehr Offensive, brachte Spielgestalter Szabolcs Huszti und Stürmer Ya Konan. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit erspielten sich die Niedersachsen aber keine großen Chancen. Die Mainzer kämpften verbissen und wurden mit dem Siegtreffer von Szalai belohnt. Der Ungar köpfte eine Flanke von Eugen Polanski unhaltbar ein.