Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 07. August 2013, 08:23 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Labbadia: BVB als Vorbild für VfB Stuttgart

Bruno Labbadia,VfB Stuttgart
Bruno Labbadia orientiert sich am BVB

Bruno Labbadia hat in einem Interview verraten, dass der VfB Stuttgart in den kommenden Jahren gerne zu den Top-Clubs der Bundesliga aufschließen möchte. Der VfB-Trainer hofft, dass sein Verein eine ähnliche Entwicklung durchmachen wird wie Borussia Dortmund in den vergangenen Jahren. "Sie haben kräftig investiert. Sie sind so weit, dass sie mit Ablösesummen jonglieren können, die man vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten hätte", erklärte Labbadia gegenüber der Bild im Hinblick auf den BVB und fügte hinzu: "Das ist auch ein Ziel für uns beim VfB, da wollen wir gerne hin."

Labbadia: "Haben Vieles richtig gemacht"

Die bisherige Entwicklung des VfB seit seinem Amtsantritt 2010 sieht Labbadia insgesamt positiv. "Wir haben Vieles richtig gemacht in den letzten zweieinhalb Jahren. Wir mussten ein paar Dinge richten, haben es aber trotzdem geschafft, zwei Mal international dabei zu sein. Jetzt wünschen wir uns, dass wir den nächsten Schritt machen können", so der 47-Jährige. Trotzdem möchte der gebürtige Darmstädter die Ziele für die neue Spielzeit realistisch halten. "Mit Bayern und Dortmund können wir uns nicht messen, Schalke und Leverkusen haben andere Rahmenbedingungen. Hinter diesen Mannschaften wollen wir irgendwo reinstoßen. Und es ist möglich, da reinzustoßen", so Labaddia. Die vergangene Spielzeit hatte der VfB nur auf Platz zwölf beendet, sich über den DFB-Pokal allerdings für die Europa League qualifiziert.

Autor: Ruben Zimmermann

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team