Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 08. Juli 2013, 10:30 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
15:00
Radsport: Tour de France
16:10
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
kommende Live-Ticker:
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Julian Draxler: ''Ein Jahr vor WM kein idealer Wechselzeitpunkt''

Julian Draxler, FC Schalke 04
Julian Draxler bleibt auf jeden Fall bis 2014 beim FC Schalke 04

Julian Draxler war in den letzten Wochen eine der heißesten Personalien auf dem Transfermarkt. Der Youngster von Schalke 04 soll Angebote von Manchester City und Real Madrid ausgeschlagen haben. Draxler selbst zeigte sich nun zufrieden - zudem sei der Moment für einen Wechsel denkbar schlecht gewesen. "Ein Jahr vor der WM war es aus meiner Sicht kein idealer Zeitpunkt für einen Wechsel", erklärte Draxler im Gespräch mit dem Kicker seine Entscheidung pro Schalke. "Es hätte keine Garantie gegeben, dass ich in einem neuen Klub auch wirklich auf Anhieb regelmäßig spiele." Letztlich sei der Verbleib in Gelsenkirchen "eine Sache des Herzens und des Bauchgefühls gewesen". Der finanzielle Aspekt spielte für den 19-Jährigen offenbar keine Rolle: "Ich habe zwar eine Menge Geld ausgeschlagen, aber hier auf Schalke muss ich auch nicht nur  von Wasser und Brot leben, das darf man ruhig mal festhalten." In den Medien war die Rede von einem Jahresgehalt von zwölf Millionen Euro, das Draxler hätte verdienen können. Real Madrid und Manchester City sollen die Interessenten gewesen sein. "Ich kann bestätigen: Es waren Klubs aus England und Spanien", so der Nationalspieler.

Wechsel 2014 möglich

Zwar zähle "Schalke 04 ja auch schon zu den größten Vereinen in Europa", doch ein Wechsel zu einem Weltklub könnte schon im kommenden Sommer wieder zum Thema werden. "Falls dann wieder reizvolle Angebote kommen sollten, setze ich mich hin und werde wieder neu überlegen, was zu dem Zeitpunkt dann das Beste ist", so Draxler. "Es ist auf keinen Fall so, dass ich definitiv nur noch ein Jahr bleibe", stellte er jedoch klar. Draxler verlängerte erst im Mai seinen Vertrag auf Schalke bis 2018. Am 1. Juli verstrich die Frist für die Vertragsklausel, nach der er den Verein für 45,5 Millionen Euro hätte verlassen können. Autor: Marco Nehmer

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team