Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
14:00
Tennis: Wimbledon
15:10
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM HF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Tennis: Wimbledon
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Fußball: Club-WM HF
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Jerome Boateng: 'Kevin De Bruyne quasi Messias'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
07. September 2015, 11:08 Uhr
Jerome Boateng
Jerome Boateng will nicht zwingend zurück in die Premier League

Jerome Boateng kritisiert die Panikmache um das viele Geld der Premier League und kann der Finanzstärke auf der Insel sogar auch Gutes abgewinnen. Einen Wechsel nach England könne er sich nochmal vorstellen, schränkt aber ein. Kevin De Bruyne prophezeit er einen schweren Start.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

"Ob man so viel Theater um ein paar Transfers machen muss, weiß ich nicht", äußerte sich der Verteidiger gegenüber dem kicker über die hohen Transfersummen, die kurz vor Ende der Transferperiode ausgegeben wurden. "Es ist klar, dass die Medien so reagieren, wenn plötzlich solche Summen im Umlauf sind", so Boateng weiter.

Nachvollziehen kann er das aber nicht. "Aber wenn dann in Livetickern berichtet wird, wer wann und wo aus welchem Flugzeug steigt, um irgendwo einen Vertrag zu unterschreiben, sage ich: Tut mir leid, da gibt es Dinge, die viel interessanter und berichtenswerter sind", kritisiert er die mediale Berichterstattung. Das viele Geld, das der Premier League durch den neuen TV-Vertrag zur Verfügung stehe, sei dagegen nicht so ein großes Problem.

"Es ist schon unglaublich, aber so hat sich der Fußball entwickelt, und es wird ja in den nächsten Jahren noch mehr werden. Das Gute ist, dass dadurch auch Geld nach Deutschland fließt und auch hier eingekauft werden kann", sagte der Bayern-Abwehrchef. Problematisch seien die hohen Ablösesummen vor allem auch für die Spieler. Beispiel Kevin De Bruyne. 

 

"Ablösesumme ein Riesendruck"

"Die Ablösesumme ist für ihn natürlich ein Riesendruck, er wurde ja quasi als Messias zu City geholt, die erwarten Wunderdinge", glaubt Boateng an einen schwierigen Start für den Ex-Wolfsburger bei seinem neuen Verein. "In der Premier League ist es anders als in der Bundesliga, die Schiedsrichter pfeifen weniger ab, dadurch ist das Spiel schneller. Viele Mannschaften, wenn auch nicht sein Team, spielen noch die langen, hohen Bälle", berichtet der Weltmeister auch aus eigener Erfahrung von seiner Zeit bei Manchester City.

Eine Rückkehr auf die Insel ist für den 27-Jährigen nicht ausgeschlossen. "Ich kann es mir schon noch mal vorstellen, aber es muss nicht sein. Ich muss nicht in die Premier League wechseln, um zu beweisen, was ich kann. Man weiß nie, was im Fußball alles passiert, aber im Moment ist mein Fokus absolut auf den FC Bayern gerichtet", schränkte Boateng aber auch gleichzeitig ein.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team