Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 30. April 2013, 17:35 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:15
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
17
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
18
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
19
Jul
Radsport: Tour de France
12:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
20
Jul
Radsport: Tour de France
13:20
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:15.735 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 06.812 (2)
  • 3
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 34.742 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.812 (2)
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 56.781 (2)
  • 6
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 59.857 (2)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:00.603 (3)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ivano Balic nie wieder für Kroatien

Ivano Balic,Handball
Ivano Balic wird nicht mehr für sein Land auflaufen

Der Kroate Ivano Balic von Atletico Madrid hat seine Karriere in der Handball-Nationalmannschaft endgültig für beendet erklärt. Nachdem er bereits für die letzten beiden Turniere nicht mehr nominiert worden war, will der Spielmacher der nächsten Generation Platz machen. "Es ist vorbei, ich bin fertig", sagte der 34-Jährige im Interview mit "Sportske Jutarnji", in dem er vor allem Hamburgs Domagoj Duvnjak in die Pflicht nahm: "Duvnjak muss nun die Verantwortung tragen, es muss aber noch jemand gefunden werden, der mit ihm im zentralen Rückraum spielt." Bei der WM 2013 in Spanien hatte Nationaltrainer Slavko Goluza erneut auf Balic verzichtet.

"Es hätte Gold sein können"

"Als Trainer ist er verantwortlich für die Ergebnisse. Er hat sich entschieden mich nicht zu nominieren und das ist in Ordnung. Wir haben Bronze geholt, es hätte Gold sein können", meinte Balic über die Entscheidung des Trainers. Nun sei aber endgültig Schluss, auch wenn ein neuer Nationaltrainer ihn noch einmal nominieren würde: "Ich habe sehr lange nachgedacht, viel zu lange. Es hat mich viele Tage beschäftigt. Ich habe jedoch meinen Frieden geschlossen. Ich habe für Kroatien immer alles gegeben." Wenn der Verband auf die Jugend setzen wolle, sei für ihn kein Platz mehr. Im Rückblick auf seine Karriere in der Nationalmannschaft zeigte Balic sich trotz des WM-Titels 2003 und der Goldmedaille bei Olympia 2004, die jeweils gegen Deutschland gewonnen wurden, etwas enttäuscht: "Wir hätten fünf oder sechs Titel holen sollen, wie das nun Frankreich gelungen ist. Ich denke, wir waren in der Lage dazu. Ich denke, wir waren die Talentiertesten, die den Handball am besten verstanden hatten, aber wir haben nur zwei Goldmedaillen."

Fünf Mal in Folge MVP

Balic spielte zunächst Basketball, bevor er sich für eine professionelle Handballkarriere entschied. Er ist der erste und bisher einzige Handballer, der bei fünf großen Turnieren in Folge zum Most Valuable Player gewählt wurde. Mit der Nationalmannschaft erreichte er neben dem WM-Titel 2003 und dem Olympiasieg 2004 bei Welt- und Europameisterschaften je zwei Mal den zweiten Platz.   Autor: Martin Grabmann

Weitere Handball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team