
Bei Hertha BSC kommt Ronny weiter nicht zum Zug. Der 27-Jährige muss zum Rapport bei Sportdirektor Michael Preetz. Mittlerweile ist sogar sein Berater Dino Lamberti enttäuscht über den körperlichen Zustand seines Klienten und droht mit Konsequenzen.
"Ich habe sechs Monate dafür gekämpft, dass Ronny einen guten Vertrag bei Hertha bekommt. Sein unprofessionelles Verhalten im Sommer hat mich daher umso mehr enttäuscht", erklärte Lamberti. Erst im April hatte sein Schützling einen neuen Kontrakt bis 2017 unterschrieben.
Beim darauffolgenden Trainingsauftakt war der Brasilianer allerdings völlig außer Form. "Ronny hat sich im Sommer kaputt gemacht. Wenn ich abends lang ausgehe und nicht auf die Ernährung achte, dann brauche ich mich nicht zu wundern, wenn ich in einem katastrophalen Zustand wieder beim Verein aufschlage."
Rapport bei Manager Preetz
Weil der Rückstand bis heute nicht beseitigt ist, brachte Trainer Jos Luhukay seinen Mittelfeldspieler deshalb nur bei zwei Spielen in der Startelf. Insgesamt kam Ronny nur auf 368 Minuten Einsatzzeit. Am Dienstag musste er zudem zum 30-minütigen Rapport bei Sportdirektor Preetz."Wir erwarten schon, dass er sich steigert. Er muss sich im Training anbieten, so dass der Trainer nicht an ihm vorbeikommt. Aktuell bringt er zu wenig", erklärte der 46-Jährige. Ein Verkauf im Winter scheint dennoch ausgeschlossen.
Unterdessen denkt Manager Lamberti schon darüber nach, wie er Ronny wieder fit bekommt. Neben einem Ernährungsplan soll ein zweiwöchiges Einzeltraining im Winter anstehen: "Wenn Ronny über Weihnachten zum Urlaub nach Brasilien möchte oder den Verein wechseln will, dann muss er sich einen neuen Berater suchen."
Autor: Jan Höfling