
Mangels finanzkräftiger Sponsoren finden die für den 23. bis 26. Oktober angesetzten German Classics der Reiter in Hannover nicht statt und werden auch künftig nicht mehr durchgeführt. Dies gab Organisator Paul Schockemöhle auf der Homepage der Veranstaltung bekannt.
"Die German Classics sind immer ein Turnier mit internationalem Top-Sport, vielen Zuschauern und einem ganz besonderen Ambiente gewesen. Kaputt sparen wollen wir die Veranstaltung auf keinen Fall", teilte der ehemalige Springreit-Europameister mit.
Erstmals hätte es im Oktober keine Livebilder im Fernsehen gegeben. Damit wurde die Sponsorensuche zusätzlich erschwert. "Die Konsequenz aus allen Bemühungen und Überlegungen ist nun der Verzicht auf das Turnier, da es bis zum entscheidungsrelevanten Zeitpunkt nicht möglich war, ein solides finanzielles Fundament zu generieren", erklärte Organisationsleiterin Bettina Schockemöhle.
Euroclassics ebenfalls abgesagt
Damit setzt sich das Turniersterben in der Pferderegion Niedersachsen/Bremen fort. Zuvor waren bereits mit dem Dressurfestival in Lingen, dem Vielseitigkeitsturnier in Schenefeld und den Euroclassics in Bremen drei traditionsreiche Veranstaltungen für das Jahr 2014 abgesagt worden.Die German Classics waren bei den Zuschauern sehr beliebt, die Tribünen waren meist voll, die Stimmung im Reiterland hervorragend. Das Turnier mit internationalem Spitzensport in drei Disziplinen (Springen, Dressur, Fahren) gehörte auch zur Riders-Tour.