Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - VfR Aalen, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Skarlatidis (24.)
Schuppan (90.+2.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
VfR Aalen
Morys (67.)
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
01.02.
19:00
Münster
2 : 0
Kaiserslautern
02.02.
14:00
Würzburg
2 : 1
VfR Aalen
02.02.
14:00
SV Meppen
3 : 2
Uerdingen
02.02.
14:00
TSV 1860
1 : 2
VfL Osnabrück
02.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Lotte
02.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
CZ Jena
02.02.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
Fortuna Köln
03.02.
13:00
SV Wehen
2 : 0
Hansa Rostock
04.02.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
B'schweig
20.03.
19:00
U'haching
0 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:16:09
Der Ticker schließt! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Schauen Sie gerne auch bei weiteren Spielen der 3. Liga wieder vorbei! Bis zum nächsten Mal!
In der nächsten Woche müssen die Kickers bei Energie Cottbus ran. Für Aalen geht es dann im Sechs-Punkte-Spiel zuhause gegen Meppen um viel.
Die Kickers sind nun mit 30 Punkten Achter. Aalen bleibt mit sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer 19.
Würzburg gewinnt somit etwas glücklich auch das zweite Spiel in der Rückrunde. Der VfR wird an diesem Ergebnis noch zu knabbern haben und verliert auch sein zweites Spiel.
Für die Gäste ist das Ergebnis ein immenser Rückschlag. In der zweiten Hälfte zeigte man sich überlegen und verdiente sich den Ausgleich. Erst in den letzen fünf Minuten wachen die Kickers auf und machen doch noch den entscheidenen Treffer.
90.
+6
Schluss in Würzburg! Die Kickers gewinnen durch das Tor in letzter Minute mit 2:1.
90.
+2
TOOOOOR! WÜRZBURGER KICKERS - VfR Aalen 2:1. Kaufmann spielt einen ganz langen Pass in die Nähe des Fünfmeterraums, wo Schuppan ohne wirklichen Gegenspieler super in der Luft steht und flach ins linke Eck einköpft. Sowohl Tor als auch Vorlage wurden hervorragend umgesetzt.
90.
+2
... und eine für Kaufmann.
90.
+2
Morys und Kaufmann liefern sich noch einmal eine Auseinandersetzung. Die Folge: Eine Gelbe Karte für Morys..
90.
+1
Wir sind schon fast eine Minute über der Zeit eine Nachspielzeit wurde aber noch nicht angezeigt.
90.
Bei einem Konter startet Küc durch und wird unfair per Grätsche von Funk gestoppt. Nächste Gelbe Karte, für ihn die Fünfte in dieser Saison. Damit verpasst er das nächste Match.
89.
Auf der anderen Seite holt Morys gegen Küc einen Eckball heraus.
89.
Kaufmann holt noch einmal einen Eckball für die Kickers heraus. Der landet allerdings bei Andrist, der mit einem langen Ball klärt.
87.
Der letzte Wechsel bitte: Anstelle von Janik Bachmann ist jetzt Enes Küc dabei.
86.
Aalen wechselt unmittelbar nochmal. Für Schnelbacher ist nun Rehfeldt mit von der Partie.
85.
Gelb-Rot für Sarr! Voraus ging erneut eine gute Einzelleistung von Baumann, der einen Pressball gewinnt und dann das Tempo anzieht. Sarr kann den vorbeilaufenden Stürmer nur noch mit einer Grätsche stoppen und sieht zurecht seine zweite gelbe Karte.
83.
Bühler hat nun Feierabend. Zum Einsatz kommt noch Patrick Funk.
82.
Kurzweg versucht es mal von links außerhalb des Sechzehners. Bernhardt hat beim Flachschuss aufs linke Eck aber aufgepasst und kann den Ball festhalten.
81.
Jetzt geht es nochmal hin und her. Zehn Minuten sind noch zu spielen - gelingt hier einer Mannschaft noch der Lucky Punch?
80.
Trauts Freistoß wird abgefälscht und dreht sich gefährlich Richtung linke Ecke. Drewes kann nur nach vorne abklatschen, Schnellbacher steht dann allerdings im Abseits. Gefährliche Situation.
78.
Nächster Wechsel: Breitkreuz kommt für Ademi in die Begegnung.
77.
Dann doch mal Würzburg: Kaufmann kommt innerhalb des Sechzehners zum Abschluss, ein Verteidiger kann sich aber noch erfolgreich in die Schussbahn werfen.
75.
Defensiver Wechsel bei Würzburg, das scheinbar den Punkt sichern will. Mit Hajtic kommt ein Verteidiger für den Mittelfeldspieler Gnaase.
74.
Bislang gelingt den Kickers die Umstellung nicht, die Gäste machen weiter Druck. Sowohl der Abstand zu den Gegenspielern als auch die Genauigkeit beim eigenen Passspiel stimmt bei Würzburg aktuell nicht.
71.
Kurzweg grätscht seinen Gegenspieler an der Seitenlinie um. Der Unparteiische ahndet das mit der nächsten Gelben Karte.
70.
Angesichts der überlegenen zweiten Hälfte ist der Ausgleich für den VfR nicht unverdient. Würzburg hat sich zu sehr auf die eigenen Defensivqualitäten verlassen und muss jetzt noch mal umschalten.
67.
TOOOR! Würzburger Kickers - VfR Aalen 1:1. Und da ist der Ausgleich, der sich angedeutet hatte. Nach einer kurzen Abwehr kommt der Ball von Schnellbacher an die Sechzehnmeterlinie zu Morys, der die Kugel aus der Drehung flach ins rechte Eck versenkt. Ganz starke Stürmeraktion!
66.
Gelb für Schuppan! Er hatte seinen Gegenspieler von hinten umgerissen.
65.
Erster Wechsel bei den Gästen. Der Neuzugang Sliskovic feiert sein Debüt, für ihn macht Lämmel Platz.
64.
Und dann die Top-Gelegenheit auf der anderen Seite! Morys läuft frei in den Sechzehner und auf Drewes zu. Er zielt flach aufs lange rechte Eck, verzieht aber um gut einen Meter! Wie gewohnt lässt der VfR seine Großchancen liegen.
63.
Weltklasse-Einzelleistung von Baumann! Mit einigen Körpertäuschungen läuft er gegen zwei Gegenspieler durch und läuft dann durch die weitere Verteidigung bis vor das Tor. Der Abschluss ist nicht schlecht, aber etwas unplatziert, sodass Bernhardt zum Eckball klären kann.
60.
Andrist sieht für das Schlappen draufhalten gegen Göbel die Gelbe Karte.
60.
Aktuell bietet sich nur wenig Unterhaltung auf dem Rasen. Nach 60 Minuten lässt sich sagen, das Aalen die Spielkontrolle zwar übernommen hat, aber nur selten durchkommt.
57.
Einen Pass von Lämmel lässt Morys geschickt für Bühler durch. Der macht noch einige Schritte und schießt dann innerhalb des Sechzehners über das Tor.
56.
Der VfR tut mittlerweile etwas mehr nach vorne. Würzburg hingegen setzt verstärkt auf gute Staffelung anstelle von eigener Offensive.
54.
Bühler hat mal etwas Platz und legt sich den Ball auf den Rechten, um abzuschließen. Damit vergibt er ein wenig die gute Schussposition und schießt aus 20 Metern etwa einen Meter rechts vorbei.
52.
Im Aalener Strafraum geraten Fennell und Bachmann aneinander. Beide bleiben zunächst liegen, können aber weiterspielen.
50.
Aktuell tut sich recht wenig auf dem Rasen. Die Würzburger stehen mit zwei Viererketten gut gestaffelt und lassen nur wenig zu.
47.
Einige lange Bälle beider Mannschaften zu Beginn der zweiten Halbzeit. Wenig kontrollierter Spielfluss am Boden.
46.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Der Ball rollt wieder.
Den Würzburgern ist ihr gestiegenes Selbstbewusstsein heute anzumerken. Etwa seit der 15. Minute haben sie hier die Spielkontrolle übernommen, sodass auch die Führung in Ordnung geht. Aalen fällt nach vorne noch zu wenig ein.
45.
+1
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Franz Bokop zum Pausentee.
44.
Spielerisch ist das hier natürlich kein Leckerbissen, auch das Tempo hat ein wenig abgenommen. Das ist aber auch eine Folge der Taktik beider Mannschaften, die jeweils agressiv drauf gehen und versuchen, das Spiel des Gegners zu unterbinden.
43.
Ein langer Ball landet bei Skarlatidis, der das Auge für den überlaufenden Kurzweg hat. Dessen Flanke in den Strafraum erwischt Baumann zu tief, der Ball geht über das Tor.
40.
Sarr setzt seinen Ellenbogen im Mittelfeld gegen Baumann ein. Gelbe Karte!
39.
Aalen findet aktuell wenig Mittel, um bei den Würzburgern durchzukommen. Die Würzburger sind mittlerweile immer sehr nah am Mann und lassen so wenig zu.
37.
Clemens Schoppenhauer unterbindet einen Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
35.
Aalen spielt einen Freistoß kurz über mehrere Stationen gut aus. Die folgende Flanke landet allerdings beim Gegenspieler.
33.
In der Blitztabelle stehen die Kickers auf Platz acht und haben Kaiserslautern sowie 1860 überholt. Für Aalen wäre der Abstand zum retten Ufer sechs Punkte groß.
31.
Nach einem Freistoß wird der Ball von einem Verteidiger verlängert. Morys ist auf einmal kurz vor dem Tor an Ball. Er versucht das Spielgerät über Drewes zu bugsieren, der aber sehr weit draußen ist und eindrucksvoll zum Eckball klärt.
29.
Fennell grätscht Gnaase im Mittelfeld um, der die Situation erkennt und annimmt. Für die Aktion sieht Fennell die erste Gelbe Karte der Partie.
27.
Der Treffer hatte sich nicht unbedingt angedeutet, dennoch zeigen die Kickers bisher auch die bessere Spielanlage. Jetzt wird es spannend zu sehen sein, wie die Aalener mit dem nächsten Rückschlag umgehen.
24.
TOOOR! WÜRZBURGER KICKERS - VfR Aalen 1:0. Durch eine starke Einzelaktion von Skarlatidis gehen die Kickers in Führung. Ein abgefälschter Ball von Gnaase kommt mit etwas Glück zum Außenstürmer, der mit hohem Tempo weiter nach rechts dribbelt und die entstandene Lücke für einen platzierten Schuss aus 20 Metern ins rechte Eck nutzt. Bernhardt ist dran, aber machtlos.
23.
Ein verunglücker Freistoß landet bei Fennell, dem der Ball aber ebenfalls verrutscht. Eckball.
22.
Durch die offensive Aufstellung der Würzburger bieten sich dem VfR vermehrt Räume an. Sie spielen das ganz ordentlich, aber zumeist noch nicht zwingend genug.
19.
Riesengelegenheit für Aalens Schnellbacher! Aalen flankt den Ball von rechts herein, die Kickers können zunächst nicht klären. Der Ball wird auf Schnellbacher zurückgelegt, der per Volley viel Kraft hinter den Ball bringt. Drewes pariert aber stark zum Eckball.
17.
Freistoß für die Gäste von der rechten Seite im Mittelfeld. Traut bringt den Ball rein, der Stürmer erwischt ihn aber nicht richtig, sodass er im hohen Bogen neben das Tor fliegt.
14.
Ein langer Ball wird per Kopf im Aalener Strafraum verlängert, anschließend fehlt aber der Abnehmer. Dennoch wirkt das Spiel des Heimteams bislang sehr selbstbewusst.
12.
Skarlatidis mit dem ersten Abschluss der Partie. Nach einem Durcheinander im Aalener Sechzehner legt ein Kicker den Ball zurück, Skarlatidis Abschluss geht aber deutllich drüber.
11.
Beiden Mannschaften ist in den ersten zehn Minuten der Siegeswille anzusehen. Aalen spielt ein ziemlich agressives Pressing, die Kickers versuchen es dennoch mit einem kontrollieren Spielaufbau.
9.
Aalen hat nun das erste Mal eine längere Ballbesitzphase. Traut und Schnellbacher versuchen es mit einem Doppelpass, bleiben aber aufgrund eines ungenauen Passes an der Defensive hängen.
7.
Das Heimteam spielt über Baumann nach vorne, der den Ball erst gut abschirmt und dann in den Sechzehner flanken will. Schoppenhauer hat aber aufgepasst.
6.
Das Tempo zu Beginn dieser Begegnung kann sich durchaus sehen lassen. Auch die Kickers hatten nun ihren ersten Eckball, der per Kopf zum nächsten Eckstoß geklärt wird.
5.
Aalen holt den ersten Eckball des Spiels heraus. Der von Traut getretene Standard wird aber nicht gefährlich.
4.
Kaufmann kommt vor dem Sechzehner an den Ball und versucht mit hohem Tempo an den Verteidigern vorbeizuziehen. Er legt sich den Ball dabei aber zu weit vor.
2.
Wie erwartet übernimmt Würzburg zunächst die Spielkontrolle. Aalen greift aber sehr agressiv an, Drewes wurde gerade nach einem Rückpass schon enorm unter Druck gesetzt.
1.
Der Ball rollt in der FLYERALARM-Arena.
Auch die bisherigen Begegnungen sprechen für die Kickers. Von sechs Begegnungen konnte sie drei für sich entscheiden und mussten sich bei zwei Unentschieden nur einmal geschlagen geben.
Angesichts des gefährlichen Angriffs der Würzburger kündigte Aalen-Trainer Arigirios Giannikis bereits an, erst einmal die gegnerische Offensive eindämmen zu wollen.
Seit nunmehr 10 Spielen sind die Gäste in der 3. Liga bereits sieglos. Zuletzt konnte man in Zwickau gewinnen, seitdem aber nur noch durch die zahlreichen Remis sechs Punkte sammeln. Die Kickers holten aus den letzten fünf Spielen beachtliche acht Punkte.
Desweiteren wäre da der Rückrundenauftakt, welcher den Kickers mit einem 3:0-Erfolg bei dem Aufstiegskandidaten KFC Uerdingen besonders gut gelang. Aalen musste sich mit 2:1 gegen den SV Wehen geschlagen geben.
Die heute in der heimischen FLYERALARM-Arena antretenden Würzburger Kickers gehen als Favorit in das Match gegen die Gäste aus Aalen. Zum Einen spricht für die Kickers neben dem Heimrecht die Tabellensituation: Mit aktuell 27 Punkten liegen die Würzburger auf dem 10. Platz. Die Gäste aus Aalen befinden sich als 19. mit 17 Punkten mitten im Abstiegskampf.
Bei den Kickers gibt es nur einen Wechsel im Vergleich zum Erfolg beim KFC: Hägele ersetzt Hajtic. Gleich sechs Änderungen gibt es bei den Gästen. Schoppenhauer, Bühler, Andrist, Schorr, Schnellbauer und Lämmel stehen heute in der ersten Elf. Draußen bleiben dafür Leyer, Letard, Büyüksakarya, Bär, Sessa und Funk.
Der VfR Aalen beginnt im 3-4-3: Bernhardt - Fennell, Sarr, Schoppenhauer - Traut, Bühler, Andrist, Schorr - Morys, Schnellbacher, Lämmel.
Zu den Aufstellungen. Die Würzburger Kickers starten im 4-4-2: Drewes - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Gnaase, Bachmann, Skarlatidis - Ademi, Baumann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem VfR Aalen.
AUFSTELLUNG
21
Drewes
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
10
Skarlatidis
7
Kaufmann
26
Bachmann
(87.)
8
Gnaase
(75.)
9
Baumann
19
Ademi
(78.)
1
Bernhardt
17
Traut
13
Schoppenhauer
5
Sarr
23
Schorr
37
Andrist
6
Fennell
8
Lämmel
(65.)
20
Bühler
(83.)
10
Morys
24
Schnellbacher
(86.)
Einwechselspieler
4
Hajtic
(75.)
20
Breitkreuz
(78.)
15
Küc
(87.)
25
Sliskovic
(65.)
18
Funk
(83.)
33
Rehfeldt
(86.)
Impressum & Datenschutz