Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SpVgg Unterhaching
0 : 0
(0 : 0)
Energie Cottbus
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Nicolas Winter (Freckenfeld)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
01.02.
19:00
Münster
2 : 0
Kaiserslautern
02.02.
14:00
Würzburg
2 : 1
VfR Aalen
02.02.
14:00
SV Meppen
3 : 2
Uerdingen
02.02.
14:00
TSV 1860
1 : 2
VfL Osnabrück
02.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Lotte
02.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
CZ Jena
02.02.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
Fortuna Köln
03.02.
13:00
SV Wehen
2 : 0
Hansa Rostock
04.02.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
B'schweig
20.03.
19:00
U'haching
0 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:02:53
Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Abend noch!
Unterhaching schiebt sich durch den Punkt auf den 8. Platz vor. Ihr nächstes Spiel ist am Samstag in Münster.
Cottbus bleibt durch das Unentschieden auf einem Abstiegsplatz. Die nächste Chance hinten rauszukommen, bekommen sie am Montag auswärts gegen Zwickau.
Das Spiel endet also mit 0:0. Beide Teams haben sich 80 Minuten auf die Defensive konzentriert. Dann haben beide Mannschaften aufgemacht und so hagelte es Chancen auf beiden Seiten. Insgesamt war Cottbus dem Sieg vielleicht einen Ticken näher. Trotzdem: Beide Parteien können sich über das Unentschieden nicht beschweren.
90.
+3
Das Spiel ist aus! Die Begegnung endet torlos!
90.
+1
Winkler sieht nach einem Foul an der Mittellinie die Gelbe Karte.
90.
Bitter für Schimmer. Nach einer tollen Flanke von Porath verpasst der heute glücklose Stürmer nur knapp. Wenn er den Ball bekommt, wird es gefährlich für das Gehäuse von Rauhut.
89.
Das Spiel geht nun hin und her. Beide Mannschaften denken nun offensiv und wollen den Führungstreffer. Die Partie ist völlig offen mit leichten Vorteilen für Cottbus.
87.
Rangelov mit der nächsten Gelegenheit. Er haut die Pille nur knapp über den Querbalken. Cottbus will die Führung.
85.
Lucas Hufnagel holt sich nach hartem Einsteigen gegen Freitas die Gelbe Karte ab.
84.
Jetzt spielt Cottbus auch wieder mit. Freitas testet Königshofer aus rund sieben Metern. Der Torspieler kann den unplatzierten Schuss aber parieren.
82.
Nächste Topchance von Haching. Schimmer schießt aus spitzem Winkel den Ball haarscharf rechts am Tor vorbei.
80.
Riesenchance für Hachings Endres. Nach einem Standard aus 40 Metern von Winkler taucht der Innenverteidiger plötzlich frei vor Rauhut auf. Er trifft den Ball aber nicht richtig und so kann die Hintermannschaft der Cottbuser den Ball klären.
79.
Eine Person ist in diesem Spiel besonders hervorzuheben: Der Schiedsrichter. Nicolas Winter leitet die Begegnung bislang sehr souverän und vor allem fehlerfrei.
76.
Die anschließende Ecke bleibt, wie so viele an diesem Mittwochabend, ungefährlich.
75.
Cottbus drückt weiter. Ein Freistoß von Rangelov aus 20 Metern wird von der Mauer scharf gemacht und geht nur knapp rechts am Tor vorbei. Da hat nicht viel gefehlt!
72.
Mamba weckt die Fans im Alpenbauer Sportpark auf. Der Cottbuser schießt von halbrechts kurz hinter dem Sechzehner an das rechte Kreuzeck. Bei dem Kracher haben nur Millimeter zum Tor gefehlt!
70.
Energie Cottbus spielt heute taktisch wirklich sehr diszipliniert. Defensiv lassen sie gar nicht anbrennen. Offensiv fehlt auch bei ihnen noch der letzte Punch.
69.
Unterhaching wechselt erneut. Lucas Hufnagel soll vorne neue Akzente setzen. Widemann hat Feierabend.
68.
Cottbus wechselt nun auch zum ersten Mal. Rangelov kommt für Geisler.
67.
Bei jeder Flanke, bei jedem Pass in die Spitze von der Spielvereinigung. Es fehlt immer ein kleines bisschen Glück.
64.
Claus Schromm hat genug gesehen. Er nimmt den quirligen Krauß runter und bringt Porath.
63.
Das Spiel plätschert weiterhin vor sich hin. Bis auf ein paar kleine Fouls passiert kaum etwas.
60.
Gjasula legt sich daraufhin mit Schwabl an und sieht dafür von Winter ebenfalls Gelb. Unnötig vom Cottbuser!
60.
Es kommt etwas Feuer ins Spiel. Schwabl grätscht an der Seitenlinie Hemmerich ab. Anschließend beschwert er sich über den Pfiff, obwohl es ein klares Foul war. Er kassiert dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
57.
Chance für Cottbus. Geißler schickt Mamba. Der schnelle Stürmer scheitert aus rund zwölf Metern jedoch am herauseilenden Schlussmann der Hachinger. Gute Aktion von Königshofer!
56.
Energie immer wieder mit guten Ansätzen. Aber auch bei ihnen: Je näher sie dem Tor von Königshofer kommen, desto höher die Fehlpassquote.
53.
Die Spielvereinigung hat zwar viel Ballbesitz, es fehlt aber der letzte entscheidende Pass, die letzte notwendige Konsequenz. Wenn es so weitergeht, schießen sie heute erneut kein Tor.
50.
Beide Mannschaften sind zwar unverändert aus der Kabine gekommen. Das Spiel wirkt nun allerdings etwas munterer.
48.
Schöner hoher Ball von Dombrowka aus dem Mittelfeld auf Schimmer. Der Stürmer will das runde Leder circa sieben Meter vor dem Tor direkt nehmen, erwischt den Ball aber nicht. So muss Rauhut die Kugel nur aufnehmen.
46.
Weiter geht es!
Sehr chancenarmes Spiel hier in Unterhaching. Beide Teams konzentrieren sich auf das Verteidigen. Nach Ballverlust ziehen sich die Mannschaften weit zurück. So entsteht kaum Tempo und es entstehen kaum Strafraumszenen. Bislang kann man von einem leistungsgerechten, aber langweiligen Unentschieden sprechen.
45.
+1
Halbzeit im Alpenbauer Sportpark!
44.
Beste Chance für die Hachinger. Maxi Krauß bekommt auf der rechten Seite den Ball, zieht in die Mitte und probiert es von halbrechts mit dem Schuss ins lange Eck. Sein Abschluss aus knapp acht Metern zischt am linken Pfosten vorbei. Schade!
43.
Da hat Geisler Glück, dass er nicht Gelb kassiert. Er trifft Bigalke, nachdem dieser den Ball schon weggespielt hat. Winter belässt es bei einer Ermahnung.
40.
Geisler versucht es mangels Alternativen mal aus der zweiten Reihe. Der Ball wird von Greger zur Ecke abgeblockt. Die Ecke bleibt ohne Konsequenzen für das Gehäuse von Königshofer.
37.
Die Gäste nun mit einem leichten Powerplay. Sie schaffen es aber nicht, klare Chancen zu kreieren. Von Unterhaching ist offensiv weiterhin nichts zu sehen.
34.
Beste Chance des Spiels für die Cottbuser: Nach einer Flanke von links kommt Freitas mit der Schulter aus rund sechs Metern zum Abschluss. Die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Vielleicht hätte er die Pille ohne Turban mit dem Kopf genommen...
31.
Tut mir leid für die Phrase, aber ein Tor, Wechsel etc. würde dem Spiel gut tun.
28.
Energies Freitas spielt von nun an mit einem Turban, nachdem er nach einem Luftzweikampf mehrere Minuten draußen behandelt werden musste.
26.
Nach einem Eckball der Heimmannschaft kommt Endres zum Kopfball. Der Ball kann jedoch von der Cottbuser Hintermannschaft geklärt werden. Dombrowkas Nachschuss aus der zweiten Reihe bleibt ungefährlich.
23.
Endlich passiert mal was! Cottbus-Torwart Rauhut verlängert eine Flanke von Bigalke unfreiwillig in den Fuß von Schimmer. Dieser trifft den Ball aus rund zehn Metern aber nicht richtig und so geht der Ball weit am rechten Pfosten vorbei.
21.
Wenn es hier so weitergeht, dann wird es ein ganz langatmiges Spiel. Nur auf den Rängen passiert etwas. Die Hachinger Fans unterstützen ihre Mannschaft bedingungslos.
18.
Kiomourtzoglou sieht nach einem taktischen Foul an Jürgen Gjasula die Gelbe Karte.
16.
Unterhaching konnte in den letzten drei Spielen kein Tor erzielen. Auch heute konzentriert sich das Team von Claus Schromm erstmal auf die Abwehrarbeit. So wird das nichts mit dem Knotenlöser.
13.
Bohl sieht nach herbem Einsteigen gegen Kiomourtzoglou die erste Gelbe Karte des Spiels. Der Hachinger bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
11.
Freitas nimmt sich mal ein Herz und versucht es aus 25 Metern. Sein Schuss ist jedoch kläglich und fliegt in den Unterhachinger Nachthimmel. Aber: Wenigstens mal ein Abschluss!
9.
Beide Mannschaften wechseln sich mit langen, ungefährlichen Ballbesitzphasen ab. Noch ist die Partie noch kein Leckerbissen.
6.
Kuriose Szene. Matuwila will eine Flanke von Schwabl mit dem Fuß klären, trifft den Ball aber nicht richtig. Dadurch fliegt die Pille am eigenen Kasten vorbei ins Toraus. Die darauffolgende Ecke für Haching bleibt harmlos.
4.
Das gleiche Bild nun auf der anderen Seite. Beide Teams wollen wohl erstmal defensiv gut stehen und laufen nicht hoch an.
2.
Der Gastgeber probiert mit einfachen Querpässen ins Spiel zu kommen. Cottbus stellt sich hinten rein und lässt die Spielvereinigung spielen.
1.
Nicolas Winter pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: Das sehr unterhaltsame Hinspiel in Cottbus endete 2:2. Unterhaching führte bis kurz vor Schluss durch Tore von Marseiler und Hain mit 2:0, ehe Marc Stein mit einem Doppelschlag in der 88. sowie 90. Minute das Unentschieden besiegelte. Wir werden sehen, wer heute zum Matchwinner wird. Packen wir es an!
Zu allem Überfluss hat sich ihr Top-Torjäger Stephan Hain beim torlosen Remis gegen Sonnenhof Großaspach verletzt. Diagnose: Schaden an der Syndesmose. Damit wird der 13-Tore Mann für den Rest der Saison ausfallen. Sehr bitter für die SpVgg, hätten sie die Tore des Stürmers im Saisonendspurt doch gut gebrauchen können.
Anders sieht es bei den heutigen Gastgebern aus. Im Jahr 2019 gelang noch kein Heimsieg im Alpenbauer Sportpark und in den vergangen acht Spielen konnte das Team von Claus Schromm nur magere vier Punkte erringen.
Für beide Teams hat die Begegnung heute also einen hohen Stellenwert. Energie kann heute sicherlich mit etwas mehr Selbstvertrauen in dieses richtungsweisende Spiel gehen. Zwar mussten sie sich am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Karlsruhe geschlagen geben, davor konnte das Wollitz Team aber zwei Mal am Stück gegen Münster und Halle gewinnen sowie ein Mal Unentschieden gegen Großaspach spielen.
Aber auch den Gästen aus Cottbus würde ein Sieg gut tun. Zurzeit stehen sie mit 30 Punkten auf dem 18. Rang, einem Abstiegsplatz. Mit einem Sieg gegen Unterhaching an diesem Mittwochabend würden sie sich am Tabellensechzehnten Braunschweig vorbeischieben und ständen plötzlich auf einem Nichtabstiegsplatz.
Beide Mannschaften könnten heute mit einem Sieg einen ordentlichen Sprung in der Tabelle machen. Die Spielvereinigung steht momentan mit 39 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Mit einem Sieg heute könnten sie bis auf den 5. Platz vorrücken und wären plötzlich wieder in Reichweite zum Relegationsplatz nach oben.
Im Gegensatz zur 2:0-Niederlage gegen Karlsruhe am Sonntag werden drei Spieler ausgetauscht. Holthaus, Hemmerich sowie Geisler dürfen von Anfang an ran. Rangelov und Schlüter nehmen dafür auf der Bank Platz. Viteritti ist nicht im Kader.
Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz schickt folgende Startelf ins Rennen: Rauhut - Weidlich, Müller, Matuwila, Holthaus - Hemmerich, Gjasula, Freitas, Bohl, Geisler - Mamba.
Trainer Claus Schromm verändert sein Team auf vier Positionen im Vergleich zum torlosen Remis gegen Großaspach am Samstag. Hagn, Hong, Hufnagel sowie der verletzte Hain sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Kapitän Winkler, Kiomourtzoglou, Krauß sowie Widemann.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit der SpVgg Unterhaching: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Schimmer, Krauß, Dombrowka, Kiomourtzoglou - Widemann, Bigalke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Nachhol-Begegnung des 22. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
23
Schwabl
6
Endres
15
Greger
21
Bigalke
8
Dombrowka
31
Kiomourtzoglou
19
Krauß
(64.)
11
Schimmer
17
Widemann
(69.)
31
Rauhut
16
Müller
12
Holthaus
7
Weidlich
5
Matuwila
35
Gjasula
21
Bohl
2
Hemmerich
14
Freitas
8
Geisler
(68.)
11
Mamba
Einwechselspieler
7
Porath
(64.)
10
Hufnagel
(69.)
38
Rangelov
(68.)
Impressum & Datenschutz