Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Heidemann (22.)
Akono (44.)
Preußen Münster
2 : 0
(2 : 0)
Kaiserslautern
Preußenstadion
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
01.02.
19:00
Münster
2 : 0
Kaiserslautern
02.02.
14:00
Würzburg
2 : 1
VfR Aalen
02.02.
14:00
SV Meppen
3 : 2
Uerdingen
02.02.
14:00
TSV 1860
1 : 2
VfL Osnabrück
02.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Lotte
02.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
CZ Jena
02.02.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
Fortuna Köln
03.02.
13:00
SV Wehen
2 : 0
Hansa Rostock
04.02.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
B'schweig
20.03.
19:00
U'haching
0 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:50:02
Vielen Dank für Ihr Interesse und schönen Restabend!
Für Kaiserslautern geht es am nächsten Spieltag zuhause gegen den Halleschen FC.
Preußen Münster trennen zumindest bis morgen nur sechs Punkte vom Relegationsrang. Wenn sie die heutige Leistung öfter zeigen können, ist diese Saison sicher noch was drin. Den nächsten Dreier können sie übernächsten Montag in Lotte holen.
Nach einer turbulenten ersten Hälfte mit vielen Torchancen kam eine zweite Hälfte ohne wirkliche Großchancen. Preußen am heutigen Tag nach der Halbzeitführung brutal souverän und abgezockt. Kaiserslautern hat viel versucht, es aber nicht geschafft sich echte Torchancen zu erspielen. Alles in einem ein hochverdienter Sieg der Münsteraner.
90.
+8
Das Spiel ist aus!
90.
+5
Gute Chance für den FCK. Huth wird mit dem Rücken zum Tor am Elferpunkt von Thiele angespielt. Er schafft es zwar aus der Drehung zum Abschluss zu kommen, sein Schuss geht aber deutlich übers Tor.
90.
+4
Müller gleich mit einem Abschluss. Er versucht den Schlenzer aus zweiter Reihe von halblinks. Grill mit guter Parade.
90.
+2
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit!
90.
+1
Müller kommt für die Nachspielzeit für den Torschützen Akono. Starke Leistung des jungen Stürmers heute.
89.
Nach etwas Verwirrung nach einer Ecke des FCK kommt plötzlich Sickinger aus sieben Metern zum Abschluss. Es sind aber zu viele Füße zwischen ihm und dem Kasten. Der Schuss kann abgeblockt werden.
86.
Kühlwetter setzt sich am Strafraumeck gut durch, zieht in die Mitte und schließt ab. Sein Schuss landet fast im Seitenaus. Bezeichnend für die Lauterer Offensivbemühungen am heutigen Tag. Gute Ansätze, schlechte Ausführung.
84.
Gräfe pfeift. Es kann zum Glück weitergehen!
83.
Es geht immer noch nicht weiter. Es geht anscheinend um ein geklautes Banner einer Fangruppierung. Deswegen der ganze Aufruhr. Schade!
81.
Tumulte auf den Rängen. Von beiden Fanlagern finden vermummte Personen den Weg auf den Platz. Die Polizei schreitet ein. Das Spiel muss warten bis sich wieder alles beruhigt hat.
80.
Philipp Hoffmann verlässt nach einer starken Leistung den Platz. Customer darf noch gut 20 Minuten mitspielen.
78.
Münster auf der Gegenseite sehr clever und abgezockt. Wenn es nach Ballgewinn die Möglichkeit gibt, schnell nach vorne zu spielen, dann machen sie es. Wenn nicht, halten sie den Ball auch mal länger in ihren Reihen um Zeit von der Uhr zu nehmen.
76.
Wenn die Roten Teufel hier noch Punkte holen wollten, dann brauchen sie langsam mal den Anschlusstreffer. Momentan rennen sie immer wieder gegen Münsters Bollwerk an, ohne Chancen zum Torabschluss zu bekommen. Es fehlt der letzte Wille sowie ein Hauch von Kreativität.
73.
Münster wechselt dagegen zum ersten Mal. Antwerpen bringt Rühle für den glücklosen Dadashov.
72.
Letzter Wechsel von Sascha Hildmann. Er bringt Elias Huth für Dominik Schad.
70.
Riesen-Möglichkeit zum 3:0 nach einem tollen Konter von Preußen. Akono behält in der Vorwärtsbewegung den Ball lange bei sich, bis er im richtigen Moment rechts zu Hoffmann spielt. Dessen Schuss aus zehn Metern ist viel zu zentral um eine Gefahr für Grill darzustellen.
68.
Wenigstens wieder der Hauch einer Chance. Nachdem die Defensive des FCK eine Flanke klären kann, probiert es Münsters Menig mit einem Volley. Die Kugel geht weit rechts am Kasten vorbei.
66.
Entschuldigung für die Phrase aber ein Tor für die Lauterer würde dem Spiel definitiv guttun. Das Spiel kühlt weiter ab.
64.
Chance für Preußen Münster. Hoffmann schießt von halblinks aus 18 Metern auf den Kasten. Der Schuss oder besser das Schüsschen stellt jedoch keine Gefahr für Grill dar.
62.
Die Ecke bleibt wie so viele Standards in dem Spiel harmlos.
61.
Erste Gelegenheit für den FCK in der zweiten Hälfte. Der eingewechselte Sternberg bringt von links eine zielgenauer Flanke auf den kurzen Pfosten zu Thiele. Dessen Kopfball kann aber von Braun zur Ecke geklärt werden.
58.
Münster probiert es weiterhin mit Kontern. Sie stehen sehr tief und schlagen bei Ballgewinn immer wieder lange Bälle auf die schnellen Hoffmann und Akono.
56.
Kaiserslautern wechselt erneut. Sternberg kommt für Pick um das Comeback einzuleiten.
54.
Kobylanski liegt nach einem normalen Zweikampf mit Löhmannsröben am Boden. Nach einer kurzen Verschnaufpause kann der Freistoßkünstler aber weitermachen.
51.
Die ersten Minuten in der zweiten Hälfte können noch nicht mit dem hohen Tempo in Durchgang Eins mithalten. Beide Teams verschlafen den Start etwas.
48.
Der eingewechselte Fechner sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Weit in Münsters Hälfte grätscht er Menig mit offener Sohle ab. Völlig verdient Gelb!
46.
Weiter gehts!
46.
FCK-Trainer Hilldmann wechselt zur Pause das erste Mal. Fechner kommt für Bergmann.
Sehr aufregendes Spiel. Preußen Münster vom Anpfiff ab mit viel Power nach vorne. Sie konnten sich viele Chancen herausspielen, von denen zwei im Netz landeten. Kaiserslautern konnte mit dem Tempo nur bedingt mitgehen und lässt sich beim zweiten Tor teilnahmslos auskontern. Dementsprechend völlig verdiente Führung der Münsteraner.
45.
+4
Halbzeit!
45.
+3
Oder etwa doch? Thiele steht nach einem Pass von Löhmannsröben plötzlich frei sieben Meter auf der rechten Seite vor dem Tor, er schafft es allerdings nicht abzuschließen. Schade. Da wär mehr drin gewesen.
45.
+1
Preußen zieht sich nach dem zweiten Treffer komplett zurück und lässt Kaiserslautern kommen. Die wissen allerdings nichts mit dem Ballbesitz anzufangen.
44.
Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Kaiserslautern 2:0. Ein gut ausgespielter Konter endet im zweiten Tor. Kobylanski schickt Akono mit einem Pass in den Lauf. Akono läuft ganz allein auf Grill zu und schließt eiskalt ab. Wo war hier die Defensive der Lauterer?
41.
Preußen im letzten Spiel gegen Jena übrigens mit viel Pech, als der Pfosten ein Tor in letzter Sekunde von Hoffmann verhindert hat. Die zwei Punkte mehr hätte die Mannschaft von Marco Antwerpen sicherlich gerne mitgenommen.
38.
Preußen hingegen probiert es jetzt hauptsächlich mit Kontern. Es fehlt momentan aber immer die letzte, nötige Genauigkeit beim entscheidenden Pass um daraus Profit zu schlagen.
35.
Die Mannschaft vom Betzenberg ist jetzt insgesamt besser im Spiel. Anfangs haben sie sich noch mit dem Rasen und den aggressiven Preußen schwer getan. Jetzt nehmen sie das Spiel langsam an und kreieren immer wieder gute Möglichkeiten nach vorne.
32.
Kaiserslauterns Bergmann probiert es mal aus der zweiten Reihe nachdem Kühlwetter gut ablegt. Kittner hält aber seinen Schädel rein und verhindert den Ausgleich.
29.
Ganz starke erste halbe Stunde von beiden Mannschaften. Beide mit viel Spielfreude und Risiko nach vorne. Das hier ist Drittligafussball vom Feinsten.
26.
Kobylanski mit einem starken Freistoß aus zentraler Position! Sein Schuss aus rund 22 Metern wäre rechts-oben eingeschlagen, wäre da nicht Grill. Der Schlussmann der Lauterer holt ihn sehenswert aus dem Winkel.
24.
Die Führung geht durchaus in Ordnung. Münster mit viel Zug nach vorne. Dadurch haben sie sich ihr erstes Tor seit dem 1.Dezember verdient.
22.
Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - Kaiserslautern 1:0. Rodrigues Pires spielt Akono kurz hinterm Sechzehner an. Der leitet nach links weiter zu Heidemann. Heidemann schließt trocken ins lange Eck ab. Gut gespielt, keine Chance für den jungen Grill.
20.
Schnitzler muss kurz behandelt werden. Nach einem Patzer des Torspielers springt er mit dem Kopf voran in den Schuss von Löhmannsröben. Er kann zwar weiter spielen, mit etwas Pech hätte ihn Löhmannsröben aber voll am Kopf getroffen.
17.
Wenn beide Mannschaften weiter so mutig nach vorne spielen, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis hier im Preußenstadion ein Tor fällt.
15.
Hemlein bringt von rechts einen scharfen Ball auf den langen Pfosten. Menig kann den Ball gerade so vor dem einschussbereiten Kühlwetter zur Ecke klären. Die Ecke bleibt ohne Folgen.
12.
Hoffmann fliegt im Sechzehner nach einem Zweikampf mit Pick. Er fordert zwar einen Elfmeter, die Pfeife von Gräfe bleibt aber stumm. Das war zu wenig Kontakt für einen Elfmeter. Gut vom Schiedsrichter!
10.
Schnitzler mit einer ersten kleinen Unsicherheit. Sein geplanter langer Ball leitet einen Konter der Lautern ein. Diese können den Fehler aber nicht nutzen. Da sieht man die wenige Spielpraxis des Schlussmanns der Münsteraner.
7.
Preußen spielt weiter munter nach vorne. Nach einem langen Ball von Kapitän Scherder ist Hoffmann rechts durch. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht knapp links am Tor vorbei. Trotzdem einer der Kategorie: Kann man machen.
6.
Erster Abschluss der Roten Teufel. Pick kommt von links kurz hinterm Sechzehner zum Abschluss. Schnitzler kann den Ball aus dem linken Eck fischen.
4.
Preußen in der Anfangsphase mit viel Offensivschwung. Sie zeigen von Anfang an, dass sie heute endlich mal wieder ein Tor erzielen wollen.
2.
Erste Topchance der Partie nach eineinhalb Minuten. Münsters Hoffmann kommt nach einer Ecke aus acht Metern zum Schuss. Gottwald kann den Schuss abwehren. Der wäre eingefahren!
1.
Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift. Der Ball rollt!
Das Hinspiel am 3. Spieltag konnte Preußen Münster mit 2:1 gewinnen. Damals schoss der eingewechselte Kobylanski mit einem sehenswerten Freistoß in der 92. Minute den Siegtreffer. Mal schauen wer dem Spiel heute seinen Stempel aufdrücken kann. Wir können uns auf ein knappes und hoffentlich spannendes Spiel freuen!
Für den 1. FC Kaiserslautern war der Start ins Jahr 2019 etwas besser. Sie konnten am letzten Samstag einen sehr überzeugenden 2:0 Sieg gegen Großaspach einfahren. Löhmannsröben und Thiele sicherten mit ihren Toren den Sieg. Auch heute will es der Trainer Sascha Hildmann wieder offensiv angehen und mutig sein. Wir werden sehen ob es ihnen dann gelingt Preußen zu schlagen.
Vielleicht klappt es dann für Münster auch wieder sportlich. Preußen konnte in den letzten fünf Ligaspielen nur einen mageren Punkt holen. Den holten sie letzte Woche beim 0:0 in Jena. In diesen fünf Spielen konnten die ambitionierten Preußen außerdem nur ein Tor erzielen. Und zwar am 1. Dezember(!) des letzten Jahres. Wenn sie heute also einen Dreier einfahren wollen, dann müssen sie ihre Offensive in den Griff kriegen und wieder anfangen Tore zu schießen.
Am Dienstagvormittag gab Preußen Münster bekannt, dass Trainer Marco Antwerpen und sein Co Kurtulus Özturk den Verein zu Saisonende verlassen werden. Münsters Vereinsführung kommt damit dem Wunsch des Trainerduos nach. In den vergangen Monaten ist es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Chefcoach Antwerpen und Geschäftsführere Metzelder gekommen. Laut Antwerpen ist es für die Spieler, den Verein und ihn selbst wichtig, Klarheit zu haben.
Im Preußenstadion trifft heute der Tabellensiebte Münster auf den Tabellenachten Kaiserslautern. Beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte ( Münster: 30 Punkte, FCK: 28 Punkte). Es könnte also eine enge Kiste werden am heutigen Tage. Zumal die Aufstiegsrelegation für beide noch in greifbarer Nähe ist. Den dritten Platz belegt momentan der Hallescher FC mit 39 Punkten. Ein Sieg wäre heute also für beide Mannschaften wichtig, um Druck nach oben aufzubauen.
Im Gegensatz zum 2:0-Sieg gegen Großaspach am letzten Spieltag wird nur Kraus durch Gottwalt ersetzt. Ansonsten vertraut er der gleichen Elf.
FCK-Trainer Sascha Hildmann schickt folgende Startelf ins Rennen: Grill - Gottwalt, Sickinger, Hainault - Schad, Löhmannsröben, Bergmann, Pick - Hemlein, Thiele, Kühlwetter.
Trainer Marco Antwerpen verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum torlosen Remis bei Jena am vergangenen Samstag. Torwart Schulze Nihues kann aufgrund einer Oberschenkelverhärtung nicht spielen. Außerdem kann Klingenburg nicht spielen. Dafür sind Schnitzler und Kobylanski in der Startelf.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem SC Preußen Münster: Schnitzler - Braun, Kittner, Scherder - Menig, Kobylanski, Rodrigues Pires, Heidemann - Hoffmann, Dadashov, Akono.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Schnitzler
13
Kittner
6
Braun
15
Scherder
10
Kobylanski
8
Rodrigues Pires
5
Menig
33
Heidemann
20
Hoffmann
(80.)
9
Dadashov
(73.)
32
Akono
(91.)
22
Grill
35
Hainault
25
Sickinger
28
Gottwalt
6
Löhmannsröben
11
Pick
(56.)
16
Bergmann
(46.)
20
Schad
(72.)
9
Thiele
17
Hemlein
24
Kühlwetter
Einwechselspieler
11
Rühle
(73.)
37
Cueto
(80.)
7
Müller
(91.)
8
Fechner
(46.)
3
Sternberg
(56.)
15
Huth
(72.)
Impressum & Datenschutz