Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
FSV Zwickau
0 : 1
(0 : 0)
Eintr. Braunschweig
Nehrig (56.)
Stadion Zwickau
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
22. Spieltag
01.02.
19:00
Münster
2 : 0
Kaiserslautern
02.02.
14:00
Würzburg
2 : 1
VfR Aalen
02.02.
14:00
SV Meppen
3 : 2
Uerdingen
02.02.
14:00
TSV 1860
1 : 2
VfL Osnabrück
02.02.
14:00
Großaspach
0 : 1
Lotte
02.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
CZ Jena
02.02.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
Fortuna Köln
03.02.
13:00
SV Wehen
2 : 0
Hansa Rostock
04.02.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
B'schweig
20.03.
19:00
U'haching
0 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:01:36
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Montagabend!
Zwickau reist am kommenden Wochenende zu Fortuna Köln und Braunschweig empfängt Wehen Wiesbaden.
Die Eintracht schnappt sich dadurch extrem wichtige drei Punkte im Abstiegskampf und verlässt den letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nur noch drei Punkte. Weiter oben kann sich Zwickau nicht befreien. Auf die Abstiegsplätze hat der FSV nur noch zwei Zähler Vorsprung.
Im ersten Durchgang war der FSV Zwickau zunächst die bessere Mannschaft und hätte durch Reinhardt in Führung gehen müssen. In der Folge kam dann auch die Eintracht ins Spiel, wurde dabei allerdings nur selten gefährlich. Eine sehr chancenarme erste Hälfte ging also verdientermaßen torlos zu Ende. Nach der Pause war Braunschweig aktiver und mit dem ersten gut gespielten Angriff gingen die Gäste durch Nehrig in Führung. Das Team von Trainer Schubert machte das in der Folge gut und verdiente sich den Erfolg, weil sie immer wieder zu guten Torchancen kamen. Zwickau hätte dennoch in der Nachspielzeit durch Wachsmuth ausgleichen können, doch insgesamt war das von den Hausherren zu wenig.
90.
+8
Dann ist Schluss! Braunschweig gewinnt mit 1:0 in Zwickau.
90.
+5
Riesenchance! Nach der Ecke von Lange von der linken Seite kommt Wachsmuth völlig frei zum Kopfball, doch auch dieser Abschluss ist zu zentral Fejzic begräbt den Ball unter seinen Armen.
90.
+5
Es gibt nochmal einen Eckball für die Hausherren...
90.
+3
Vorhin zog Schubert den Wechsel noch zurück, jetzt ist es aber endlich soweit: Felix Burmeister kommt in den Schlussminuten für den Torschützen zum 1:0, Bernd Nehrig.
90.
+3
Pfitzner steigt in der Hälfte der Hausherren viel zu heftig gegen Barylla ein. Dafür sieht der Mittelfeldmann die Gelbe Karte.
90.
+1
Aufgrund der langen Spielunterbrechung zu Beginn des zweiten Durchgangs gibt es sieben Minuten Nachspielzeit!
90.
Zwickau versucht es nochmal mit einer Schlussoffensive, allerdings strahlen sie weiterhin keine große Gefahr aus.
87.
Braunschweig macht das jetzt clever und nimmt immer wieder viel Zeit von der Uhr. Die Nadelstiche nach vorne sind weiterhin vorhanden, doch der Abschluss von Putaro aus 20 Metern fliegt ins Obergeschoss.
85.
Diesmal allerdings nicht. Zwar kommt McKinze Gaines am Strafraumrand an den Ball, doch er kann ihn nicht kontrollieren. Seine anschließende Bogenlampe landet in den Armen von Fejzic.
84.
Kessel legt auf der linken Seite McKinze Gaines. Wir erinnern uns: Nach Standardsituationen sind die Zwickauer durchaus gefährlich.
81.
Braunschweig spielt den perfekten Konter, macht aber den Deckel nicht drauf. Über Bär kommt der Ball zu Fürstner, der am Strafraumrand Nehrig findet. Der Mittelfeldmann visiert den rechten Torwinkel an, doch wieder ist Brinkies mit einer glänzenden Parade zur Stelle.
78.
Und auch dieser Joker meldet sich gleich in der Offensive an! Mit etwas Glück kommt Bonga im Strafraum an den Ball, doch Becker verhindert den Abschluss im letzten Moment. Der Nachschuss von McKinze Gaines bleibt an Nkansah hängen.
77.
Letzter Wechsel bei Zwickau: Tarsis Bonga kommt für Morris Schröter, der im zweiten Durchgang abgemeldet war.
77.
Nach diesem kommt Kessel zum Kopfball. Der Verteidiger kann den Ball allerdings nicht kontrolliert auf das Tor bringen.
75.
Zwickau wird jetzt natürlich aktiver, allerdings kommen die Braunschweiger so immer wieder zu Kontergelegenheiten. Putaro wird auf der linken Seite gelegt und es gibt den nächsten Freistoß.
72.
Hofmann vergab eben noch die Chance auf das 2:0, jetzt wird der Stürmer ausgewechselt. Für ihn kommt Julius Düker.
70.
Klasse Schuss von Fürstner! Der Ex-Unioner schießt aus 25 Metern flach auf das linke Eck, Brinkies lenkt den Ball gerade noch so um den Pfosten. Starke Aktion beider Akteuere.
69.
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Für Nils Miatke kommt McKinze Gaines. Joe Enochs bezeichnete den Winterneuzugang als den "schnellsten Spieler der 3. Liga".
68.
Putaro wird am linken Strafraumeck nicht angegriffen und hat in der Mitte eigentlich mehrere Anspielmöglichkeiten. Er entscheidet sich aber für den Abschluss und schießt deutlich über das Tor. Das war die falsche Entscheidung.
66.
Und sofort kommt der Joker zu seiner Chance: König legt am Strafraumrand zu Lauberbach, der direkt abzieht. Sein Schuss fliegt allerdings genau auf Fejzic, der sicher zupackt.
65.
Joe Enochs reagiert und wechselt zum ersten Mal: Lion Lauberbach kommt für den blass gebliebenen Kevin Hoffmann.
64.
Beinahe das 0:2! Braunschweig kontert über Hofmann, der Bär links auf die Reise schickt. Der Flügelstürmer spielt den Ball im Strafraum zurück zu Hofmann, der erst Wachsmuth stehen lässt und dann mit einem Schuss aus zehn Metern an Brinkies scheitert.
61.
Hier ist Fejzic schon etwas mehr gefordert! Wieder flankt Miatke in die Mitte, doch der Ball fliegt gefährlich in Richtung Tor. Braunschweigs Schlussmann lenkt die Kugel mit einer Hand über die Latte.
59.
Zwickau antwortet prompt: Miatke flankt von der linken Seite in den Sechzehner, wo König am höchsten steigt und auf das Tor köpft. Der Abschluss war jedoch zu unplatziert und so hat Fejzic keinerlei Probleme damit, den Ball zu fangen.
58.
Zwar wurde die Eintracht in den letzten Minuten aktiver, dennoch war mit diesem Treffer nicht unbedingt zu rechnen. Das wäre ein enorm wichtiger Dreier im Abstiegskampf für die Gäste!
56.
Toooooooooooor! FSV Zwickau - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Der erste gut gespielte Angriff bringt das Tor! Fürstner hat am rechten Strafraumeck viel zu viel Platz und schlägt eine flache Hereingabe an den Fünfmeterraum. Nehrig läuft ein, ist schneller als Antonitsch und befördert den Ball mit dem linken Fuß ins linke Eck. Die Eintracht führt!
54.
Nehrig probiert es mal aus 30 Metern, schießt aber beinahe ebenso weit drüber. Sowohl Brinkies im FSV-Tor als auch Braunschweigs Keeper Fejzic haben bislang einen entspannten Arbeitstag.
52.
Die ersten Minuten im zweiten Durchgang zeigen ein unverändertes Bild: Beide Teams sind in der Offensive stets bemüht, erarbeiten sich aber weiterhin keine klare Torchancen.
49.
Nach knapp drei Minuten sind beide Teams wieder auf dem Platz und jetzt kann endlich wieder Fußball gespielt werden!
47.
Schiedsrichter Stegemann bittet die Teams wieder in die Kabine, weil die Gästefans mit Pyrotechnik am Werk sind. Die Partie wird also erstmal nicht fortgeführt.
46.
Weiter geht's!
46.
Braunschweig wechselt zur Pause: Leandro Putaro kommt für den gelb-vobelasteten Mike Feigenspan.
Die Hausherren kamen besser in die Partie und kontrollierten Ball und Gegner. Nach einer Standardsituation hatte Reinhardt die große Chance auf den Führungstreffer, doch er köpfte über das Tor. Im Anschluss verflachte die Partie und es gab nur wenige Torraumszenen. Die Eintracht kämpfte sich ins Spiel und ließ fortan nichts mehr zu, doch auch die Gäste wurden nur selten gefährlich. Bär hatte nach einer Ecke noch die beste Möglichkeit. Für den zweiten Durchgang erhoffen sich die Anhänger beider Teams also noch deutlich mehr.
45.
+4
Dann ist Pause. Zwischen Zwickau und Braunschweig fielen noch keine Tore.
45.
+2
Zwickau muss in der Pause an den Hereingaben aus dem Spiel heraus arbeiten. Diesmal kommt Miatke auf der linken Seite zweimal zum Flanken, doch auch er bleibt am ersten Abwehrbein der Eintracht hängen.
45.
Es gibt nochmal drei Minuten Nachspielzeit aufgrund des kuriosen Mandarinen-Vorfalls.
43.
Mal wieder ein Abschluss: Hoffmann zieht aus 25 Metern zentraler Position ab, aber der Schuss war harmlos. Fejzic im Tor des BTSV packt sicher zu.
41.
Schröter zeigt heute seine enorme Stärken im Dribbling, allerdings auch seine Schwächen im Abspiel. Er geht an zwei Gegenspielern vorbei, dringt rechts in den Strafraum ein, findet dann aber keinen Mitspieler.
40.
Und die ist gefährlich! Bär kommt nach einer Kopfballverlängerung am Fünfmeterraum an den Ball, doch kann die Kugel per Kopf nicht mehr auf das Tor bringen. Drüber.
39.
Becker kommt nach der Hereingabe von Nehrig zum Kopfball, doch Antonitsch fälscht den Ball zur Ecke ab.
38.
Lange steigt Bär auf den Fuß und so kommen die Braunschweiger nahe der rechten Eckfahne zum nächsten Freistoß.
35.
Zwickau ist bislang nur nach Standardsituationen gefährlich, dabei aber in guter Regelmäßigkeit. Hoffmann flankt von der linken Eckfahne an den kurzen Pfosten, wo Nkansah die Kugel aus der Gefahrenzone bringt. Das war wichtig, denn es waren insgesamt fünf Zwickauer im Fünfmeterraum der Gäste.
33.
Nach 33 Minuten kommen die Gäste zum ersten Abschluss: Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Feigenspan aus dem Hinterhalt zum Abschluss, doch sein Flachschuss geht einige Meter links am Tor vorbei.
32.
In den letzten Minuten sind aber auch die Angriffsbemühungen der Hausherren rarer geworden. Die Eintracht findet langsam aber sicher besser ins Spiel, ohne dabei jedoch Gefahr auszustrahlen.
29.
Braunschweigs Angriffe werden bereits früh im Keim erstickt. Zwickaus Abwehr steht sehr sicher und ist enorm zweikampfstark. So auch in dieser Szene, als Feigenspan am Strafraumrand auftaucht, dann aber nicht zum Abschluss kommt.
26.
Feigenspan sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie, weil er an der Mittellinie ein taktisches Foul an Antonitsch begeht.
23.
Reinhardt erobert den Ball an der Mittellinie und prompt schickt er erneut Schröter auf die Reise. Doch wieder ist Kijewski rechtzeitig zur Stelle und verhindert die Flanke.
20.
Von den Gästen ist weiterhin nichts zu sehen. Der FSV dominiert die Partie und ist besonders über die rechte Seite in Person von Schröter sehr aktiv. Allerdings war die Kopfballgelegenheit die bislang einzige Chance in diesem Spiel.
17.
Das muss das 1:0 sein! Lange schlägt den Freistoß an den langen Pfosten, wo Reinhardt mutterseelenallein zum Kopfball kommt. Der Mittelfeldspieler ist wohl überrascht, dass er so frei ist und köpft knapp über das Tor.
16.
Kessel foult Miatke auf der linken Seite und so kommt Zwickau zur nächsten Standardsituation.
14.
Nach fast dreiminütiger Unterbrechung ist der Platz nun endlich obstfrei. Weiter geht's!
11.
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil der Platz von Mandarinen befreit werden muss. Das ist kein Scherz. Die Gäste-Fans haben die Früchte auf das Spielfeld geworfen, ebenfalls aus Protest gegen die Montagsspiele.
9.
Die flache Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei und beinahe wäre daraus eine Kontermöglichkeit für die Gäste geworden. Feigenspan lauerte bereits, doch Frick bereinigt die Situation an der Mittellinie.
8.
Die Anfangsphase gehört den Hausherren und wieder ist es Schröter, der auf der rechten Seite Alarm macht. Kijewski klärt zur Ecke.
5.
Im Stadion sind aktuell nur die Gästefans zu hören und das hat einen guten Grund: Die Zwickauer Anhänger beginnen mit dem Support erst ab der zweiten Hälfte. Es soll ein Protest gegen die Montagsspiele sein.
4.
König behauptet den Ball im Strafraum gegen Nkansah und legt zurück zu Schröter. Der zieht sofort ab, doch wieder ist Kijewski dazwischen und fälscht den Ball entscheidend ab. Kessel klärt zur Ecke, die dann aber nichts einbringt.
2.
Zwickau startet den ersten Angriff über die rechte Seite. Schröter hat viel Platz und sucht in der Mitte seinen Stürmer König, doch Kijewski kann die Hereingabe noch abblocken.
1.
Die Gäste stoßen an. Los geht's!
Zu guter Letzt noch der Blick auf das Schiedsrichtergespann: Mitja Stegemann leitet die Partie und kommt damit zu seinem vierten Einsatz in der 3. Liga. Der 30-Jährige wird assistiert von Florian Exner und Niklas Dardenne.
Das Hinspiel in Braunschweig endete mit einem 1:1-Unentschieden. Miatke brachte Zwickau in der ersten Hälfte in Führung, doch nach der Pause kam die Eintracht besser ins Spiel. Mit einem schmeichelhaften Elfmeter besorgte schließlich Hofmann den Ausgleich und so blieb es bei der verdienten Punkteteilung.
Für Zwickau ist es die erste Partie im neuen Jahr, da die Partie am vergangenen Spieltag gegen Karlsruhe wegen zu starker Schneefälle abgesagt werden musste. Auch das heutige Spiel stand auf der Kippe, doch das Schiedsrichterteam gab bereits am frühen Nachmittag grünes Licht.
Auf der anderen Seite steht Zwickau etwas besser da. Zwar beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nur noch zwei Punkte, allerdings hat der FSV zwei Spiele weniger auf dem Konto und hat so die Chance, dem Abstiegskampf zu entkommen. Vor der Winterpause gab es allerdings einen kleinen Dämpfer: Nach zwei siegreichen Partien gegen Großaspach und Münster verlor Zwickau beim Halleschen FC mit 0:2.
Kurz vor Weihnachten nahm die Eintracht die Aufholjagd auf und holte vier Punkte in den Spielen in Cottbus und Karlsruhe. Nach der Winterpause gelang der Heimsieg gegen Rostock und schon ist der Tabellenletzte aus Braunschweig wieder im Geschäft. Ein Sieg in Zwickau würde den Rückstand auf das rettende Ufer auf zwei Punkte verkürzen. Vor der Serie betrug dieser noch neun Zähler.
Auch Gäste-Trainer Andre Schubert nimmt im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Hansa Rostock am vergangenen Spieltag nur eine Veränderung vor: Mike Feigenspan rutscht für Leandro Putaro in die Startelf. Marc Pfitzner, der wegen einer Knieprellung fraglich war, kann also spielen.
Eintracht Braunschweig startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Fejzic - Kessel, Becker, Nkansah, Kijewski - Nehrig, Pfitzner, Fürstner - Bär, Hofmann, Feigenspan.
Damit wechselt Zwickaus Coach Joseph Enochs sein Team im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Halle kurz vor Weihnachten auf nur einer Position: Kevin Hoffmann ersetzt im offensiven Mittelfeld Mike Könnecke.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des FSV Zwickau: Brinkies - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Reinhardt, Frick - Schröter, Könnecke, Miatke - König.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
19
Frick
28
Miatke
(69.)
17
Schröter
(77.)
8
Hoffmann
(65.)
15
König
13
Fejzic
5
Kessel
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
8
Fürstner
31
Pfitzner
7
Nehrig
(93.)
15
Bär
9
Hofmann
(72.)
34
Feigenspan
(46.)
Einwechselspieler
18
Lauberbach
(65.)
23
McKinze Gaines II
(69.)
32
Bonga
(77.)
11
Putaro
(46.)
26
Düker
(72.)
19
Burmeister
(93.)
Impressum & Datenschutz