Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - KFC Uerdingen 05, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
KFC Uerdingen 05
Ibrahimaj (48.)
Kefkir (76.)
flyeralarm Arena (4.800 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Müllheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:13:32
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Würzburg und Uerdingen. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Drittliga-Spieltag empfängt Uerdingen den SV Meppen, während Würzburg auswärts in Aalen bestehen muss.
Durch den heutigen Erfolg hat Uerdingen nun drei Punkte auf dem Konto und steht damit derzeit auf Platz 10 der 3. Liga. Würzburg liegt hingegen mit null Punkten nach zwei Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Aufsteiger Uerdingen feiert durch Treffer von Ibrahimaj und Kefkir einen 2:0-Sieg bei den Würzburger Kickers und holt damit die ersten Punkte in der Drittliga-Saison 2018/19. Insgesamt geht der Sieg des KFC durchaus in Ordnung, der schon vor der Pause die spielbestimmende Mannschaft war, aber offensiv noch nicht durchschlagskräftig genug auftrat. Nach dem Seitenwechsel kam dann prompt die Führung, die Uerdingen clever verteidigte und durch Joker Kefkirs Traumtor sogar ausbauen konnte.
90.
+4
Schlusspfiff in Würzburg.
90.
+2
Holldack versucht es von halbrechts am Strafraum mit dem linken Fuß mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Der Schuss des Uerdingen-Jokers geht knapp links oben am Tor vorbei.
90.
+1
Schiedsrichter Jöllenbeck ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
88.
Schorch köpft einen gefährlichen Torschuss von Göbel in Richtung linkes oberes Eck furchtlos mit dem Kopf zur Ecke und rettet sein Team damit möglicherweise vor einem Gegentreffer.
86.
Würzburg muss übrigens mit zehn Spielern weitermachen. Schuppan wird derzeit außerhalb des Spielfeldes wegen eines Krampfes versorgt.
85.
Torschütze Kefkir macht sich auf, um den Doppelpack zu schnüren. Der Joker scheitert mit seinem Schuss von halblinks am Strafraum in Richtung langes Eck am stark reagierenden Keeper Drewes.
84.
Würzburg scheint sich nun geschlagen zu geben, stattdessen suchen die Gäste bei Kontern ihre Chance, um vielleicht noch den dritten Treffer zu erzielen.
82.
Uerdingens Joker Dörfler sieht für das Wegschlagen des Balles die Gelbe Karte.
81.
Dritter Wechsel bei Würzburg: Für Gnaase kommt Bachmann ins Spiel.
81.
Skarlatidis sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
79.
Weltmeister Großkreutz sieht für ein taktisches Foulspiel vor dem eigenen Strafraum die Gelbe Karte.
78.
Durch den zweiten Treffer dürfte nun wohl so etwas wie eine Vorentscheidung zugunsten der Gäste gefallen sein. Will Würzburg heute noch etwas holen, brauchen die Kickers nun zwei Tore in etwas mehr als zehn Minuten.
76.
Toooooooor! Würzburger Kickers - KFC UERDINGEN 0:2! Was für ein traumhaftes Tor! Die Gäste spielen es sehr einfach, Öztürk schlägt einen Ball vom Mittelfeld einfach mal weit nach links an den Strafraum auf Joker Kefkir. Dieser fackelt nicht lange und knallt das Leder aus spitzem Winkel einfach volley aus rund neun Metern ins lange Eck.
75.
Zweiter Wechsel bei Würzburg: Für Ademi kommt Ünlücifci ins Spiel.
75.
Dritter Wechsel bei Uerdingen: Für Beister kommt Holldack ins Spiel.
72.
Nun geht es schon in die letzten 20 Minuten dieser Drittliga-Begegnung und Würzburg kämpft mit 0:1 in Rückstand liegend immer noch um den Ausgleich. Viel Gefährliches ist aber aus der Druckphase der Kickers noch nicht rausgekommen.
69.
Dorda ist nach einem Zweikampf im Strafraum angeschlagen. Der Außenverteidiger muss derzeit auf dem Spielfeld liegend behandelt werden.
68.
Vollath lenkt einen an den langen Pfosten gezogenen Eckball von links gerade noch mit den Fingerspitzen ins Toraus. Damit gibt es für die Kickers gleich die nächste Ecke, dieses Mal aber von der anderen Seite.
66.
Zweiter Wechsel bei Uerdingen: Für Aigner kommt Dörfler ins Spiel.
65.
Skarlatidis zieht von halbrechts am Strafraum aus rund 25 Metern ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und so gibt es zumindest eine Ecke für die Gastgeber.
64.
Die Zuschauerzahl wurde nun auch von den Würzburgern bekanntgegeben. 4800 Fans fanden heute den Weg in die flyeralarm Arena.
63.
Kaufmann versucht es von halblinks am Strafraum aus rund 15 Metern mit einem Abschluss in Richtung kurzes Eck. Torhüter Vollath ist aufmerksam und kann den Schuss sogar fangen.
62.
Zu ungenau! Kefkir schießt den Freistoß nach dem Foul an Öztürk von rechts am Strafraum direkt in Richtung langes Eck. Der Ball geht weit am Tor vorbei.
61.
Öztürk holt rechts am Strafraum einen Freistoß in vielversprechender Position gegen Schuppan heraus.
58.
Erster Wechsel bei Würzburg: Für Wagner kommt Skarlatidis ins Spiel.
56.
Uerdingens Torschütze Ibrahimaj hat damit für heute Feierabend, nun soll Joker Kefkir dabei mithelfen, dass der KFC am 2. Spieltag der 3. Liga die ersten Punkte einfährt.
55.
Erster Wechsel bei Uerdingen: Für Ibrahimaj kommt Kefkir ins Spiel.
53.
Würzburg wirkt nach dem Gegentreffer gar nicht geschockt, die Kickers greifen nun vehement an, um bestenfalls schnell zum Ausgleich zu kommen.
50.
Die Uerdingen zeigen sich also eiskalt vor dem Tor. Nachdem der KFC vor der Pause zwar spielerisch überlegen war, aber keine wirkliche Chance herausspielen konnte, nutzt Ibrahimaj die erste Möglichkeit nach dem Seitenwechsel sofort zum Führungstreffer.
48.
Tooooooor! Würzburger Kickers - KFC UERDINGEN 0:1! Da ist die Führung für Uerdingen! Beister bedient Ibrahimaj mit einem genialen Pass hinter die Abwehr der Gastgeber, daraufhin stürmt der Mittelfeldmann in Richtung Tor und schiebt den Ball aus rund elf Metern genau rechts ins Eck zum 1:0 für den Aufsteiger. Ibrahimaj lässt Keeper Drewes dabei nicht den Hauch einer Chance.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderung, vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Würzburg.
Zur Pause steht es zwischen Würzburg und Uerdingen noch 0:0. Insgesamt waren die Gäste spielbestimmend, jedoch in der Offensive zumeist harmlos. Die Kickers hatten trotz eher defensiverer Ausrichtung die besseren Chancen in den ersten 45 Minuten, so scheiterten etwa Mast oder Göbel an KFC-Keeper Vollath sowie Stürmer Baumann zielte bei einer guten Möglichkeit etwas zu hoch.
45.
+4
Halbzeit in Würzburg.
45.
+1
Schiedsrichter Jöllenbeck ordnet drei Minuten Nachspielzeit in der ersten Spielhälfte an.
44.
Göbel schießt von halblinks im Strafraum aus rund 14 Metern mit der Innenseite in Richtung rechtes Eck. Vollath taucht ab und fängt den Schuss sogar - starke Parade des Uerdinger Schlussmannes!
40.
Beister schießt einen Freistoß von halbrechts aus rund 22 Metern in Richtung rechtes Eck. Der Schuss des früheren Bundesliga-Profis zischt nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei. Das war nach 40 Minuten die beste Torchance für die Uerdinger.
38.
Nach einem Pressschlag bleiben Baumann und Schorch mit Schmerzen zurück. Nach kurzer Verschnaufpause kann es für das Duo jedoch weitergehen.
36.
Auch wenige Minuten vor der Pause hat sich an der Szenerie in der flyeralarm Arena nichts geändert: Uerdingen versucht sich spielerisch zu behaupten, ist vor dem Strafraum aber harmlos. Würzburg sucht sein Heil in Kontern und hatte schon die ein oder andere gute Abschlussaktion.
33.
Würzburgs Stürmer Baumann tankt sich bis in den Strafraum durch und verliert dort den Ball, kommt anschließend zu Fall. Auch hier bleibt die Pfeife des Schiedsrichters zu Recht stumm, Baumann ist auch so fair und zeigt an, dass er nur hingefallen sei und es keine Berührung des Gegenspielers gab.
31.
Beister kommt nach einem Kontakt mit Göbel im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Jöllenbeck entscheidet zu Recht darauf, weiterspielen zu lassen - das ist zu wenig für einen Strafstoß.
30.
Nach gut einer halben Stunde ist offensichtlich, dass Uerdingen mehr vom Spiel hat, die beiden einzigen Chancen fanden jedoch die Gastgeber durch Mast und Baumann vor, während der KFC ziemlich harmlos vor dem gegnerischen Tor ist.
28.
Würzburgs Baumann kommt über Umwege links im Strafraum aus rund elf Metern zum Abschluss. Der Stürmer zieht sofort nach der Ballannahme in Richtung langes Eck ab, verfehlt dieses hauchdünn.
27.
Nach der harten Dorda-Attacke muss Kaufmann anschließend auch erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
26.
Dorda räumt Gegenspieler Kaufmann mit einer rücksichtslosen Grätsche richtig übel weg und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
24.
Nun zeigt sich das Schiedsrichterteam gnädig und unterbricht das Spiel zu einer kollektiven Trinkpause bei diesen hochsommerlichen Temperaturen.
23.
Nach gut der Hälfte der ersten Halbzeit lässt sich festhalten, dass beide Mannschaften fußballerisch noch viel Luft nach oben haben, nun aber zunehmend Härteeinlagen ins Spiel kommen. Vor den beiden Toren sind beide Kontrahenten bisweilen harmlos.
21.
Uerdingens Kapitän Erb grätscht Kaufmann richtig hart um und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.
20.
Würzburgs Gnaase stoppt Gegenspieler Ademi links vor dem Strafraum und sieht dafür die Gelbe Karte.
18.
Beide Teams bemühen sich bei sehr sommerlichen Temperaturen das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Vor dem Tor haben Würzburg und Uerdingen aber noch nicht wirklich für Gefahr sorgen können.
15.
Uerdingens Innenverteidiger Schorch klärt nach einer Mast-Flanke von links am Fünfmeterraum gerade noch vor dem bereitstehenden Kaufmann zur Ecke. Der 29-jährige Schorch spielte einst sogar bei Real Madrid.
13.
Ibrahimaj versucht es von halbrechts am Strafraum mit einem Schuss aus der Drehung. Der Abschluss aus rund 20 Metern geht deutlich links unten am Tor vorbei.
11.
Mast wird halbrechts im Strafraum ideal bedient. Der Würzburger Mittelfeldspieler versucht es aus dem Stand mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Uerdingens Torhüter Vollath pariert den harmlosen Schuss aus rund 13 Metern ganz sicher.
9.
Uerdingens Öztürk sieht für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie gegen Mast die Gelbe Karte.
7.
Die mit prominenten Namen wie Weltmeister Großkreutz, Aigner oder Beister auflaufenden Uerdinger übernehmen nun nach und nach mehr Initiative.
5.
In den ersten paar Minuten sehen die Fans in der Würzburger flyeralarm Arena ein eher klassisches Abtasten bei sehr sommerlichen Temperaturen.
2.
Kaufmann ist nach einem Luftzweikampf mit Ibrahimaj angeschlagen. Nach kurzer Verschnaufpause geht es für Würzburgs Mittelfeldspieler aber schon wieder weiter.
1.
Los geht es in Würzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jöllenbeck.
Das heutige Spiel stellt für beide Kontrahenten eine Premiere dar. Denn noch nie zuvor trafen Würzburg und Uerdingen in einen Pflichtspiel aufeinander.
Aufsteiger Uerdingen musste sich trotz prominenter Neuzugänge wie Weltmeister Großkreutz oder Mittelfeldspieler Aigner zum Saisonauftakt mit 1:3 gegen Unterhaching geschlagen geben. Müller und Hufnagel brachte die Gäste nach 47 Minuten schon mit 2:0 in Führung, ehe eben Aigner durch seinen Anschlusstreffer (51.) noch einmal kurz für Spannung sorgte. In der 57. Minute erzielte Müller mit seinem zweiten Treffer der Begegnung das 3:1 für die Hachinger und sorgte damit für die Entscheidung.
Die Würzburger Kickers verloren beim VfL Osnabrück mit 1:2. Dabei führten die Gäste bis zur 65. Minute durch einen Treffer von Gnaase (34.) mit 1:0. Doch Treffer von Renneke und Farrona Pulido kosteten den Kickers schlussendlich doch noch alle drei Punkte und einen gelungenen Saisonstart.
Der Start in die Drittliga-Saison 2018/19 ging für die heutigen Kontrahenten vor einer Woche gleichermaßen in die Hose.
Uerdingen spielt mit folgender Elf: Vollath - Großkreutz, Schorch, Erb, Dorda - Konrad, Öztürk - Aigner, Krempicki, Ibrahimaj - Beister.
Würzburg spielt in folgender Formation: Drewes - Syhre, Hajtic, Schuppan - Göbel, Gnaase, Wagner - Kaufmann, Mast - Ademi, Baumann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem KFC Uerdingen 05.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
21
Drewes
27
Schuppan
3
Syhre
4
Hajtic
16
Mast
31
Göbel
7
Kaufmann
8
Gnaase
(81.)
6
Wagner
(58.)
9
Baumann
19
Ademi
(75.)
1
Vollath
4
Schorch
6
Großkreutz
7
Dorda
25
Erb
28
Konrad
26
Öztürk
5
Krempicki
13
Aigner
(66.)
20
Ibrahimaj
(55.)
9
Beister
(75.)
Einwechselspieler
10
Skarlatidis
(58.)
37
Ünlücifci
(75.)
26
Bachmann
(81.)
38
Kefkir
(55.)
16
Dörfler
(66.)
17
Holldack
(75.)
Impressum & Datenschutz