Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - VfR Aalen, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
VfR Aalen
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Thorben Siewer (Olpe)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:47:33
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiederlesen!
Vorerst rückt Unterhaching mit vier Punkten auf Tabellenplatz 2 vor, Aalen ist Dreizehnter. Am Mittwoch geht es für die Spielvereinigung nach Cottbus, der VfR empfängt am Dienstag die Würzburger Kickers.
Beide Mannschaften müssen sich mit je einem Punkt begnügen, nach dem Spielverlauf geht dies aber in Ordnung. Chancen waren da auf beiden Seiten, Hachings Hain zielte im ersten Durchgang an den Pfosten, Aalens Bär ließ eine gute Kontergelegenheit liegen. Zum Schluss mussten die Hausherren nach Gelb-Rot für Bigalke noch kurz zu zehnt auskommen.
90.
+5
Schlusspfiff! Es bleibt beim torlosen Unentschieden.
90.
+4
Letzte Chance für Unterhaching: Eckball. Dieser segelt aber auf die Gegenseite.
90.
+1
Porath geht am Strafraumrand zu Boden, kein Pfiff. Das Hachinger Publikum ist damit alles andere als einverstanden.
90.
Haching nur noch zu zehnt - und nun bricht die Nachspielzeit an.
88.
... dann greift Referee Siewer aber in die hintere Tasche und zückt Gelb-Rot für Bigalke! Da muss wohl noch ein weiteres Wort gefallen sein.
88.
Hachings Sascha Bigalke hofft auf ein Foulspiel an der rechten Eckfahne und sieht zunächst Gelb wegen Meckerns ...
86.
Nicht schlecht! Rist setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt aus dem Halbfeld auf Wegkamp. Der Kopfball auf das lange Eck verfehlt den Kasten nur um wenige Meter.
84.
Haching-Coach Claus Schromm lässt Hain und Bigalke auf dem Feld und hofft auf den Lucky Punch. Deshalb auch die Marseiler-Auswechslung.
82.
Wechsel auch bei Aalen, Gerrit Wegkamp für Marcel Bär.
82.
Auf beiden Seiten wird letztmals gewechselt: Stefan Schimmer kommt für Luca Marseiler, der in Halbzeit eins erst eingewechselt wurde.
79.
Wieder ein taktisches Foul, wieder Gelb - Hachings Max Dombrowka ist nun der Übeltäter.
77.
Endres mit der robusten Grätsche gegen Morys, der im Strafraum stürzt. Doch klar den Ball gespielt, stark gesehen vom Schiedsrichtergespann.
76.
Die Schlussviertelstunde läuft - und auch Aalen meldet sich jetzt wieder in der Offensive zurück. Könnte interessant werden.
74.
Fennell steckt durch auf Traut, der überraschenderweise nicht flankt, sondern die Kugel auf das Tor jagt. Königshofer ist am kurzen Pfosten aber aufmerksam.
73.
Jetzt auch der zweite Wechsel bei Aalen: Patrick Funk muss angeschlagen runter, Mart Ristl kommt ins Spiel.
70.
Außennetz! Tolle Kombination über links, Marseiler lässt das Leder auf Porath abtropfen. Aus spitzem Winkel muss Aalen-Schlussmann Bernhardt aber gar nicht erst eingreifen.
67.
Nächste Gelbe, diesmal für den eingewechselten Royal-Dominique Fennell. Klares taktisches Vergehen.
65.
Trinkpause! Beide Mannschaften sammeln Kräfte für die heiße Schlussphase.
64.
Ist das stark von Hain, der am rechten Flügel gleich zwei Aalen-Akteure locker stehen lässt. Über Porath kommt der Ball zu Bigalke, dessen Schlenzer gerade noch zur Ecke abgefälscht wird. Da war aber auch der Arm bei Rehfeldt im Spiel.
62.
Auf der anderen Seite versucht es Traut aus der Distanz. Eigentlich kein gefährlicher Versuch, Königshofer zeigt jedoch leichte Unsicherheiten und muss nachgreifen.
60.
Greger ist nun linker Verteidiger, Dombrowka wechselt die Seite. Und Greger drückt auch gleich mal aus 20 Metern ab, kein Problem aber für Bernhardt.
58.
Zweiter Wechsel bei Unterhaching: Christoph Greger ersetzt Markus Schwabl, der stark Gelb-Rot gefährdet war.
57.
Klare Gelbe: Aalens Patrick Funk kommt gegen Stahl deutlich zu spät.
54.
Die Gäste aus Aalen formieren sich noch tiefer als im ersten Durchgang. Schnelle Konter sind geplant, gerade klappte dies schon recht gut.
51.
Dicke Konterchance für Aalen! Nach einem Hachinger Eckball geht es schnell nach vorne. Bär hinterläuft Morys und bekommt das ideale Zuspiel, der Abschluss mit links rauscht aber knapp rechts vorbei.
48.
Aufgepasst, Herr Schwabl: Hachings Rechtsverteidiger hält im Zweikampf mit Schorr die Stohlen drauf, viel fehlt nicht mehr bis zur Ampelkarte.
47.
Fennell bekleidet nun die Position im zentralen Mittelfeld neben Funk und soll dem Aalener Spiel mehr körperliche Präsenz verleihen. Beide Trainer haben noch zwei Wechsel übrig.
46.
Rein in den zweiten Durchgang!
46.
Wechsel bei Aalen zur Pause: Royal-Dominique Fennell kommt für Lukas Lämmel.
Noch keine Tore zwischen Unterhaching und Aalen, die beste Chance ereignete sich kurz vor dem Pausenpfiff - Hain traf aber nur den rechten Pfosten. Beide Teams überzeugten nur phasenweise, das liegt aber auch an den heißen Temperaturen. Insgesamt ist die Spielvereinigung dem Führungstor aber deutlich näher.
45.
+3
Halbzeit im Alpenbauer Sportpark!
45.
Hain! Doppelpass zwischen Marseiler und Hain, der noch an Funk vorbeitanzt. Aus etwa 15 Metern zieht der Hachinger Torjäger mit links ab, der Schuss geht an den rechten Pfosten. Auch Bernhardt war wohl noch mit den Fingerspitzen dran.
45.
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
45.
Abschluss von Morys aus spitzem Winkel, Königshofer wehrt nach vorne ab - und setzt dann beim zweiten Versuch des Aalen-Stürmers gut nach.
43.
Zu unkonzentriert! Marseiler will Bigalke auf rechts schicken, der Pass aus fünf Metern geht aber direkt ins Aus.
41.
Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu, auch die kurze Hachinger Druckphase wurde nicht mit einem Tor belohnt. Oder passiert noch etwas?
38.
Und Referee Siewer bleibt seiner Linie treu: Auch Marc Endres stoppt einen Aalener Schnellangriff, schon die dritte Verwarnung auf Seiten Unterhachings.
37.
So auch Hachings Kapitän Dominik Stahl, der Bär an der Mittellinie taktisch zu Fall bringt. Deshalb Gelb!
36.
Das Spiel wird ruppiger, beide Teams behelfen sich immer wieder mit kleineren Fouls. Es wird gerne gezupft und gezogen.
34.
Nach der zweiten Ecke fordern die Gäste leise Elfmeter, weil Stahl beim Kopfballduell seinen Gegenspieler am Kopf erwischt. Allerdings ohne Absicht und größere Wucht.
33.
Dombrowka säbelt astrein am Ball vorbei und ermöglicht Aalen eine gefährliche Ecke. Der Abpraller landet bei Morys, der mit links abzieht. Königshofer rettet mit einem starken Reflex auf der Linie.
32.
Einwurf Unterhaching auf der linken Abwehrseite - und gleich sieben (!) Aalener stellen zu. Sieht man auch nicht alle Tage, trotzdem kann sich der Gastgeber befreien.
30.
Halbe Stunde durch, mittlerweile wäre eine Führung für Unterhaching hochverdient. Nach gutem Beginn tauchen die Gäste nur noch selten in der gegnerischen Hälfte auf.
28.
Auch der eingewechselte Marseiler versucht es jetzt rechts am Strafraumrand, der Versuch zischt aber links am Gehäuse vorbei. Keine Gefahr.
25.
Der muss doch rein! Kaum ist die Trinkpause vorbei, darf Bigalke nach einem Fehlpass auf den Strafraum zusteuern. Den Linksschuss kann Bernhardt abwehren, doch der Rebound landet bei Porath - der den Ball aber noch annehmen will und sich in aussichtsreicher Position verzettelt.
22.
Die Hälfte der ersten Hälfte ist abgelaufen - Zeit für eine Trinkpause. Der Stadionsprecher kündigt für die Zuschauer ebenfalls eine Erfrischung an.
21.
Erste gute Torgelegenheit für Unterhaching! Bigalke sucht Porath am Sechzehner, mit etwas Glück landet der Ball auch am Zielort. Porath versucht es mit dem rechten Außenrist, Bernhardt lenkt den zentralen Schuss über die Querlatte.
19.
Wie schon in der Vorwoche sieht Hachings Markus Schwabl die erste Gelbe Kartie der Partie - nach einem Foul von hinten an Morys.
17.
Den Gästen aus Aalen hat die Verletzungspause nicht unbedingt geholfen, in den letzten Minute wurde die Spielvereinigung aus Unterhaching immer stärker - vor allem über Bigalke.
15.
Bigalke findet Hain im Strafraum, der direkt mit dem rechten Schlappen ablegt. Am Elfmeterpunkt steht aber kein Abnehmer bereit.
13.
Positionsbezogener Tausch, Marseiler rückt auf die rechte Außenbahn. Schon gegen Uerdingen zeigte sich der Hachinger Offensivmann nach seiner Einwechslung sehr spielfreudig.
11.
Jetzt der angesprochene Wechsel: Für Jim-Patrick Müller darf nun Luca Marseiler ran.
9.
Gestützt von den beiden Physios humpelt Müller vom Feld, ein früher Wechsel ist nötig. Verletzt am eigenen Geburtstag, das wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind.
7.
Ist das bitter: Müller, der heute auch noch seinen 29. Geburtstag feiert, bleibt im eigenen Strafraum liegen. Das rechte Knie schmerzt, kein wirklich gutes Zeichen.
5.
Fehlpass im Mittelfeld, darauf lauert Unterhaching. Hain behauptet die Kugel am linken Flügel, im Zentrum springt Müller aber das Spielgerät vom Fuß.
3.
Aalen beginnt mutig und frisch, das sieht man doch gerne bei einer Gastmannschaft. Doch auch die Hachinger halten voll dagegen.
1.
Anpfiff!
Alles angerichtet im Süden Münchens, für die 22 Protagonisten geht es jetzt auf das glühend heiße Feld. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Torben Siewer.
Aalen hofft hingegen auf die ersten Pünktchen. Zumindest in Halbzeit eins spielte der VfR gegen Wehen gut, insgesamt muss die Mannschaft aber noch zusammenwachsen. Neben dem neuen griechischen Coach kamen im Sommer neun Neuzugänge.
Bei tropischen Temperaturen - im Alpenbauer Sportpark misst das Thermometer deutlich mehr als 30 Grad - wollen die Hachinger ihren guten Start heute vergolden. Zum Auftakt überzeugte die Schromm-Elf auf ganzer Linie - allen voran Jim-Patrick Müller, der einen Doppelpack erzielte.
Die Gäste aus Aalen gingen am 1. Spieltag beim 1:2 gegen den SV Wehen zwar als Verlierer vom Platz, zeigten vor heimischer Kulisse aber einen soliden Auftritt. Auch VfR-Trainer Argirios Giannikis schickt die exakt die gleichen elf Leute wie in der Vorwoche auf den Platz.
Das ist die Anfangsformation des VfR Aalen: Bernhardt - Rehfeldt, Geyer, Letard - Traut, Funk, Lämmel, Schorr - Schnellbacher, Bär, Morys.
Kurz und knapp: Haching-Coach Claus Schromm vertraut der gleichen Startelf, die zum Saisonauftakt mit 3:1 beim ambitionierten Aufsteiger aus Uerdingen gewann.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen - so beginnt die SpVgg Unterhaching: Königshofer - Schwabl, Endres, Winkler, Dombrowka - Müller, Stahl, Hufnagel, Porath - Hain, Bigalke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
8
Dombrowka
6
Endres
23
Schwabl
(58.)
20
Stahl
10
Hufnagel
7
Porath
13
Müller
(11.)
9
Hain
21
Bigalke
1
Bernhardt
16
Geyer
33
Rehfeldt
4
Letard
17
Traut
23
Schorr
18
Funk
(73.)
8
Lämmel
(46.)
10
Morys
24
Schnellbacher
27
Bär
(82.)
Einwechselspieler
30
Marseiler
(11.
, 82.
)
15
Greger
(58.)
11
Schimmer
(82.)
6
Fennell
(46.)
2
Ristl
(73.)
13
Wegkamp
(82.)
Impressum & Datenschutz