Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FSV Zwickau, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fink (90.+1.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
FSV Zwickau
Frick (57.)
Wildparkstadion (10.763 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:06:49
Damit verabschiede ich mich, wünsche noch ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.
Der KSC muss unter der Woche nach Köln und versucht gegen die Fortuna den Saisonsieg einzufahren. Zwickau tritt als Tabellenführer in Braunschweig an.
Das Spiel stand unter dem Zeichen der extremen Temperaturen und ließ daher kein Offensivspektakel zu. Karlsruhe holt den Punkt am Ende glücklich, weil das Tor in der Nachspielzeit fiel. Allerdings ist ein Remis absolut leistungsgerecht.
90.
+3
Das war's dann auch im Wildpark! Karlsuhe und Zwickau trennen sich 1:1-Unentschieden, was insgesamt auch völlig in Ordnung geht.
90.
+1
TOR! KARLSRUHER SC - FSV Zwickau 1:1! Da ist der Last-Minute-Ausgleich! Eine Flanke von links findet endlich mal einen Abnehmer. Am Elfmeterpunkt steht Joker Anton Fink und köpft ein zum 1:1.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Die letzte Spielminute ist angebrochen. Karlsruhe müht sich, findet aber einfach keine Lösungen. Zwickau schlägt jeden Ball sofort weit in Richting Seitenaus und lässt den KSC laufen.
86.
Dem Gastgeber fällt nach wie vor nichts ein. Da sie Kräfte deutlich nachlassen kommt es zu immer mehr Fouls. Aus den Standards kommt aber auch keine Torgefahr auf.
83.
Joseph Enochs nutzt seine letzte Wechseloption und bringt Lion Lauberbach für Nils Miatke.
82.
Dem KSC läuft die Zeit nun so richtig davon. Selbst für ein Remis muss hier noch ordentlich was kommen.
79.
Außerdem kommt Anton Fink für Saliou Sane beim KSC.
79.
Nächster Wechsel beim KSC. Stiefler kommt für Lorenz ins Spiel.
77.
Die Schlussviertelstunde ist längst angebrochen. Was ist für den Gastgeber hier noch drin? Schafft Zwickau den zweiten Sieg im zwiten Saisonspiel?
74.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Alexandros Kartalis ersetzt Toni Wachsmuth.
73.
Der eingewechselte Choi lässt am Strafraumrand einen Gegenspieler austeigen und zieht direkt ab. Sein Schuss ist allerdings zu zentral und zu unplatziert.
70.
Jetzt müssen die Spieler bis zum Schluss durchhalten. Noch 20 Minuten zu gehen im Wildpark.
68.
Sane versucht es aus der Distanz, verzieht aus gut 25 Metern aber deutlich. Danach gibt es eine weitere Trinkpause.
65.
Auch Alois Schwartz wechselt. Neuzugang Choi kommt für Martin Röser in die Partie.
63.
Karlsruhe probiert es mit Flanken aus dem Halbfeld, doch stets kommt ein Roter vor einem Blauen an den Ball.
61.
Erster Wechsel bei Zwickau. Ronny König kommt für Tarsis Bonga.
60.
Jetzt wird es eine richtig schwere Aufgabe für den KSC. Zwickau wird mit der Führug im Rücken sicher noch defensiver agieren als bisher schon.
57.
TOR! Karlsruher SC - FSV ZWICKAU 0:1! Eine Ecke wird zunächst abgeblock, fällt Lange vor die Füße, dessen Schuss vom Pfosten wieder in den Fünfer prallt. Dort schaltet Davy Frick am Schnellsten und drückt den Ball über die Linie.
56.
Nach dem Hammer von Wanitzek in der ersten Halbzeit versucht es Julius Reinhardt aus ähnlicher Position und Distanz. Da muss sich Uphoff ganz lang machen.
53.
Beide Mannschaften scheinen jetzt zu mehr Risiko bereit, wodurch Räume entstehen, an die im ersten Durchgang nicht zu denken war.
50.
Pourie mit der ersten Riesenchance für den KSC im zweiten Durchgang. Der Stürmer zieht links in den Strafraum, legt den Ball aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
49.
Wechsel gab es auf beiden Seiten noch keine. Schwartz und Enochs lassen ihre elf Stammpieler weiter schwitzen.
46.
Weiter geht's und gleich sorgt Bonga für Aufregung! Nach einem schnellen Angriff der Zwickauer scheitert der Angreifer an Uphoff.
45.
Es dauerte bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit bis es auf beiden Seiten zu wirklichen Torszenen kam. Insgesamt macht beiden Teams die Hitze zu schaffen, Zwickau lässt den KSC kommen, der kann aber selbst keine offensiven Akzente setzen und wartet auf Lücken.
45.
+2
Dann ist Halbzeit im Wildpark.
45.
+1
Jetzt nimmt die Partie doch nochmal Fahrt auf! Bonga kommt auf der Gegenseite frei zum Schuss, doch KSC-Keeper Uphoff hat aufgepasst und packt eine tolle Parade aus.
45.
Röser kommt über rechts, Sane kommt am Fünfer noch mit dem Kopf an den Ball, verpasst aber die Latte knapp.
43.
Die Trikots kleben an den Spielern, für die diese Partie jetzt schon an die Leistungsgrenze geht. Gleich geht's zur Abkühlung in die Kabine.
41.
Kurz vor er Pause setzt Wanitzek mal das erste Ausrufezeichen für den KSC. Aus gut 22 Metern hält er mal drauf, verfehlt das Tor allerdings knapp.
38.
Dreimal darf Rene Lange hintereinander seine Künste im Ausführen von Ecken unter Beweis stellen. Doch alle drei Versuche des Zwickauers kommen nicht weiter als flach an den Fünfmeterraum. So entsteht keine Torgefahr.
35.
Zu Gute halten muss man den Gästen allerdings, dass sie gegen einen Aufstiegsaspiranten hier bisher so gut wie nichts zugelassen haben.
32.
Zwickau versucht es weiterhin mit langen Bällen in die Spitze. Dort angekommen, ist der Ball aber stets schnell wieder bei einem Karlsruher.
29.
Fast 30 Minuten hat es gedauert bis zur ersten Ecke der Gäste, doch die endet prompt in einem Konter des KSC. Am Ende versucht es Pourie aus zentraler Position, 20 Meter vor dem Kasten. Doch sein Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
27.
Rene Lange sieht absolut berechtigt die Gelbe Karte nachdem der Zwickauer KSC-Stürmer Pourie von den Beinen geholt hat.
25.
Die Spieler sind wieder auf dem Feld, weiter geht's. Sehen wir vor der Pause noch Torchancen?
23.
Schiri Dietz bittet die Spieler zu einer Trinkpause. Die ist auch heute bitter nötig.
20.
Der Gast überlässt dem KSC nach wie vor das Spiel und steht hinten sehr kompakt. Karlsruhe sucht Lücken, hat aber auch nach 20 Minuten noch keine gefunden.
17.
Wie erwartet kommt bei den derzeitigen Temperaturen kein schnelles Spiel zustande. Beide Mannschaften tun sich schwer, offensive Akzente zu setzen.
14.
Von den Gästen ist bislang wenig zu sehen. Alle Angriffe der Zwickauer enden in einem verlorenen Zweikampf noch deutlich vor dem Karlsruher Strafraum.
11.
Ein erster Schrei geht durch den Wildpark, als Pourie nach einem langen Ball nicht im Abseits steht. Aber der Stürmer erreicht den Pass nicht mehr vor dem Zwickauer Keeper.
9.
Der KSC nähert sich dem Tor der Schwäne an, doch ganze drei Ecken in Folge bringen keine ernsthafte Gefahr in den Sechzehner.
6.
Ballbesitz über mehr als drei, vier Stationen sind Seltenheit in den ersten Minuten. Karlsruhe spielt zu ungenau, Zwickau schlägt häufig den Ball lang nach vorne.
3.
Zwickaus Coach Enochs kündigte an, dass seine Spieler früh angreifen wollen und bisher setzen sie dies auch so um. Der KSC bemüht sich um seinen Spielaufbau.
1.
Schiedsrichter Christian Dietz aus München gibt den Ball frei. Los geht's.
Alois Schwartz und Joseph Enochs verweisen vor dem Spiel beide auf die extreme Hitze, die den Spielern alles abverlangen wird. Wir dürfen gespannt sein, wer die hohen Temperaturen besser wegstecken kann. Gleich geht's los.
Noch eine Anmerkung zu den Aufstellungen: Beide Trainer schicken ihre Mannschaften unverändert im Vergleich zur Vorwoche in die Partie.
Der direkte Vergleich spricht eine klare Sprache, wenn auch beide Teams lediglich zweimal gegeneinander angetreten sind. Beide Partien gewann der Karlsruher SC.
Zwickau hingegen schlug am 1. Spieltag Halle mit 2:0 und wird in Karlsruhe direkt dort weitermachen wollen, wo man letzte Woche aufgehört hat.
Der KSC kam in der letzten Woche mit einem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig zurück und will heute alles daransetzen, den ersten Dreier einzufahren.
Der 2. Spieltag in der 3. Liga steht an. Für den Karlsruher SC bedeutet dies das erste Heimspiel der neuen Saison. Zu Gast im Wildpark sind heute die Schwäne des FSV Zwickau.
So spielt der Gast aus Zwickau: Brinkies - Lange, Antonitsch, Wachsmuth, Barylla - Miatke, Frick, Könnecke, Reinhardt, Bickel - Bonga.
Die Aufstellung des KSC: Uphoff - Roßbach, Pisot, Gordon, Thiede - Muslija, Wanitzek, Stiefler, Röser - Sane, Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
8
Stiefler
10
Wanitzek
23
Muslija
11
Röser
(65.)
9
Pourié
14
Sané
(79.)
1
Brinkies
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
14
Wachsmuth
(74.)
30
Reinhardt
19
Frick
10
Bickel
13
Könnecke
28
Miatke
(83.)
32
Bonga
(61.)
Einwechselspieler
37
Choi
(65.)
30
Fink
(79.)
15
König
(61.)
22
Kartalis
(74.)
18
Lauberbach
(83.)
Impressum & Datenschutz