Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - VfL Osnabrück, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SV Meppen
0 : 2
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Blacha (63.)
Ouahim (90.+1.)
Hänsch-Arena (12.500 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Welz (Wiesbaden)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:01:36
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
Der zweite Spieltag in der 3. Liga ist damit also Geschichte. Luis Holuch bedankt sich recht herzlich fürs Mitlesen und wünscht noch einen schönen Rest-Sonntag!
Die Gäste feiern ihren Derbysieg, "für uns ist es eine ganz bittere Niederlage", sagt Meppens Trainer Christian Neidhart. Man habe die Osnabrücker Geschenke nicht angenommen und selber welche verteilt.
Auch wenn man nicht vergessen darf: Meppen vergab einen Foulelfmeter und bekam zudem ein eigentlich reguläres Tor nicht anerkannt. Für den SV hat diese Niederlage ganz sicher einen faden Beigeschmack.
Der Sieg für die Gäste geht unter dem Strich in Ordnung, da sie die größere Torgefahr ausstrahlen konnten und in den entscheidenden Momenten cleverer waren als die Meppener.
Damit klettern die heute in gelb spielenden Lilaweißen auf den zweiten Tabellenplatz. Nur Aufsteiger Energie Cottbus rangiert vor dem VfL - und das auch nur zwei Törchen. Saisonstart also gelungen.
90.
+6
Und das war es dann! Der VfL Osnabrück gewinnt das Derby beim SV Meppen mit 2:0!
90.
+1
TOR! SV Meppen - VFL OSNABRÜCK 0:2! Deckel drauf hier in der Hänsch-Arena. Die Gastgeber öffnen den Raum und Osnabrück kontert, diesmal mustergültig. Ouahim hat freie Bahn aufs gegnerische Tor, verpasst jedoch die Gelegenheit abzuschließen. Doch Farrona Pulido ist mitgelaufen und bietet sich an. Ouahim gibt ihm den Ball, Farrona Pulido behält die Ruhe, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und legt zurück auf Ouahim, der den Ball versenkt.
90.
Die Nachspielzeit ist mittlerweile angebrochen. Meppen läuft die Zeit davon.
90.
Dritter und letzter Wechsel nun bei Osnabrück. Heider verlässt den Platz, für die Schlussphase kommt nun Tigges.
87.
Konter auf der anderen Seite. Joker Manuel Farrona Pulido kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Doch sein Versuch rauscht am langen Pfosten vorbei.
86.
Da ist die Chance auf den Ausgleich! Kremer zieht aus 23 Metern ab, doch Körber blockt den Schuss wie ein Volleyballer ab.
85.
Zweiter Wechsel bei Osnabrück: Der unauffällige Renneke weicht für Schiller.
83.
Noch hat sich Meppen hier nicht aufgegeben. Sie versuchen weiterhin vor des Gegners Tor zu kommen. Doch noch hält der VfL hinten dicht.
80.
Nächstes rüdes Foul, diesmal von Leugers gegen Blacha. Doch hier bleibt die Gelbe Karte aus. Etwas inkonsistente Linie an dieser Stelle.
79.
Granatowski geht mit zu viel Einsatz und gestrecktem Bein in den Zweikampf gegen Dercho und erwischt nur den Osnabrücker. Die Gelbe Karte muss man zwingend geben.
76.
Tankulic sieht Wegner im freien Raum am rechten Strafraumeck und legt ihm den Ball mustergültig auf. Körber stürzt aus seinem Kasten und zwingt den Meppener zum Lupfer. Dieser ist ein Stück zu hoch.
75.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Undav kommt für Kleinsorge ins Spiel. Gibt es noch eine Meppener Schlussoffensive?
73.
Kremer hatte zuvor einen Eckball direkt auf das Tor geschossen und Körber den Ball an den Pfosten gelenkt, von dem der Ball im Tor landete. Da sah der Osnabrücker Keeper nicht gut aus.
72.
Der Ball liegt im Tor, doch das Spiel ist unterbrochen. Schiedsrichter Tobias Welz deutet ein Stürmerfoul an, doch da ist beim besten Willen nichts Verbotenes zu erkennen.
68.
Der Stadionsprecher verkündet die offizielle Zuschauerzahl: 12.500 Fußballfans sind da, damit ist das Stadion für diese Partie ausverkauft.
66.
Meppens Trainer Neidhart reagiert sofort auf den Rückstand und wechselt zum zweiten Mal: Er nimmt seinen Kapitän Martin Wagner runter und bringt dafür Max Kremer.
63.
TOR! SV Meppen - VFL OSNABRÜCK 0:1. Heider setzt sich auf der rechten Seite elegant gegen Leugers durch und gibt den Ball vom Strafraumeck in die Mitte. Dort segelt Blacha Uwe-Seeler-esk heran und wuchtet den Ball per Flugkopfball in die Maschen.
62.
Auch die Meppener haben nun einen neuen Mann im Match: Wegner ersetzt Born.
61.
Daniel Thioune wechselt zum ersten Mal: Farrona Pulido kommt für Danneberg ins Spiel.
59.
Eine Kopie dieses Fouls gibt es auf der andere Seite. Diesmal latscht Taffertshofer Gies auf den Fuß und sieht ebenfalls gelb.
57.
Übeltäter Martin Wagner sieht für dieses Foul nachträglich die Gelbe Karte.
56.
Anschließend steht er wieder im Mittelpunkt, nachdem er einen Schlag auf den Fuß bekommen hat. Doch der Torwart kann weitermachen.
55.
Und Körber hält! Kurzer Anlauf von Leugers, ehe er den Ball in die von ihm aus gesehen untere linke Ecke schlenzt, doch Körber ahnt das und kratzt den Ball von der Linie.
54.
Elftmeter für Meppen! Tankulic macht das Spiel geschickt breit und verlagert den Ball auf die linke Seite. Amin flankt hinein, Engel hat den Arm rechtwinklig vor dem Körper und blockt den Ball ab. Den Elfmeter kann man definitiv geben.
53.
Ouahim mal wieder mit einer Einzelaktion und zumindest dem ersten Torschuss in Halbzeit zwei. Doch Gies im Meppener Tor ist auf der Linie sicher.
50.
Die ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff sind geprägt von vielen Zweikämpfen und Stückwerk. Für Genießer ist hier weiterhin wenig dabei.
48.
Die zweite Hälfte beginnt wie die Erste. Mit einem Freistoß, diesmal für Meppen, mit anschließendem Stürmerfoul.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften gehen ohne Wechsel in Durchgang zwei.
Trainer, Betreuer und auch Spieler kommen zurück auf das Feld, es geht also bald weiter.
Das Unentschieden geht bis hierher völlig in Ordnung. Genauso, dass beide Teams bislang noch torlos blieben. Sowohl die Meppener als auch die Osnabrücker hatten genau eine nennenswerte Torchance, doch unter dem Strich zu wenig, um hier zu treffen.
45.
Schiedsrichter Tobias Welz hat genug gesehen und pfeift diese erste Halbzeit pünktlich ab. 0:0 im Niedersachsen-Derby zur Pause.
44.
Nach langer Zeit mal wieder ein Abschluss der Gäste. Dercho chippt den Ball in den Strafraum auf Danneberg, doch dieser steht nicht günstig zum Ball und köpft den Ball deutlich über das Tor.
41.
Eine sehenswerte Szene aufseiten der Osnabrücker. Trapp muss einen langen Ball in Richtung Born klären und macht dies, indem er ihn einfach überlupft und dann auch noch ein Stürmerfoul provoziert. Sehr geschickt gelöst.
38.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Es gibt durchaus lichte Momente, doch nur sehr vereinzelt. Und selbst in diesen Fällen ist spätestens am Strafraum Schluss - auf beiden Seiten.
36.
Tankulic versucht es deshalb mal auf eigene Faust. Doch sein Fernschuss aus gut 25 Metern ist eine leichte Übung für Osnabrücks Keeper Körber.
34.
Doch, wer gedacht hat, dass das jetzt das Erweckungserlebnis für diese Partie war, sieht sich getäuscht. Weiterhin ist es ein zähes Ringen.
31.
Jetzt ist hier auch auf den Rängen richtig Derbystimmung. Dem Wechselgesang folgen Schmähgesänge der Meppener Fans gegen die Gäste. Gehört halt irgendwie auch dazu...
28.
Mein lieber Schwan, das MUSS doch das 1:0 sein! Engel spielt einen schlampigen Rückpass Richtung Körber, den sich Tankulic erläuft. Geschickt lässt er den Torwart aussteigen und steht frei vor des Gegners Tor. Doch anstatt direkt zu schießen, läuft er noch drei weitere Schritte und verschlechtert so den Winkel. Sein Abschluss landet am Außennetz. Trapp, der zurück geeilt war und wohl mit dem langen Bein zur Stelle gewesen wäre, ballt die Faust.
26.
...aber der Freistoß von Trapp ebenfalls. Dieser landet mitten im Zuschauerblock hinter dem Tor.
25.
Ungeschicktes Einsteigen von Born, 25 Meter zentral vor dem eigenen Tor. Die Freistoßposition hat definitiv Potenzial...
23.
Ouahim zeigt mal, was er am Ball draufhat und wuselt sich gegen drei Gegenspieler bis zum Strafraum durch. Doch dort warten gleich zwei weitere Meppener und lassen ihn nicht zum Abschluss kommen.
20.
Müsste man das Spiel bis hierher mit einem Wort beschreiben, wäre Abnutzungskampf wohl die richtige Wahl.
18.
Zum ersten Mal muss Jeroen Gies so richtig tätig werden. Taffertshofer hält mit links 22 Meter zentral vor dem Tor drauf, der Ball hoppelt hektisch auf, doch der Keeper lenkt den Ball um den Pfosten. Musste er auch, sonst steht's 0:1...
15.
Was das Spielen mit dem Ball angeht, ist Meppen jedoch noch nicht wirklich in der Partie. Innerhalb von einer Minute verstolpern sie zwei eigentlich einfache Bälle.
12.
Vidovic geht gleich zweimal nacheinander sehr körperbetont in den Zweikampf. Man will also gleich zeigen, wer hier Herr im Hause ist.
11.
Beide Teams versuchen einen gepflegten Ball zu spielen und sich nach vorne durchzukombinieren. In Ansätzen gar nicht verkehrt, bislang jedoch nicht zielführend.
9.
Zum ersten Mal bekommen die Gastgeber den Ball in den gegnerischen Strafraum. Doch Tankulic kann sich im Luftzweikampf keinen entscheidenden Vorteil erarbeiten, sodass er die Flanke von der rechten Seite deutlich über das Tor köpft.
7.
Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird zunächst abgeblockt, dann kommt Heider an den Ball. Doch er trifft die Kugel nicht richtig, kein Problem für Meppens Keeper Gies.
6.
Leugers ergaunert sich den Ball 30 Meter vor dem Osnabrücker Kasten und legt ab auf Granatowski, doch dessen Schussversuch wird abgeblockt. Das war das erste Mal, dass die Meppener ansatzweise Gefahr heraufbeschwörten.
3.
Erster Torschuss der Partie. Danneberg schlägt den Ball mit dem Außenrist Richtung Fünfmeterraum, dort erläuft ihn Ouahim und nimmt ihn volley. Der Ball geht jedoch über den Kasten.
2.
Es gibt den ersten Freistoß der Partie. Blacha flankt den Ball vom Strafraumeck Richtung Elfmeterpunkt, doch der Ball wird heraus geköpft.
1.
Die Partie ist angepfiffen, der Ball rollt!
Die eingefleischten Meppener haben eine Choreografie in den Vereinsfarben vorbereitet: "Ein Schuss, ein Tor, für Meppen" steht dort in Großbuchstaben. Der Ton für diese Partie ist also gesetzt.
Die Teams betreten den Rasen, das Stadion ist mit 12.500 Zuschauern fast ausverkauft. Es ist ein mehr als würdiger Rahmen für dieses Derby.
Es ist alles angerichtet: Die Sonne scheint, das Stadion ist rappelvoll und der Rasen in einem hervorragenden Zustand - sollte er auch zum ersten Spiel sein.
Schiedsrichter der Partie ist FIFA-Referee Tobias Welz aus Wiesbaden.
Osnabrücks Trainer Daniel Thioune wechselt ebenfalls einmal und bringt Danneberg anstelle von Marcos Alvarez. Danneberg rückt ins Mittelfeldzentrum, dafür rückt Heider in die Sturmspitze.
Bei den Meppenern gibt es einen Wechsel im Vergleich zum Auftaktderby in Lotte: Born ist neu in der Startelf anstelle von Wegner.
Der VfL startet mit: Körber - Engel, Susac, Trapp, Dercho - Renneke, Taffertshofer, Danneberg, Ouahim, Blacha - Heider.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Die Gastgeber beginnen wie folgt: Gies - Jesgarzewski, Vidovic, Komenda, Amin - Born, Wagner, Leugers, Kleinsorge - Tankulic, Granatowski.
Im Direktvergleich der Drittligapartien zwischen diesen beiden Mannschaften liegen die Hausherren mit 3:2 vorne. Das letzte Heimspiel gewannen die Meppener mit 1:0, im Rückspiel gab es ein 2:2.
Die Lilaweißen holten beim 2:1 gegen die Würzburger Kickers sogar einen Dreier vor eigenem Publikum.
Die Meppener erkämpften sich auswärts bei einem weiteren Rivalen der Osnabrücker, den Sportfreunden Lotte, ein 0:0.
Gute Vorzeichen: Beide Teams konnten am ersten Spieltag punkten und starteten somit mit einem guten Gefühl in die Spielzeit 2018/2019.
Derbytime im Emsland, so ließe sich dieses Aufeinandertreffen hier in der Hänsch-Arena titulieren - Niedersachsen gegen Niedersachsen.
Parallel läuft seit gut 40 Minuten noch die Partie SV Wehen gegen Energie Cottbus, natürlich auch live mitzulesen bei uns.
Luis Holuch begleitet Sie durch diese letzte Begegnung des zweiten Spieltags in der neuen Drittligasaison.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
AUFSTELLUNG
1
Gies
23
Leugers
5
Vidovic
6
Komenda
3
Jesgarzewski
7
Amin
10
Wagner
(66.)
38
Born
(62.)
8
Kleinsorge
(75.)
23
Tankulic
9
Granatowski
1
Körber
5
Engel
6
Dercho
18
Trapp
17
Susac
20
Blacha
8
Taffertshofer
10
Ouahim
23
Danneberg
(61.)
7
Renneke
(85.)
9
Heider
(90.)
Einwechselspieler
30
Wegner
(62.)
17
Kremer
(66.)
24
Undav
(75.)
2
Farrona Pulido
(61.)
25
Schiller
(85.)
19
Tigges
(90.)
Impressum & Datenschutz