Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Sportfreunde Lotte, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Lorenz (13.)
Grimaldi (22.)
Mölders (50.)
Weber (65.)
Lex (89.)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
5 : 1
(2 : 0)
Sportfreunde Lotte
Karweina (81.)
Grünwalder Stadion (16.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dingert (Lebecksmühle)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:44:36
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute. Wir wünschen Ihnen noch einen sonnigen Samstag. Bis bald!
Aufgrund der englischen Woche geht es für beide Mannschaften schon am Mittwoch um 19:00 Uhr weiter. 1860 München muss nach Osnabrück reisen. Und nicht weit entfernt trifft Lotte auf Großaspach.
Dem TSV 1860 München gelingt nach dem Aufstieg die Heimpremiere. Und wie: Die Löwen fertigen Lotte mit 5:1 ab und lassen die Fans an der Grünwalder Straße jubeln. Der Sieg geht aufgrund der drückenden Überlegenheit geht auch in dieser Höhe in Ordnung, München scheint in der 3. Liga angekommen zu sein.
90.
Kurz darauf ist Schluss.
89.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - Sportfreunde Lotte 5:1 - Stefan Lex spaziert durch die gegnerische Hälfte und schließt dann kurz vor der Strafraumgrenze flach ins linke Ecke ab.
87.
Karweina sieht für ein unnötiges Foul an Bonmann die Gelbe Karte.
85.
Den Ehrentreffer wird Daniel Bierofka sicher ärgern, da waren seine Defensivspieler einfach zu langsam. Bei fast 40 Grad aber ganz sicher nachvollziehbar.
82.
Letzter Wechsel des Nachmittags, Stefan Lex kommt für Nico Karger.
81.
Tor! TSV 1860 München - SPORTFREUNDE LOTTE 4:1 - Lotte kontert sich dann noch noch zum Ehrentreffer. Nach einem langen Zuspiel von Putze zieht Sinan Karweina auf und davon und schiebt den Ball am Keeper vorbei flach ins Tor ein. Das war mal das Lotter Spiel der vergangenen Saison - leider zu spät.
78.
Die Münchner bieten noch ein wenig Kombinationsfußball an. Mit einer einfachen Körperdrehung lässt Grimladi den Gegner ins Leere laufen und passt dann in den Lauf des eingewechselten Bekiroglu, der aber aus 14 Metern halblinker Position knapp rechts das Tor verfehlt.
76.
Lorenz muss sich nach einem Zweikampf an der Ferse behandeln lasen. Die restlichen Spieler auf dem Platz nutzen die Zeit dankbar zum Wasser trinken.
73.
Nun plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. Die Löwen sind mit dem Ergebnis zufrieden und bei den Gästen ahnt man, dass hier anstelle des Ehrentreffers eher ein fünftes Gegentor droht.
70.
Bei den Löwen kommt Efkan Bekiroglu für Sascha Mölders.
68.
Rund um den Treffer und den Doppelwechsel hat Schiedsrichter Dingert noch Getränke reichen lassen - es bleibt heiß.
66.
Und dann ersetzt Lindner im Sturm den komplett harmlosen Yildrim.
66.
Doppelwechsel bei den Gästen: Sinan Karweina kommt für Tino Schmidt.
65.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - Sportfreunde Lotte 4:0 - Wieder dürfen sich die Löwen beim Standard austoben. Zunächst köpft Grimaldi die hohe Hereingabe von Steinhart aus dem Halbfeld aufs Tor. Kroll wehrt mit starken Reflex ab, ist dann aber bei Felix Webers Nachschuss aus acht Metern machtlos.
63.
Beim Foul von Rahn an Moll war auch reichlich Frust im Spiel. Die Verteidigung der Gäste wirkte eigentlich bei allen drei Toren nicht auf der Höhe.
61.
Erster Wechsel nun auch bei den Löwen: Benjamin Kindsvater kommt für Alessandro Abruscia.
59.
Schmidt hat auf der rechten Seite Platz und flankt halbhoch in die Mitte. die Löwen-Verteidigung klärt etwas halbherzig vor die Füße von Reimerink, dessen Schuss dann aber geblockt wird.
57.
In der Vorwärtsbewegung kommt bei Lotte kaum ein gefährlicher Ball auch mal beim Mitspieler an. Und so geht es meist ohne Tempo hinten herum.
55.
Mölders wird von der linken Seite bedient, er rutscht dann aber beim Schussversuch aus der Drehung leicht weg und trifft mit dem Ball nur den Knöchel eines Gegenspielers.
53.
Damit können wir wohl schon kurz nach der Pause einen Strich unter diese Partie machen. Es ist nur schwer vorstellbar, dass den Sportfreunden hier noch einmal das Comeback gelingt.
50.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - Sportfreunde Lotte 3:0 - Langer Ball aus der eigenen Hälfte von Steinhart auf Grimaldi, die Viererkette schaut staunend, wie der Schütze zum 2:0 auf Sascha Mölders querlegt. Der erfahrene Stürmer hat auf halblinks dann sehr viel Platz und schiebt flach ins lange Eck ein.
48.
Daniel Bierofka hat auf Münchner Seite wenig Anlass zum Wechsrl gesehen. Er wird aufgrund der hohen Außentemperturen aber ganz sicher sein Wechselkontingent im Laufe der zweiten Hälfte ausnutzen.
46.
Das Spiel läuft wieder.
46.
Erster Wechsel bei den Gästen: Reimerink kommt für Langlitz.
1860 führt nach 45 Minuten völlig verdient mit 2:0. Die Hausherren konnten die mangelnde Zuordnung vor dem 1:0 und den haarsträubenden Klärungsversuch vor dem 2:0 eiskalt durch Lorenz und Grimaldi nutzen. Lotte präsentierte sich über weite Phasen der ersten Hälfte offensiv harmlos.
45.
+2
Pause im Grünwalder Stadion.
45.
Langer Ball auf Grimaldi, der wohl nicht im Abseits steht und so völlig frei vor Kroll auftaucht. Hier war es fast eine Kunst, nicht schon vor der Pause alles klar zu machen. Er scheitert am Keeper.
43.
Hinter dem Tor der Gäste laufen bereits seinen einigen Minuten die Lotter Auswechselspieler auf und ab. Ein sicheres Zeichen, was Matthias Maucksch vom Spiel seiner Mannen bislang hält.
41.
Da hatte Schulze auf der rechten Seite im Strafraum mal etwas Platz. Er geht bis zur Torauslinie durch und will in den Rückraum passen, bleibt aber mit seinem flachen Versuch hängen.
39.
Der Gäste-Block seitlich hinter dem Tor der Löwen ist verwaist. Ganze 46 Tickets sind aus München in den Norden versandt worden.
37.
Denn München versteckt sich trotz der Führung keineswegs, sucht weiter sein Glück auch im Offensivspiel. Paul zieht aus 19 Metern ab, der Schuss aus zentraler Position geht aber deutlich über das Tor.
35.
Lotte ist nun aber nun präsenter und scheint in der Partie angekommen zu sein. Könnte aber vielleicht jetzt auch schon fast zu spät sein.
33.
Da war die Münchner Defensive nicht schnell genug wieder auf dem Posten. Schulze nutzt die kurze Unorganisiertheit mit einem Schuss aus 18 Metern. Bonmann ist dieses Mal aber sicher zur Stelle und klärt.
31.
Karger flankt von der linken Seite hoch in den Strafraum, dieses Mal ist Kroll aber zur Stelle und fischt das Leder vor Mölders aus der Luft.
29.
Die erste Ecke der SFL bringt auch gleich eine passable Chance. Langlitz kommt am ersten Pfosten ungehindert zum Kopfball, Bonmann kann den Versuch dann nicht festhalten. Aber kein Lotte-Spieler kommt zum Nachschuss.
27.
Es läuft für den Aufsteiger, der sich nun die Bemühungen des Gegners mit noch größerer Ruhe anschauen kann.
24.
Sofort nach dem zweiten Treffer des Tages genehmigt Christian Dingert den 22 Spielern eine erste Trinkpause.
22.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - Sportfreunde Lotte 2:0 - Was für einen kurioser Treffer! Kroll kommt aus seinem Kasten und klärt im Duell mit Mölders nur halbherzig vor die Füße von Adriano Grimaldi. Der Zehner fackelt nicht lange und chippt den Ball aus 25 Metern über den Keeper hinweg ins leere Tor.
21.
Und das Spielt spielt München natürlich in die Karte. Nun kann man erst einmal etwas Tempo aus dem eigenen Spiel nehmen, Lotte muss nun die Initiative übernehmen. Und das wird aufgrund der Hitze natürlich nicht leichter.
19.
Nach einem Zweikampf bleibt Grimaldi kurz liegen, kann dann aber nach kurzer Behandlung das Spiel schnell wieder fortsetzen.
17.
Die Führung der Löwen ist verdient. Die Hausherren sind das aktivere Team, Lotte ist bislang noch ohne jede Aktion im gegnerischen Strafraum.
15.
1860 setzt nach. Auf der rechten Seite können die Gäste Grimaldi nicht stoppen, der sich durchtankt, dann aber auf der Halbposition an Kroll scheitert, der auf Kosten einer Ecke abwehrt.
13.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - Sportfreunde Lotte 1:0 - Nach einer Freistoßhereingabe konzentriert sich alles auf die kopfballstarken Grimaldi und Mölders. Keiner steht dann mehr bei Simon Lorenz auf, der per Kopf aus sechs Metern zur Führung einnnetzt.
10.
Die Fans der Löwen feiern in der Anfangsphase weniger ihr Team als vielmehr die Spielstätte. In Wechselgesängen zwischen den Kurven lässt man lautstark das Stadion an der Grünwalder Straße hochleben.
8.
Paul chippt das Leder aus dem Mittelkreis in den Strafraum, wo Grimaldi zwar durchstartet, aber letztlich einen Schritt zu langsam ist.
6.
Dies überrascht dieser Tage nur bedingt: Auch in München ist heute Hochzimmer. Bei Temperaturen um 40 Grad werden wir aus gesundheitlichen Gründen ganz sicher die eine oder andere Trinkpause erleben.
4.
Nach einem Ballverlust von Neidhart kontert 1860 schnell über die rechte Seite. Doch die Flanke von Abruscia ist einen Tick zu hoch, der angedachte Mölders taucht unter der Hereingabe durch.
3.
Schiedsrichter ist übrigens Christian Dingert (Gries), der vor zwei Jahren auch schon das Pokalspiel dieser beiden Teams leitete.
1.
Das Spiel läuft.
Auch bei Lotte sehen wir zwei Änderungen in der Startelf, Yildrim und Langlitz verdrängen Wendel und Reimerink auf die Bank.
Daniel Bierofka verändert sein Team gegenüber der Vorwoche auf zwei Positionen: Lorenz verteidigt für Mauersberger und Abruscia spielt auf der Außenbahn an Stelle von Willsch.
Alexander Langlitz, Matthias Rahn und Nico Neidhart stehen bei den Gästen heute in der Startelf und waren vor zwei Jahren schon dabei, als dem SFL im DFB-Pokal-Achtelfinale zuhause gegen den damalig noch höher spielenden TSV bei 2:0 der große Coup gelang.
Lotte ist im ersten Regel-Montags-Spiel nicht über ein 0:0 im Derby gegen Meppen herausgekommen. Trotzdem gibt sich Coach Matthias Maucksch nach dem gestrigen Abschlusstraining zuversichtlich: "Wir wollen uns nicht verstecken, sondern selbstbewusst auftreten."
Doch heute sollen im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße die ersten Punkte her. "Wir sind absolut heiß auf den ersten Dreier. Ich freue mich auf das Spiel, auf die tolle Kulisse?", gibt sich Phillipp Steinhart zuversichtlich. Der Linksverteidiger hat vor zwei Jahren selbst beim heutigen Gegner Lotte gekickt.
Lange hofften die Löwen in Kaiserslautern auf den Punkt, doch am Ende siegten die Absteiger zwar durch einen späten Treffern, aber dennoch verdient mit 1:0. Die 3. Liga ist nach dem Jahr in der bayrischen Provinz nun doch eine Nummer härter und wird den Aufsteiger sicher noch öfters Lehrgeld kosten.
Lotte will wie folgt punkten: Kroll - Schulze, Rahn, Straith, Neidhart - Hofmann, Putze - Langlitz, Schmidt, Oesterhelweg - Yildrim.
Bei 1860 sehen wir diese Startelf: Bonmann - Paul, Weber, Wein, Steinhart - Lorenz, Moll - Abruscia, Grimaldi, Karger - Mölders.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und den Sportfreunden Lotte.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
AUFSTELLUNG
39
Bonmann
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
10
Grimaldi
5
Moll
17
Wein
18
Karger
(82.)
19
Abruscia
(61.)
9
Mölders
(70.)
1
Kroll
16
Straith
5
Rahn
20
Neidhart
23
Langlitz
(46.)
2
Schulze
28
Putze
10
Oesterhelweg
6
Hofmann
34
Schmidt
(66.)
18
Yildirim
(66.)
Einwechselspieler
16
Kindsvater
(61.)
20
Bekiroglu
(70.)
7
Lex
(82.)
8
Reimerink
(46.)
11
Karweina
(66.)
24
Lindner
(66.)
Impressum & Datenschutz