Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Carl Zeiss Jena, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Klingenburg (48.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 2)
Carl Zeiss Jena
Wolfram (25.)
F. Brügmann (38.)
Preußenstadion (7.200 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
03.08.
19:00
Hansa Rostock
2 : 0
B'schweig
04.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Fortuna Köln
04.08.
14:00
U'haching
0 : 0
VfR Aalen
04.08.
14:00
Würzburg
0 : 2
Uerdingen
04.08.
14:00
TSV 1860
5 : 1
Lotte
04.08.
14:00
Großaspach
1 : 1
Kaiserslautern
04.08.
14:00
Münster
1 : 2
CZ Jena
04.08.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
FSV Zwickau
05.08.
13:00
SV Wehen
0 : 2
Cottbus
05.08.
14:00
SV Meppen
0 : 2
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:14:53
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war's aus Münster! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Bereits am Dienstag geht's für beide Teams weiter. Jena empfängt Halle, Münster muss nach Kaiserslautern.
Carl Zeiss Jena ist damit die einzige Mannschaft, die bislang die optimale Ausbeute von sechs Punkten holen konnte. Damit ist Jena auf Platz 1. Münster rutscht auf Rang 7.
Carl Zeiss Jena startet durch einen 2:1-Sieg in Münster perfekt in die aktuelle Spielzeit. Die Thüringer erkämpften sich diesen Erfolg in einer munteren Partie.
90.
+6
Schluss in Münster! Jena gewinnt mit 2:1.
90.
+3
Noch zwei Minuten! Jena ist nur noch auf Zeitspiel aus. Münster scheint die Kraft auszugehen.
90.
+2
Wolfram sieht nochmals Gelb wegen einem Foul weit in der gegnerischen Hälfte.
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit!
90.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
87.
Erneute Freistoßflanke von Braun von der rechten Seite in die Mitte. Scherder kommt zum Kopfball, setzt diesen aber über den Querbalken.
85.
Braun mit der Freistoßflanke ins Zentrum, wo ein Jenaer vor einem einköpfbereiten Münsteraner klären kann.
84.
Jena hat es geschafft, das Spielgeschehen mehr ins Mittelfeld zu verlagern. Das sieht für die Thüringer gut aus!
81.
Letzter Wechsel der Partie: Erlbeck ersetzt Schau!
80.
Noch zehn Minuten bleiben den Hausherren!
77.
Die Schlussphase ist mittlerweile angebrochen. Jena hat defensiv bislang alles im Griff. Münster fällt in den letzten Minuten nicht viel ein, auch der Druck hat wieder nachgelassen.
72.
Pannewitz mit dem harten Einsteigen gegen Klingenburg. Gelb für den Stürmer!
71.
Münster ist natürlich die aktivere und spielbestimmende Mannschaft. Die Hausherren verteidigen sehr hoch und zwingen die Gäste so immer wieder zu langen Bällen. Der Ausgleich wäre nicht unverdient.
71.
Weiter geht's!
70.
Nun gibt es die zweite Trinkpause!
69.
Nächster Wechsel: Bock ersetzt den fleißigen Starke.
68.
Nun mal wieder Jena: Starke versucht es aus 20 Metern. Der Schuss wird geblockt!
67.
Das muss der Ausgleich sein! Braun wird rechts im Strafraum bedient und bringt die Kugel in den Rückraum. Dort kommt Hoffmann frei zum Schuss. Doch der Joker schießt seinen Kollegen Warschewski an.
64.
Der Publikumsliebling kommt: Tobias Rühle feiert sein Saisondebüt. Cueto muss runter.
60.
Konter für Jena: Starke erkämpft sich den Ball auf der rechten Seite. Sein anschließender Pass ist zu steil für Brügmann. Schnitzler nimmt die Pille auf.
60.
Beide Teams gehen nun Vollgas und werfen alles in die Waagschale. Ein richtig munteres Match!
58.
Erster Wechsel bei den Gästen: Pannewitz kommt für Tchenkoua.
56.
Glück für Tchenkoua! Der Mittelfeldspieler geht mit gestrecktem Bein gegen Menig zu Werke. Referee Petersen belässt es bei einer Ermahnung.
52.
Fast der Ausgleich! Scherder erkämpft sich im Zentrum den Ball und spielt diesen sofort in den Lauf von Hoffmann. Dieser ist auf und davon, behält vor Coppins die Übersicht, schiebt die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei.
49.
Besser hätte die zweite Hälfte für Münster natürlich nicht beginnen können! Nun sind die Hausherren wieder dran. Wie reagiert nun Jena?
48.
PREUSSEN MÜNSTER - Carl Zeiss Jena 1:2! Da ist der Anschluss! Klasse Verlagerung von Rodrigues Pires auf die rechte Seite zu Menig. Dieser flankt vors Tor, wo am langen Pfosten Klingenburg relativ frei zum Kopfball kommt und gegen die Laufrichtung von Coppins in die rechte Ecke köpft.
46.
Der Ball rollt wieder!
46.
Und Philipp Hoffmann ersetzt Kobylanski.
46.
Doppelwechsel bei Münster: Warschewski kommt für Dadashov.
Mit einem überraschenden Spielstand geht es in die Halbzeit! Münster begann äußerst druckvoll, verpasst es aber, die Überlegenheit in Tore umzuwandeln. Jena ging durch einen Standard in Führung und war danach das bessere Team. Die Thüringer haben den emotionalen Sieg gegen Großaspach perfekt in diese Partie mitgenommen. Nun können die Gäste kontern, was bei diesem Wetter natürlich perfekt ist.
45.
+2
Halbzeit in Münster!
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit!
43.
Felix Brügmann feiert übrigens einen Einstand nach Maß: In seinem Profidebüt erzielt der Stürmer prompt seinen ersten Treffer!
42.
Chance für Münster! Klingenburg lässt einen Gegenspieler am Strafraum aussteigen und visiert mit dem Innenrist die rechte Ecke an. Coppens macht sich ganz lang und kommt gerade noch mit den Fingerspitzen hin. Eckball Münster!
40.
Das nächste taktische Foul an Cueto. Der Münsteraner legt sich an Slamar den Ball vorbei, wird dann aber von diesem gehalten. Gelb für den Jena-Akteur!
38.
Preußen Münster - CARL ZEISS JENA 0:2! Katastrophaler Fehlpass von Braun in der eigenen Hälfte. Starke schnappt sich das Leder und schickt Tchenkoua. Dieser ist auf links auf und davon, behält am Strafraum die Übersicht und bedient Brügmann. Der Stürmer kann den Ball in aller Ruhe am Fünfmeterraum annehmen und sich die Ecke aussuchen. Der Ball schlägt in der linken Ecke ein.
36.
Es bleibt dabei: Münster zeigt seit der Anfangsphase zu wenig. Jena spielt im Angriff weitaus gefährlicher und lässt defensiv nichts anbrennen. Die Gästeführung geht durchaus in Ordnung!
32.
Enge Kiste! Eine Flanke von rechts wird länger und länger. Menig ist am Fünfmetereck zu weit weg von Starke, der mit dem langen Bein noch an die Kugel kommt, diese aber ans Außennetz setzt.
30.
Florian Brügmann kann sich an der Außenlinie nur mit einem Foul gegen den schnellen Cueto helfen. Gelbe Karte für den Innenverteidiger!
29.
Münster muss nun wieder mehr tun. Die Offensive ist seit einigen Minuten komplett abgemeldet. Die Abwehr der Thüringer steht sehr sicher und lässt aktuell gar nichts zu.
25.
Preußen Münster - CARL ZEISS JENA 0:1! Direkt nach der Trinkpause gehen die Gäste in Front. Starke zieht eine Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Wolfram hochsteigt und die Pille per Kopf in die linke Ecke verlängert. Keine Chance für Schnitzler.
23.
Trinkpause in Münster!
22.
Rodrigues Pires versucht es aus der zweiten Reihe, doch setzt den Schuss ein gutes Stück über den Kasten.
19.
In den letzten Minuten wirkt Jena engagierter. Generell sehen wir eine sehr interessante und temporeiche Partie. Respekt, bei diesem Wetter!
15.
Nach einer scharfen Hereingabe bekommt Brügmann seine Fußspitze noch an den Ball und fälscht diesen gefährlich ab. Schnitzler muss sich ganz lang machen und kann schließlich den Ball um den rechten Pfosten lenken.
11.
Preußen ist in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft. Vor allem im Umschaltspiel besitzt Münster sehr viel Qualität.
7.
Wolfram bleibt nach einem Zweikampf mit Schmerzen am Boden liegen. Der Mittelfeldakteur muss behandelt werden.
5.
Erste Chance für Preußen: Cueto tankt sich halblinks am Strafraum durch, die Kugel kommt zu Dadashov. Dieser überläuft zwei Gegenspieler und zieht aus acht Metern halblinks ab. Der Schuss geht ans Außennetz.
3.
Klingenburg sucht Dadashow mit einem Pass in die Spitze. Doch dieser ist zu steil. Coppens nimmt die Kugel auf.
2.
Beide Teams legten am vergangenen Spieltag einen Blitzstart hin. Wie wird es heute laufen?
1.
Los geht's!
Ganz bitter für Jena: Julian Günther-Schmidt hat sich gegen Großaspach einen Innenbandriss zugezogen und wird mehrere Monate ausfallen. An dieser Stelle gute Besserung!
Jenas Trainer Zimmermann muss im Vergleich zum Saisonauftakt verletzungsbedingt wechseln: Günther-Schmidt wird im Sturm durch Felix Brügmann ersetzt.
Bei den Preußen gibt es im Vergleich zur Vorwoche lediglich eine Änderung: Kobylanski beginnt im Sturm für Warschewski.
Jena tritt mit folgender Startelf an: Coppens - Fl. Brügmann, Grösch, Slamar, Sucsuz - Eckhardt, Erlbeck - Wolfram, Starke, Tchenkoua - Fe. Brügmann.
Die Aufstellung der Preußen: Schnitzler - Menig, Scherder, Schweers, Heidemann - Braun - Rodrigues Pires, Klingenburg - Kobylanski, Dadashov, Cueto.
Das aufregendste Spiel zum Saisonauftakt stieg in Jena. Die Thüringer machten es gegen Großaspach sehr spannend. In der Schlussphase konnten die Hausherren zunächst zum 2:2 ausgleichen, ehe in der 96.(!) Minute der umjubelte Siegtreffer fiel.
Beide Teams starteten erfolgreich in die neue Saison in der 3. Liga. Münster gewann bei Fortuna Köln äußerst dominant mit 4:1. Ein Start nach Maß für die Preußen. Trainer Marco Antwerpen baute hierbei fünf Neuzugänge in die Startelf ein.
Auch wenn die Tabelle nach dem ersten Spieltag wenig Aussagekraft besitzt, so hätten wohl die wenigsten erwartet, dass in Münster der Tabellenführer den Fünften aus Jena empfängt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Preußen Münster und Carl Zeiss Jena.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
AUFSTELLUNG
1
Schnitzler
15
Scherder
5
Menig
25
Schweers
33
Heidemann
6
Braun
17
Klingenburg
8
Pires-Rodrigues
10
Kobylanski
(46.)
9
Dadashov
(46.)
37
Cueto
(64.)
22
Coppens
2
Brügmann
15
Grösch
21
Slamar
20
Sucsuz
9
Eckardt
17
Erlbeck
8
Wolfram
11
Starke
(69.)
7
Tchenkoua
(58.)
18
Brügmann
Einwechselspieler
20
Hoffmann
(46.)
16
Warschewski
(46.)
11
Rühle
(64.)
26
Pannewitz
(58.)
14
Bock
(69.)
Impressum & Datenschutz