Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Hansa Rostock, 24. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Würzburger Kickers
0 : 2
(0 : 2)
Hansa Rostock
Breier (10.)
Soukou (12.)
FLYERALARM Arena (6.435 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
15.02.
19:00
U'haching
1 : 2
SV Wehen
16.02.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
B'schweig
16.02.
14:00
Karlsruher SC
0 : 1
Kaiserslautern
16.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Lotte
16.02.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
16.02.
14:00
Großaspach
3 : 2
Uerdingen
16.02.
14:00
SV Meppen
3 : 0
Cottbus
17.02.
13:00
Würzburg
0 : 2
Hansa Rostock
17.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
CZ Jena
18.02.
19:00
TSV 1860
2 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:49:27
Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Restsonntag!
Hansa Rostock springt dank des Dreiers auf den 9. Platz und ist nun punktgleich mit Würzburg. Rostock spielt nächsten Samstag zuhause gegen Meppen. Für die Würzburger Kickers geht es am nächsten Sonntag weiter in Wiesbaden.
Da wäre heute definitiv mehr drin gewesen für die Kickers aus Würzburg. Zwei frühe Gegentore und eine Gelb-Rote Karte von Hajtic in der 50. Minuten zerstörten jedoch jede Chance auf Punkte. Rostock mit einer abgezockten und souveränen Defensivleistung und immer wieder mit guten Kontern. Verdienter Sieg für Hansa Rostock!
90.
+3
Tobias Fritsch pfeift. Das Spiel ist aus. Rostock gewinnt in Würzburg.
90.
Da ist plötzlich die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Durch etwas Glück kommt Kickers-Kapitän Schuppan aus rund sieben Metern zum Torschuss. Gelios kann den Ball über die Latte lenken.
88.
Die Gäste spielen es jetzt locker runter. Würzburg probiert zwar viel, kommt aber nicht gefährlich zum Abschluss. Trotzdem: Ein Anschlusstor und das Spiel wird noch zum Krimi!
85.
Nico Rieble sieht nach einem unnötigen Foul an der Mittellinie an Gnaase Gelb.
85.
Gute Konterchance für Rostock. Am Ende spielt Pepic etwas zu lang für Soukou. Dieser kriegt keine Power mehr auf die Kugel und Drewes kann die rollende Pille einfach aufnehmen.
82.
Bei den Würzburger Kickers kommt Breitkreuz für Skarlatidis.
82.
Die Wechselspiele gehen weiter. Rostock-Trainer Härtel bringt Hildebrandt für Rankovic.
79.
Biankadi versucht nach tollem Pass von Özturk den Lupfer. Drewes ist allerdings zur Stelle und kann abwehren.
78.
Würzburg wechselt erneut. Bachmann muss runter. Elva darf noch rund zehn Minuten mitspielen.
77.
Dave Gnaase sieht für Meckern den Gelben Karton.
76.
Hansa Rostock in dieser Phase zwar mit deutlich mehr Ballbesitz. Würzburg strahlt allerdings trotz Unterzahl deutlich mehr Torgefährlichkeit aus. Hansa-Trainer Jens Härtel kann momentan nicht zufrieden sein.
74.
Würzburg macht weiter ernst. Skarlatidis flankt von links. Ademi probiert es aus sechs Metern mit der Hacke. Sein Abschluss wird zur Ecke abgefälscht. Die Ecke bleibt ohne Konsequenzen für Rostock.
72.
Würzburg wieder mal mit einem Abschluss. Gelios kann den Flatterball von Skarlatidis aus circa 17 Metern allerdings im Nachfassen sicher halten.
71.
...Außerdem hat Breier Feierabend und Biankadi ist nun mit von der Partie.
70.
Jens Härtel wechselt doppelt. Pepic kommt für Evseev...
67.
Rostock hat jetzt natürlich sehr viel Zeit. Sie brechen einen aussichtsreichen Konter ab und spielen hintenrum. Würzburg muss jetzt natürlich sehr viel laufen um überhaupt die Chance auf einen Zweikampf zu bekommen.
65.
Nach einer guten Flanke von Baumann will Ademi im Zentrum direkt ablegen anstatt es selbst zu probieren. Sein Pass misslingt ihm und so ist es die falsche Entscheidung. Der Stürmer ist heute noch gar nicht im Spiel.
62.
Erster Wechsel des Spiels. Michael Schiele nimmt Küc vom Platz und will mit Gnaase frischen Wind ins Spiel bringen.
59.
Man merkt dem Spiel nicht an, dass Hansa Rostock einen Mann mehr auf dem Platz hat. Das Spiel geht munter hin und her. Rostock schafft es nicht die vollständige Kontrolle über das Spiel zu erlangen.
56.
Würzburg lebt weiterhin! Schuppan segelt nur ganz knapp an einem Standard aus dem linken Halbfeld vorbei. Gelios kann daraufhin den Ball nur unzureichend wegfausten. Baumann versagen beim Nachschuss aus elf Metern die Nerven und er haut die Pille über das Tor.
53.
Özturk tackled Skarlatidis an der Seitenlinie und stoppt damit einen Konter. Da gibt es keine zwei Meinungen: Gelbe Karte!
53.
Soukou zieht an der Strafraumkante ins Zentrum und schließt aus 16 Metern ab. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt. So stellt die Aktion natürlich keine Gefahr für das Tor von Drewes dar.
50.
Das macht die Sache natürlich nicht leichter für Würzburg. Hajtic sieht nach einem hartem Foul an Evseev die Gelb-Rote Karte.
48.
Erste Gelegenheit der zweiten Hälfte. Göbel mit einer flachen Flanke von rechts, Baumann kommt im Zentrum nicht richtig an den Ball. So geht die Pille weit über die Querlatte.
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen. Michael Schiele glaubt, dass seine Startformation das Spiel noch drehen kann.
46.
Weiter geht es!
Hansa Rostock mit einem starken Start in die Partie. Soukou und Breier schließen brutal effizient ab und bringen Hansa in Front. Danach war das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sich Chancen erarbeiten. Würzburg hat sich definitiv noch nicht aufgegeben. Wenn sie den Anschlußtreffer schaffen, dann ist das Spiel noch lange nicht entschieden!
45.
+1
Halbzeit! Rostock geht mit einer 2:0-Führung in die Pause.
44.
Die Würzburger Fans glauben an das Comeback. Gute Stimmung hier in der Flyeralarm-Arena!
41.
Dann schafft es Würzburg nach einem Standard in den Strafraum von Rostock zu kommen und schon wird es gefährlich. Erst wird die Flanke vom Verteidiger Riedel an die Latte abgefälscht. Der Nachschuss aus kurzer Distanz landet dann in den Armen von Gelios. Glück für die Hansa!
40.
Würzburg zwar weiterhin mit spielerischem Übergewicht. Sie kommen aber nicht in die Box von Rostock.
37.
Soukou dribbelt sich auf der rechten Seite in den Strafraum. Sein Schuss kann zwar von Hajtic abgegrätscht werden. Trotzdem: Die Kickers-Defensive wirkt anfällig.
34.
Jetzt hagelt es aber Karten. Hajtic grätscht mit offener Sohle Wannenwetsch an der Mittellinie ab. Wannenwetsch hat Glück, dass er sich da nicht verletzt, Hajtic hat Glück, dass der Schiedsrichter da nicht die dunklere Karte zieht.
32.
Evseev sieht nach einem überharten Einsteigen gegen Ofosu Ayeh weit in Rostocks Hälfte die Gelbe Karte. Unnötige Aktion!
29.
Großchance für die Heimmanschaft. Bachmann bringt von rechts einen Ball ins Zentrum. Küc überwindet aus rund 14 Metern zwar Torwart Gelios, Rankovic ist aber zur Stelle und kann auf der Linie klären.
26.
Nach dem Doppelschlag gleich am Anfang der Partie verliert das Spiel nun etwas an Intensität. Beide Teams wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab und kommen nicht richtig in den Strafraum des Gegners.
23.
Rostocks Riedle nimmt sich mal ein Herz und probiert es aus der zweiten Reihe. Er trifft den hüpfenden Ball jedoch nicht richtig und das runde Leder geht weit über das Gehäuse.
21.
Zum ersten Mal bekommt Gelios etwas zu tun. Skarlatidis probiert es mit einem Fernschuss von halblinks. Der Keeper von Rostock ist aber zur Stelle und kann den Ball aus dem linken oberen Eck kratzen.
19.
Die Heimmanschaft ist jetzt endgültig im Spiel angekommen und dominiert das Spiel. Momentan schaffen sie es aber noch nicht, sich Abschlüsse zu generieren.
18.
Hägele stoppt einen Konter der Hansa mit einem Foul an Soukou. Tobias Fritsch belässt es aber bei einer Ermahnung. Gutes Fingerspitzengefühl vom Schiedsrichter.
15.
Würzburg lässt sich nicht unterkriegen und spielt nun auch nach vorne. Auf die Abwehr der Gäste um das heutige Geburtstagskind Hüsing ist aber Verlass. Die Kickers finden keine Lücken und probieren es mit ungenauen Flanken.
12.
Tooor! Würzburger Kickers - HANSA ROSTOCK 0:2. Breier, der Torschütze vom ersten Tor, schickt Soukou. Soukou überläuft Schuppan und schließt eiskalt aus zehn Metern ab. Was für ein Start für Rostock!
10.
Toooor! Würzburger Kickers - HANSA ROSTOCK 0:1. Breier nimmt einen langen Ball von Wannenwetsch ganz stark an und zieht aus zentraler Position von der Strafraumkante einfach mal ab. Die Pille geht flach ins linke Eck. Keine Chance für Drewes.
8.
Jetzt schafft es Würzburg auch mal hinten raus. Göbels Flanke auf den kurzen Pfosten kurz nach einer abgewehrten Ecke kann Kapitän Schuppan allerdings nicht auf den Kasten von Gelios bringen.
5.
Würzburg ist noch gar nicht im Spiel. Die Partie spielt sich bisher hauptsächlich in der Hälfte der Kickers ab.
4.
Die erste Ecke geht an Hansa. Evseev zieht die Ecke aber deutlich zu lang. Somit hat kein Spieler die Chance auf den Ball und die Pille landet im Toraus.
3.
Die Rostocker zeigen gleich ihr Selbstvertrauen und spielen nach vorne. Bisher ist aber noch kein Durchkommen.
1.
Schiedsrichter Tobias Fritsch pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: Das Hinspiel ging klar an die heutigen Gäste. Am 5. Spieltag gewannen die Würzburger Kickers durch Tore von Hansen, Skarlatidis, Bachmann und Ademi mit 4:0 gegen müde Rostocker. Mal schauen, ob es heute eine ähnlich deutliche Sache wird. Wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen!
Aber vielleicht ist durch den 2:0-Sieg gegen Unterhaching nun der Knoten geplatzt und die Hanseaten können eine Siegesserie starten. Erfolgsgeheimnis letzte Woche war ihr sehr hohes und aggressives Pressing. Wir werden sehen, ob Härtel auch heute wieder auf eine ähnliche Taktik setzt.
Hansa Rostock könnte mit einem Sieg heute tabellarisch mit Würzburg gleichziehen. Letzte Woche gelang Rostock der erste Sieg unter dem seit der Winterpause neuen Cheftrainer Jens Härtel. Davor konnten sie die letzten sieben Spiele nicht mehr gewinnen.
Ein Schlüssel zum Erfolg war ihr eingespieltes Team. In den drei Spielen standen nur zwölf verschiedene Spieler in der Startformation. Heute muss Michael Schiele allerdings rotieren. Letzte Woche gegen Cottbus holte sich erst Linksverteidiger Peter Kurzweg in der 76. Minute seine fünfte Gelbe ab. Drei Minuten später ereilte Rechtsaußen Fabio Kaufmann das gleiche Schicksal.
Und ein Sieg von Würzburg ist durchaus realistisch heute. Denn: Die heutige Heimmannschaft konnte alle drei Spiele nach der Winterpause siegreich gestalten. Uerdingen, Aalen und Cottbus konnten allesamt geschlagen werden.
Die Würzburger Kickers und Hansa Rostock trennen momentan nur drei Punkte. Das sind in dieser engen Dritten Liga aber immerhin vier Tabellenplätze. Die Würzburger Kickers belegen momentan mit 33 Punkten den 8. Platz. Mit einem Sieg heute könnten sie auf den 6. Platz, an Münster und Unterhaching vorbei, vorrücken.
Im Gegensatz zum 2:0-Heimsieg gegen Unterhaching letzte Woche wird nur Ahlschwede durch Rankovic ersetzt. Ansonsten vertraut Härtel der gleichen Anfangself.
Hansa-Coach Jens Härtel schickt folgende Startelf ins Rennen: Gelios - Rankovic, Hüsing, Riedel - Soukou, Özturk, Wannenwetsch, Rieble - Breier, Evseev, Scherff.
Trainer Michael Schiele verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum 2:1-Sieg in Cottbus am vergangenen Spieltag. Hajtic, Küc und der Ex-Rostocker Ofosu Ayeh dürfen für Kurzweg, Gnaase und Kaufmann starten.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit den Würzburger Kickers: Drewes - Göbel, Hägele, Schuppan, Hajtic - Ofosu Ayeh, Küc, Bachmann, Skarlatidis - Ademi, Baumann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
21
Drewes
27
Schuppan
32
Ofosu-Ayeh
31
Göbel
4
Hajtic
22
Hägele
10
Skarlatidis
(82.)
15
Küc
(62.)
26
Bachmann
(78.)
19
Ademi
9
Baumann
1
Gelios
3
Riedel
5
Hüsing
29
Rieble
27
Rankovic
(82.)
22
Öztürk
7
Soukou
24
Wannenwetsch
20
Scherff
8
Evseev
(70.)
39
Breier
(71.)
Einwechselspieler
8
Gnaase
(62.)
14
Elva
(78.)
20
Breitkreuz
(82.)
6
Pepic
(70.)
17
Biankadi
(71.)
21
Hildebrandt
(82.)
Impressum & Datenschutz