Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Energie Cottbus, 24. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Proschwitz (23.)
Piossek (33.)
Piossek (57.)
SV Meppen
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
Energie Cottbus
Hänsch-Arena
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
15.02.
19:00
U'haching
1 : 2
SV Wehen
16.02.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
B'schweig
16.02.
14:00
Karlsruher SC
0 : 1
Kaiserslautern
16.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Lotte
16.02.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
16.02.
14:00
Großaspach
3 : 2
Uerdingen
16.02.
14:00
SV Meppen
3 : 0
Cottbus
17.02.
13:00
Würzburg
0 : 2
Hansa Rostock
17.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
CZ Jena
18.02.
19:00
TSV 1860
2 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:35:21
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für beide Mannschaften in einer Woche weiter. Der SV Meppen ist zu Gast beim aktuellen Tabellenzwölften FC Hansa Rostock. Der FC Energie Cottbus hingegen bekommt es da vor heimischer Kulisse mit dem TSV 1860 München zu tun.
Selten hat man in dieser Saison solch eine souveräne Vorstellung des SV Meppen gesehen. Dritter Sieg in Serie für die Emsländer, die heute eindeutig das bessere Team waren und über die vollen 90 Minuten die Partie voll im Griff hatten. In der Anfangsphase hatten zwar die Gäste aus Cottbus etwas mehr Spielanteile, aber schafften nie die Hausherren richtig in Bedrängnis zu bringen. Der Mann des Tages ist Winterneuzugang Rene Guder, der heute auf der rechten Flügelseite nie zu stoppen war und zudem zwei Tore vorbereitete. Der Sieg für den SV Meppen ist mehr als verdient.
90.
+2
Das war's aus der Hänsch-Arena. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Meppen.
90.
+1
Undav sieht nach einem taktischen Foul im Mittelkreis an Gjasula die Gelbe Karte, die völlig in Ordnung geht.
90.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
89.
Die heimischen Fans befinden sich schon in Feierlaune. Denn den Dreier kann ihnen keiner mehr wegnehmen.
86.
Beinahe das 4:0! Undav bedient von rechts in der Mitte des Fünfers Proschwitz. Dessen Kopfball kann Müller irgendwie mit dem Oberkörper kurz vor der Linie abwehren. Die Hausherren fordern auf Handelfmeter, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen. Eine sehr knifflige Situation.
83.
Hier passiert nicht mehr viel. Meppen hat sich ziemlich weit zurückgezogen und spielt nur noch lange Bälle in die Spitze und Cottbus andererseits scheint im Spiel nach vorne sehr ideenlos zu sein.
80.
Wechsel bei den Hausherren: Wagner kommt für Granatowski.
78.
Die Cottbuser scheinen sich mit der Niederlage abgefunden zu haben und warten nun auf den Abpfiff. Bei den Gästen geht nach vorne gar nichts mehr.
75.
Wechsel bei Meppen: Der Mann des Tages Rene Guder darf mit zwei Assists runter und für ihn kommt Max Kremer.
72.
Eckball von rechts für den FC Energie Cottbus: Hemmerich bringt einen hohen Ball in die Mitte, die Kugel landet aber über mehrere Umwege bei Meppens Schlussmann Domaschke.
69.
Letzter Wechsel bei Cottbus: Broschinski kommt für Rangelov.
67.
Riesenchance für die Hausherren! Undav setzt kurz vor dem Sechzehner mit einem flachen Ball Guder in Szene, der jedoch viel zu harmlos aus 14 Metern abschließt.
64.
Von Haacke zieht nun aus der Distanz ab. Den halbhohen Schuss aus 25 Metern ins linke Eck kann Spahic festhalten.
63.
Wechsel bei Cottbus: Bohl geht und für ihn kommt Viteritti.
61.
Wechsel beim SV Meppen: Der zweifache Torschütze Marcus Piossek darf sich verabschieden und wird durch Deniz Undav ersetzt.
57.
Tooooor! SV MEPPEN - FC Energie Cottbus 3:0. Und da bimmelt es schon wieder im Kasten von Spahic. Guder setzt sich auf der rechten Flügelseite durch und bringt dann einen perfekten Ball an den zweiten Pfosten, wo Granatowski mit dem Kopf für Piossek ablegt. Der fackelt da nicht lange rum und schiebt die Kugel aus zehn Metern flach ins linke Eck ein.
55.
7.430 Zuschauer haben heute den Weg in die Meppener Hänsch-Arena gefunden.
52.
Freitas nun aus dem Halbfeld mit dem perfekten Auge für Mamba, der aber zu schnell startet und somit deutlich im Abseits steht.
49.
Beinahe der Anschlusstreffer! Mamba kommt an der Sechzehnergrenze zum Abschluss und knallt die Kugel flach ans Aluminium. Glück für den SV Meppen.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Wechsel zur Halbzeit bei Cottbus: Weidlich ersetzt Knechtel.
Bei den Emsländern läuft es. Der SV Meppen ließ in den ersten 20 Minuten die Gäste aus Cottbus mehr Spielanteile haben, aber ohne jegliche Torchancen. Nach einem dicken Patzer des Energie-Keepers Spahic konnte Proschwitz einnetzen. Nur zehn Minuten später erhöhte Piossek nach einer hervorragenden Guder-Vorlage auf 2:0. Cottbus kam fand danach nicht mehr ins Spiel. Mal sehen, was sich Coach Claus-Dieter-Wollitz für die zweite Hälfte einfallen lassen wird. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
43.
Aktuell haben die Gastgeber eine sehr starke Phase und drängen den FC Energie Cottbus in dessen Hälfte, sodass sich die Gäste kaum befreien können.
41.
Wow! Granatowski fasst sich ein Herz und zieht einfach mal aus 25 Metern halblinker Position ab. Sein Hammer zischt jedoch nur knapp am linken Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
38.
Rangelov kommt jetzt rechts im Sechzehner zum Abschluss, aber den flachen Schuss in die Mitte kann Domaschke ohne Probleme festhalten.
36.
Der SV Meppen macht es bislang sehr schlau. Die Gastgeber lassen die Cottbuser kommen und lauern auf Konter. Mit dem schnellen Umschaltspiel der Hausherren scheinen die Rot-Weißen überhaupt nicht klar zu kommen.
33.
Tooooor! SV MEPPEN - FC Energie Cottbus 2:0. Die Hausherren erhöhen durch Marcus Piossek auf 2:0. Und wieder geht der Assist an Rene Guder, der von rechts mit einer flachen Hereingabe in der Mitte Piossek bedient, der da angerannt kommt und die Kugel aus zehn Metern halbhoch ins linke Eck einhämmert.
32.
Die Rot-Weißen zeigen sich unbeeinflusst von dem Rückstand und spielen weiterhin mutig nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Meppen hingegen hat sich derzeit etwas mehr zurückgezogen.
29.
Freistoß für die Cottbuser. Gjasula bringt von rechts einen halbhohen Ball in die Strafaummitte, findet aber dort keinen Mitspieler.
26.
Bitter für den FC Energie Cottbus, der nun einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen muss, obwohl die Gäste bis zum Gegentor klar das bessere Team waren.
23.
Tooooor! SV MEPPEN - FC Energie Cottbus 1:0. Da ist die Führung für den Gastgeber nach einer Ecke von links. Die Flanke genau in die Mitte des Fünfers kann Spahic nicht festhalten. So landet die Kugel bei Guder, der den Ball mit dem Kopf am zweiten Pfosten in die Mitte auf Proschwitz weiterleitet, der problemlos aus kürzester Distanz zum 1:0 einköpft.
20.
Der FC Energie Cottbus ist bisher das auffälligere Team und spielt relativ mutig nach vorne. Meppen hingegen tut sich noch schwer ins Spiel zu finden.
17.
Riesenchance für die Gäste aus Cottbus. Gjasula spielt aus dem Halbfeld einen Chippball hinter die Abwehr auf Mamba, der links im Sechzehner an SVM-Keeper Domaschke scheitert. Glück für die Hausherren. Den muss der Cottbuser machen.
14.
Eckball von rechts für Cottbus: Gjasula bringt einen scharfen Ball in die Strafraummitte, wo ein Gegenspieler gerade noch vor Rangelov mit dem Kopf klären kann.
11.
Knechtel läuft bei einer kleinen Unterbrechung einfach raus, um sich kurz behandeln zu lassen und holt sich dafür die Gelbe Karte. Die geht natürlich völlig in Ordnung, denn ohne die Erlaubnis des Unparteiischen darf er nicht den Platz verlassen.
9.
Wow! Müller bringt nach einem Standard am zweiten Pfosten erneut eine Flanke. Am zweiten Pfosten versucht es Rangelov mit einem Seitenfallzieher, aber Domaschke kann die Kugel im Nachfassen festhalten.
6.
Der erste Eckball des Spiels geht an die Hausherren. Amin führt ihn von rechts aus, aber am ersten Pfosten kann ein Cottbuser problemlos klären.
3.
Von Haacke spielt jetzt aus dem Halbfeld einen hohen Ball hinter die Abwehr auf Granatowksi, der aber nur knapp im Abseits steht.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Cottbus andereseits beginnen ebenfalls im 4-2-3-1 und gehen mit dem folgenden Personal ins Spiel: Spahic - Hemmerich, Müller, Knechtel, Schlüter - Gjasula, Bohl - Mamba, Freitas, Holthaus - Rangelov.
Nun die Aufstellungen. Der SV Meppen startet im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Von Haacke, Leugers - Guder, Piossek, Granatowski - Proschwitz.
Verletzungsbedingt fehlen beim SV Meppen mit Marcel Gebers, Fabian Senninger, Patrick Posibal, Marius Kleinsorge und Max Kremer fünf Akteure. Bei den Gästen aus Cottbus stehen neben dem gelbgesperrten Jose-Junior Matuwila mit den verletzten Daniel Stanese, Jonas Zickert, Maximilian Zimmer und Kevin Scheidhauer vier weitere Spieler nicht zur Verfügung.
Sein Pendant Claus-Dieter-Wollitz meldete sich ebenfalls zu Wort und meinte: "Sie haben mit Uerdingen gegen eine Mannschaft gespielt, die sich in einer schwierigen Phase befindet und letzte Woche in Aalen.Diese Teams kommen dann auch mit dem Momentum zu uns in einer Phase in der wir nicht dieses Selbstvertrauen haben. Dann heißt es jetzt vielleicht: Es kommt der angeschlagenen Gegner zu dem Team, dass die letzten zwei Spiele gewonnen hat. Das ist vielleicht auch so. Aber es liegt an uns, ob wir punkten."
Auf der Pressekonferenz sagte SVM-Coach Christian Neidhart: "Wir sind gerade in einem guten Flow. Diese Stimmung müssen wir allerdings auch weiter aufrechterhalten. Denn mit Cottbus haben wir wieder eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die Mannschaft kämpft, genau wie wir, um jeden Punkt. Wir haben die Riesenchance, uns vor heimischer Kulisse weiter von der unteren Tabellenregion abzusetzen."
Dem SV Meppen hingegen gelang aus den letzten zwei Liga-Begegnungen die Maximalbeute mitzunehmen. Die Blau-Weißen schlugen zuerst zu Hause den KFC Uerdingen mit 3:2 und zuletzt feierten sie beim VfR Aalen durch ein Last-Minute-Tor in der Nachspielzeit vom eingewechselten Deniz Undav einen glücklichen 2:1-Sieg. Zuvor brachte Rene Guder den SVM in Front.
Zwar gab es zuletzt gegen die Würzburger Kickers vor heimischer Kulisse eine 1:2-Pleite, dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter-Wollitz ihr letztes Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock durch Treffer von Lars Bender und Dimitar Rangelov mit einem klaren 2:0 gewinnen.
Beim SV Meppen sieht die aktuelle Lage deutlich besser aus als beim FC Energie Cottbus. Denn die Rot-Weißen befinden sich derzeit mit 23 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz (18.) in die Regionalliga, könnten aber heute mit einem Dreier zwei Plätze hochklettern, wenn die direkten Konkurrenten Sonnenhof Großaspach und die Fortuna Köln ihre Spiele verlieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SV Meppen und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
8
Leugers
4
von Haacke
9
Granatowski
(80.)
18
Guder
(75.)
33
Proschwitz
11
Piossek
(61.)
1
Spahic
16
Müller
2
Hemmerich
22
Schlüter
4
Knechtel
(46.)
35
Gjasula
12
Holthaus
14
Freitas
11
Mamba
21
Bohl
(63.)
38
Rangelov
(69.)
Einwechselspieler
24
Undav
(61.)
17
Kremer
(75.)
10
Wagner
(80.)
7
Weidlich
(46.)
10
Viteritti
(63.)
33
Broschinski
(69.)
Impressum & Datenschutz