Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Sportfreunde Lotte, 24. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Sportfreunde Lotte
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: René Rohde (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
15.02.
19:00
U'haching
1 : 2
SV Wehen
16.02.
14:00
Fortuna Köln
1 : 3
B'schweig
16.02.
14:00
Karlsruher SC
0 : 1
Kaiserslautern
16.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Lotte
16.02.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
16.02.
14:00
Großaspach
3 : 2
Uerdingen
16.02.
14:00
SV Meppen
3 : 0
Cottbus
17.02.
13:00
Würzburg
0 : 2
Hansa Rostock
17.02.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
CZ Jena
18.02.
19:00
TSV 1860
2 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:51:56
Damit verabschiede ich mich aus Halle und wünsche allen Lesern ein schönes sportliches Wochenende, bis dann!
In Halle ist man leicht frustriert, nachdem man nun drei Spiele in Folge nicht gewinnen konnte, nicht einmal ein Tor erzielen konnte. Das Unentschieden reicht lediglich, um mit Wehen Wiesbaden auf dem 3. Platz gleich zu ziehen. In der kommenden Woche wird die Aufgabe nicht einfacher, man reist nach Osnabrück zum Tabellenführer, der nach elf Spielen ohne Niederlage vergangene Woche in Sonnenhof das erste Mal wieder verlor. Heute gab es ebenfalls nur ein torloses Remis in Münster.
Lotte spielt sehr minimalistisch. In den letzten drei Spielen verbuchen die Sportfreunde sieben Punkte mit einem Torverhältnis von 2:0. Das ist stark und stabilisiert die Gäste im Mittelfeld der 3.Liga. Sieben Punkte Abstand hat man jetzt vom Abstiegsplatz, das ist schon besser als zum Ende der Hinrunde. In der nächsten Woche empfängt man dann einen starken Karlsruher SC im heimischen Stadion.
Wir haben ein Spiel gesehen, das in vielen Phasen äußerst zäh und lahm war. Dennoch war es nicht arm an großen Chancen. In der ersten Halbzeit gab es jeweils eine auf beiden Seiten, auch im zweiten Durchgang konnte zum Beispiel Rahn einen Kopfball aus kurzer Distanz an die Latte setzen. Aber leistungstechnisch war es ein gerechtes Remis, das beiden in der Tabelle nicht weiterhilft.
90.
+3
Abpfiff. Halle und Lotte trennen sich torlos 0:0.
90.
+2
Die Nachspielzeit läuft bereits, viel sollte aber nicht an aufschlag dazu kommen.
90.
+1
Justin Eilers ist zurück in Deutschland. Nach einer miesen Zeit in Griechenland darf er jetzt die ersten Sekunden für Drinkuth auf dem Platz verbringen.
88.
Im Lotteraner Strafraum liegt jetzt ein Spieler, der behandelt werden muss. Es handelt sich um Langlitz, der Schmerzen am Fuß hat. Die Behandlung geht draußen weiter.
87.
Die Gäste bleiben jetzt vorne und machen Druck. Es scheint, als dass die Sportfreunde hier etwas mehr Körner übrig haben.
84.
Wir läuten gleich die Schlussphase ein. Es ist noch nicht erkenntlich, wer hier noch einen Angriff starten kann. Gut vorstellbar, dass es für Halle das dritte torlose Remis in Folge wird.
80.
Osterhelweg hat jetzt Feierabend. Jonas Hofmann ist dabei und soll noch einmal neue Impulse setzen.
79.
Es gibt eine Ecke für Lotte von der rechten Seite. Die Hereingabe von Oesterhelweg findet Rahn, der dieses Mal nicht so gefährlich abschließen kann. Es gibt Abstoß.
77.
15 Minuten haben wir noch mindestens auf der Uhr. Aber das Niveau nähert sich wieder dem des ersten Durchgangs an. Viel langer Hafer und wenig spielerische Raffinesse
75.
Sinan Karweina kommt jetzt im ersten Wechsel der Gäste für Gerrit Wegkamp in die Partie.
74.
Julian Guttau geht runter, Björn Jopek kommt. Damit hat Ziegner bereits alle Wechsel vollzogen, während Lotte noch nicht gewechselt hat.
68.
Chancen sind genug da mittlerweile, ein Tor wäre mehr als drin gewesen. Aber beide Teams scheuen sich noch ein wenig vor dem Schuss über die Linie. Es ist aber weitaus nicht mehr so langweilig wie der erste Durchgang. Es liegt eine gewisse Spannung in der Luft.
64.
Auf der anderen Seite kommt Rahn nach einer Ecke aus fünf Metern zum Kopfball. Der wuchtige Stoß kommt relativ zentral, Eisele reißt die Pranke hoch und zeigt somit eine glänzende Parade!
62.
Auch Mathias Fetsch bekommt seine erste Aktion. 13 Meter vor dem Tor nimmt er das Leder mit der Brust an und sucht aus der Drehung den direkten Abschluss. Der Schuss kommt genau auf Kroll, aber der hat die Kugel erst im Nachfassen sicher. Gute Aktion!
61.
Na bitte. Endlich mal eine Aktion im zweiten Durchgang. Guttau zieht quer von rechts ins Zentrum und kommt aus 25 Metern zum Abschluss. Zwar geht der Schuss deutlich über das Gebälk, aber der Ansatz war da und sah auch gar nicht so schlecht aus.
58.
Erneut greift Ziegner zum Instrument des Wechsels: Fynn Arkenberg hat Feierabend, zeigte auf seiner Außenposition einige Schwächen, fiel sonst auch nicht sonderlich auf. Toni Lindenhahn ist jetzt mit dabei und geht direkt auf die selbe Position.
57.
Moritz Heyer zieht das taktische Foul gegen Jovic und kassiert die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung vom Schiri, allerdings sind mir die mittlerweile fünf Gelben Karten für dieses faire Spiel zu viel.
56.
Sohm erobert den Ball von Al-Hazaimeh, sieht das Kroll zu weit vor dem Tor steht und zieht mal aus 35 Metern rechter Position ab. Die Kugel geht meilenweit neben die Kiste, aber die Idee war in Ordnung. Die Fans schicken aber Pfiffe in Richtung Sohm.
54.
Die Abwehrreihe der Gäste steht sehr tief am eigenen Strafraum. Die Hausherren laufen an aber da entwickelt sich nichts. Ebenso sieht es aber auf der Hausherren-Seite aus. Das Mittelfeld ist komplett geöffnet, und dann kommt die kompakte Abwehrreihe. Keine Gefahr vor beiden Toren bisher im zweiten Durchgang.
50.
Gemächlich geht es in den zweiten Durchgang. Beide Teams warten erst einmal ab und schauen, was sich so entwickelt. In den ersten Sekunden sind keine präzisen Marschrouten der Trainer zu erkennen.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46.
Torsten Ziegner wechselt das erste Mal aus. Christian Tiffert geht vom Feld und wird durch Mathias Fetsch ersetzt. Das ist eigentlich eine deutlich offensivere Ausrichtung.
Das Spiel ist arm an Höhepunkten. Aber aus dieser Dürre entsteht dann doch ab und an mal eine wunderschöne Blume. Eher gesagt waren es zwei wunderschöne Blumen: Ein Mal hatte Halle die Riesenchance, als Bahn auf Sohm ablegte, der dann aus 16 Metern nur den Verteidiger treffen konnte. Anschließend gab es noch kurz vor der Pause die ganz große Möglichkeit für Chato, der aus zwei Metern an Eisele scheitert. Ansonsten sieht man wenig Fußball, die prägendste Aktion des ersten Durchgangs war die Platzwunde am Kopf von Rahn, die im Zweikampf mit Sohm endstand. Vorerst ging es aber weiter für den Verteidiger. Halle also jetzt zweieinhalb Spiele ohne Tor, vielleicht wird es gleich ja noch was.
45.
+6
Das war's. Torlos geht es in die Kabine.
45.
+5
Da gibt's doch tatsächlich noch die Riesenchance für Lotte. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld landet der Ball nach einem Getümmel bei Chato fünf Meter vor dem Tor. Der Mittelfeldspieler nimmt das Leder mit in den Fünfmeterraum und steht tatsächlich zwei Meter vor dem Tor, als er das Leder volley in Richtung Tor schickt. Eisele springt dazwischen und kann den Einschlag verhindern! Ganz tolle Parade von Eisele, das ist auch zugleich die letzte Aktion der ersten Halbzeit.
45.
+4
Ajani begeht in der eigenen Hälfte noch ein unnötiges Foul. Gleich sollte es in die Pause gehen, erst einmal aber Freistoß von links in der Hallenser-Hälfte und die Gelbe Karte für Ajani.
45.
+3
Durch die Behandlungspause von Rahn haben wir hier jetzt eine längere Nachspielzeit, das ist verständlich. Dauert also noch etwas mit dem Abpfiff.
45.
+1
Al-Hazaimeh läuft bei der Ausführung eines Freistoßes weit in der gegnerischen Hälfte vor den Ball und bekommt die Gelbe Karte. Hab schon mal klügeres gesehen, als eine derartige Aktion Sekunden vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit.
45.
Guttau im Zweikampf mit Rahn, der Verteidiger geht zu Boden und bekommt noch das Knie von Guttau auf die Stirn. Genau da, wo seine Platzwunde durch einen Turban verdeckt wird. Das tut dem Sportfreund aus Lotte weh, aber auch die Fans finden das mal wieder übertrieben und pfeifen grellend los. Gleich sollte dann Halbzeit sein.
42.
Ohje, die Fans der Hausherren pfeifen Rahn jetzt bei jeder Ballberührung aus, das muss man nicht verstehen.
38.
Wir haben eine minutenlange Verletzungspause. Sohm geht sehr aggressiv in das Luftduell mit Rahn und köpft ihm volle Möhre ins Gesicht. Da klafft eine horrende Platzwunde im Gesicht des Verteidigers. Ziegner ist außer sich, der Verteidiger soll sich doch bitte draußen behandeln lassen. Aber das ist schon eine harte Aktion gewesen.
34.
Michael Schulze bekommt für das Foul im Vorspiel dieser Riesenchance die Gelbe Karte, als er Ajani foulte und Bahn erst den Laufweg ermöglichte.
34.
DIE RIESENCHANCE! Gleich in doppelter Ausführung! Unglaublich! Die Abwehr von Lotte beschäftigt sich mit Ajani. Das ist die Chance für Bahn, der statt dessen den Ball schnappt und aus 25 Metern alleine auf die Kiste zulaufen kann. Kroll kommt aus dem Kasten, Bahn hat die Übersicht und legt quer auf Sohm, der aus 16 Metern den Abschluss auf das fast leere Tor sucht. Da steht aber Rahn auf der Linie und kann abblocken. Den Nachschuss kann Ajani erreichen, schießt aber ebenfalls nur an den rechten Pfosten. Der Ball tänzelt die Linie entlang, springt dann aber wieder raus!
31.
Jovic setzt Tiffert, der in dieser Situation letzter Mann ist, unter Druck und erobert den Ball. Tiffert zieht das taktische Foul und kassiert zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels.
30.
Also 30 Minuten sind jetzt rum und es ist Zeit für das erste Zwischenfazit. Halle kam etwas besser raus, hatte die ersten Sekunden für sich aber dieser Zustand hielt nicht lange. Die Sportfreunde fanden besser in die Partie, auch bedingt durch viele Fehlpässe der Hallenser in der eigenen Hälfte, sogar Eisele zeigte mehrfach Unsicherheiten im Passspiel. Die beste und einzige Chance hatte Chato mit einem Schuss aus 20 Metern, den der Keeper aber gut abwehren konnte. Ein zweiter Versuch von Chato ging deutlich neben die Kiste. Damit wäre die Story des Spiels bereits erzählt. Es ist kein hochwertiger Kick.
29.
Vielleicht jetzt mal mit einem Freistoß von der Mittellinie. Oesterhellweg führt aus, alle potentiellen Abnehmer versammeln sich um den Strafraum. Der Schiedsrichter pfeift aber direkt der Ausführung auf Stürmerfoul. Das passt zum Gekicke hier.
27.
Es bleibt weiterhin ein sehr lahmes Spiel. Die Sportfreunde haben mittlerweile auch ihre Dominanz zurück geschraubt, jetzt ist niemand am Drücker. Das Spiel plätschert nun mal vor sich hin.
23.
Chato bekommt im Zentrum der gegnerischen Hälfte den Ball und wird einfach nicht angegriffen. Er geht ein paar Meter und sucht dann den Abschluss. Wer jetzt einen kräftigen Bums erwartet, hofft natürlich auf die logische Konsequenz einer solchen Situation, Chato schickt aber einen Kullerball zehn Meter links neben den Pfosten. Schade.
21.
Arkenberg mit einem schlimmen Fehlpass im eigenen Strafraum! Er spielt von der rechten Abwehrseite zu Tiffert, findet ihn aber nicht! Wegkamp steht im Strafraum und verpatzt den ersten Kontakt. Wenn der Stürmer nicht mit der Kugel ins Aus läuft, sondern sie vernünftig annimmt, wäre das ein sicheres Tor gewesen!
19.
Lediglich Manu ist ein Lichtblick in dem Geplänkel, der Flügelflitzer ist immer mal wieder dabei.
18.
Wie sagt man so schön: Das Spiel neutralisiert sich. Beide Mannschaften hab jetzt ihren Stil gefunden und somit ist es eher eine zähe Mittelfeld-Angelegenheit.
14.
Halle kann sich in Person von Manu befreien. Über die linke Seite zieht er den Sprint an und dringt letztlich in den Strafraum zur Grundlinie. Die Hereingabe ist aber nicht gut, da rutscht ihm die Pille über den Spann und geht ins Toraus.
12.
Lotte ist jetzt besser im Spiel, hat die Kontrolle übernommen und erspielt sich häufiger den Ballbesitz in Strafraumnähe. Auch Eisele im Tor der Hausherren sorgt ab und an dafür, der Keeper wirkt mit dem Ball am Fuß nicht sicher, da waren schon einige Fehlpässe dabei.
9.
Eisele spielt einen Rückpass direkt weiter rechts zu Arkenberg, trifft die Kugel aber nicht optimal. Fast wäre Wegkamp noch an diesen Pass gekommen. Letztlich kann Arkenberg aber klären.
7.
Wir sehen die erste große Chance des Spiels. die Sportfreunde aus Lotte verbuchen einen wunderbaren Schuss aus etwa 20 Metern für sich. Chato hatte eine Ablage direkt mit dem linken Fuß in die linke untere Ecke gezimmert. Eisele war zur Stelle und wehrt souverän nach außen ab.
5.
Manu zeigt schon einige Male, dass er am Leder ganz schön was drauf hat. Er ist schnell und trickreich, damit kann er ein wichtiger Faktor auf der linken Außenbahn werden.
4.
Die ersten Sekunden gehören hier den Hausherren. Die Sportfreunde waren noch nicht einmal länger an der Kugel. Lotte spielt übrigens handelsüblich in Blau, Halle tritt zu Hause in Weiß an.
1.
Auf geht's! Halle stößt an!
Schiedsrichter der Begegnung ist Rene Rohde. Der 38-jährige Rostocker pfeift somit sein drittes Spiel in dieser Drittliga-Saison, hatte aber auch vier Einsätze in der 2.Liga und einen im DFB-Pokal. In diesen bisherigen sieben Spielen gab es zwar satte 31 Gelbe Karten, dafür aber lediglich zwei Gelb-Rote. Glatte Platzverweise oder Elfmeter hatte der Diplom-Ingenieur noch nicht ausgesprochen. Ein Unentschieden war in den bisherigen Spielen in dieser Saison übrigens auch noch nicht dabei, dafür fielen im Schnitt drei Tore. Klingt gut, oder?
Allerdings könnte man mit einem Sieg gegen Lotte zumindest den dritten Platz zurück erobern. Ob man den Karlsruher SC vom zweiten Platz verdrängen könnte, entscheidet sich im Parallelspiel des Traditionsvereins gegen einen anderen großen Namen, dem 1. FC Kaiserslautern.
Halle spielt in dieser Saison groß auf, konnte zum Ende des letzten Jahrs sogar ungeschlagen 17 von 21 möglichen Punkten aus sieben Spielen holen, bis der Karlsruher SC den Bann brach und 3:0 in Halle gewinnen konnte. Zuletzt gab es aber eher Ernüchterung. Auf ein 1:0 in Köln folgten zwei torlose Remis gegen Jena und Kaiserslautern. Somit verabschiedet man sich nach dem Sieg von Wiesbaden am gestrigen Freitag von den Aufstiegsplätzen und steht fortan auf Rang 4.
Die Sportfreunde können die Punkte nämlich gut gebrauchen. Die sechs Punkte aus den minimalistischen Siegen zuletzt gegen Sonnenhof Großaspach und Preußen Münster verhelfen Lotte auf den 9. Platz der Tabelle. Genau diese sechs Punkte haben die Gäste auch Abstand zum ersten Abstiegsplatz, der momentan von Carl Zeiss Jena belegt wird. Somit hat man mit dem Transfer von Toni Jovic wohl alles richtig gemacht.
Chelsea, Real Madrid und FC Barcelona. Das sind die Mannschaften, die mit einem Wechsel von Jovic in Verbindung gebracht wurden. Spaß bei Seite, bei Lotte spielt nicht der Top-Torschütze der Bundesliga Luca, sondern sein Namensvetter Toni Jovic. Aber auch Toni hat sich gut eingelebt in der dritten Liga und den Sportfreunden in den letzten beiden Spielen jeweils den Siegtreffer bescheren. Kein schlechter Einstand.
Aber auch die Sportfreunde rotieren ein wenig in der Aufstellung, allerdings gibt es nur eine Änderung. Wendel musste letzte Woche bereits ausgewechselt werden und ist heute gar nicht erst dabei. Dafür ist Drinkuth im Mittelfeld von Beginn an auf dem Rasen.
Ziegner sagte zuletzt: "Wir haben 20 Feldspieler zur Verfügung und somit auch 20 Optionen. Gut möglich, dass es Veränderungen gibt." So setzt er es nach dem Remis in Kaiserslautern auch um. In der Abwehr spielt Arkenberg für Lindenhahn. Ansonsten bleiben nur Sohm, Ajani, Washausen und Bahn in der Startelf. Fetsch, Pronichev und Jopek werden ersetzt durch Tiffert, Manu und Guttau.
Bei den Sportfreunden sitzt Nils Drube auf der Trainerbank. Lotte startet mit dieser Aufstellung: Kroll - Al-Hazaimeh, Straith, Rahn, Langlitz - Oesterhelweg, Chato, Schulze, Drinkuth - Jovic, Wegkamp.
Legen wir los mit den Aufstellungen und beginnen mit den Hausherren. Trainer Torsten Ziegner stellt seine Truppe wie folgt auf: Eisele - Landgraf, Heyer, Arkenberg - Guttau, Washausen, Tiffert - Bahn - Manu, Sohm, Ajani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
31
Landgraf
36
Tiffert
(46.)
19
Arkenberg
(58.)
23
Manu
22
Ajani
5
Heyer
21
Washausen
7
Bahn
9
Sohm
24
Guttau
(74.)
1
Kroll
16
Straith
25
Al-Hazaimeh
5
Rahn
23
Langlitz
2
Schulze
15
Chato
29
Drinkuth
(91.)
9
Jovic
13
Wegkamp
(75.)
10
Oesterhelweg
(80.)
Einwechselspieler
10
Fetsch
(46.)
6
Lindenhahn
(58.)
25
Jopek
(74.)
19
Karweina
(75.)
6
Hofmann
(80.)
17
Eilers
(91.)
Impressum & Datenschutz