Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Würzburger Kickers, 3. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Traut (3.)
Morys (8.)
Traut (37.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
3 : 2
(3 : 1)
Würzburger Kickers
Mast (31.)
Skarlatidis (81.)
Ostalb Arena (3.872 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
07.08.
19:00
B'schweig
1 : 1
FSV Zwickau
07.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
Karlsruher SC
07.08.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
07.08.
19:00
Kaiserslautern
1 : 2
Münster
07.08.
19:00
VfR Aalen
3 : 2
Würzburg
08.08.
19:00
Lotte
0 : 2
Großaspach
08.08.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 2
TSV 1860
08.08.
19:00
Uerdingen
3 : 2
SV Meppen
08.08.
19:00
Hansa Rostock
3 : 2
SV Wehen
08.08.
19:00
Cottbus
2 : 2
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:20:12
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
Das war es dann von meiner Seite. Ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend - bis bald!
Für Aalen ist es also der erste Dreier in dieser Spielzeit. Damit klettert der VfR nach der ersten Hälfte dieses dritten Spieltags auf Tabellenplatz acht. Die Würzburger Kickers sind nun alleiniger Tabellenletzter.
Die Kickers haben in der zweiten Halbzeit enorm viel Aufwand getrieben, belohnten sich durch einen wunderschönen Freistoß von Skarlatidis jedoch zu spät. So gehen sie auch hier ohne Punkte vom Hof.
Unter dem Strich ist dieser Sieg etwas glücklich, da der VfR in der zweiten Halbzeit lediglich zu einer einzigen Torchance kam und sich am Ende irgendwie ins Ziel rettete.
90.
+4
Pünktlich nach 94 Minuten pfeift Sather dann ab! Der VfR Aalen siegt mit 3:2 gegen die Würzburger Kickers.
90.
+4
Die letzten 60 Sekunden laufen. Der FWK bekommt einen Freistoß im Halbfeld, doch die Flanke von Mast ist viel zu weit und segelt geradewegs ins Toraus.
90.
Royal-Dominique Fennell protestiert vehement gegen eine Einwurf-Entscheidung von Schiedsrichter Alexader Sather und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Die Aalener schaffen es nicht mehr aus ihrer eigenen Hälfte zu kommen. Das ist sicher auch mit den schwindenden Kräften während dieser englischen Woche zu erklären, gleichermaßen wie mit der Würzburger Wucht.
87.
Jetzt ist hier nochmal richtig Pfeffer drin und das ist auch gut so. Die Kickers haben nie aufgesteckt und sich nun auch mal belohnt. Sie drängen nun auf den Ausgleich.
83.
Und sofort gibt es den dritten und letzten Wechsel beim VfR. Lämmel kommt für Funk aufs Feld.
81.
TOOOR! VfR Aalen - WÜRZBURGER KICKERS 3:2! Was für ein Hammer! Simon Skarlatidis nagelt einen Freistoß aus zentraler Position mit aller Macht unter die Latte. Der Ball rauscht unhaltbar für Bernhardt in den Knick.
80.
Kaufmann setzt sich gut auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und legt den Ball in den Rückraum. Ademi versucht es mit der Direktabnahme, doch der Ball geht weit drüber.
77.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Luca Schnellbacher beendet seinen Dienst für heute, Marcel Bär löst ihn für die letzten gut 20 Minuten ab.
70.
Im Kickers-Block steigen derweil Pyro-Wolken empor. Der Stadionsprecher ruft die Anhänger per Durchsage zur Ordnung.
67.
Der Torschütze des 2:0 hat ebenfalls Feierabend. Matthias Morys verlässt den Platz, Mart Ristl, ein defensiver Mittelfeldspieler, ersetzt ihn.
67.
Und den dritten Wechsel zieht er gleich hinterher und nimmt Göbel raus. Baumann kommt für ihn.
67.
Michael Schiele zieht die zweite Wechseloption und bringt Neuzugang Patrick Breitkreuz anstelle von Kai Wagner.
65.
Riesentat von Daniel Bernhardt im Aalener Tor! Mit einer tollen Flugeinlage fischt er einen satten Fernschuss von Bachman aus dem Kreuzeck.
63.
Der eingewechselte Hansen sieht nach einem derben Foul gegen Morys die dritte Gelbe Karte der Partie.
62.
Da wäre um ein Haar die Entscheidung gewesen! Der VfR spielt zum ersten Mal eine Kontersituation richtig aus und so kann sich Schnellbacher allein auf den Weg Richtung Würzburger Tor machen. Doch Drewes im Kasten gewinnt dieses 1-gegen-1-Duell.
58.
Der Stadionsprecher verkündet die offizielle Zuschauerzahl: 3872 Fans haben den Weg in die Ostalb Arena gefunden.
57.
Erste Torannäherung in dieser zweiten Halbzeit: Sarr schießt einen Freistoß aus zentraler Position 22 Meter vor dem Tor direkt, setzt ihn jedoch einen Meter über das lange Eck des Würzburger Tores.
54.
Die Kickers kommen zu ihrer dritten Ecke. Zumindest in dieser Statistik sind sie mit ihrem Gegner ebenbürtig. Doch das nutzt ihnen nichts, wenn sie auch bei diesen Gelegenheiten keine Torgefahr ausstrahlen.
52.
Der Beginn dieser zweiten Halbzeit geht bislang deutlich gemächlicher vonstatten als der der ersten Halbzeit. Bislang kommt keine Mannschaft zu geordneten Angriffen.
48.
Unter den Zuschauern in Aalen befindet sich auch Ex-Bundesliga-Profi Kevin Kuranyi. Seine Wahl des Spiels dürfte er sicher nicht bereut haben.
46.
Die zweite Halbzeit in der Ostalb Arena läuft, es gibt keine weiteren Wechsel.
Zwei Minuten später kommen auch das Schiedsrichter- und das Heimteam wieder zurück. Es geht also sofort weiter.
Die Spieler der Gäste sind bereits wieder auf dem Platz. Ihre Körpersprache ist weiterhin positiv, sie glauben weiterhin an sich.
Aalens Co-Trainer Sandro Stuppia zeigt sich im Halbzeit-Interview sehr zufrieden mit der Leistung seiner Männer. "Die ersten zehn Minuten liefen genauso, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben uns belohnt und die richtige Einstellung gezeigt", sagt er, warnt aber davor, sich zu früh sicher zu wähnen.
Die Würzburger ließen sich jedoch zu keinem Zeitpunkt hängen und kamen nach einem schön durchkombinierten Angriff zurück ins Spiel. Doch nach einer abermaligen Unaufmerksamkeit in der Würzburger Hintermannschaft stellte Aalen den alten Abstand wieder her.
Die Hausherren haben das Spiel hier vollends im Griff, ohne selbst wirklich viel dafür tun zu müssen. Sie gingen früh in Führung und konnten nach einer Einladung der Würzburger schnell nachlegen.
45.
+2
Ein Würzburger Freistoß bringt keine Gefahr mehr ein, sodass Schiedsrichter Sather zur Pause bittet. Der VfR Aalen geht hier mit einem 3:1 in die Kabine.
45.
Eine Minute gibt es in dieser ersten Halbzeit noch obendrauf.
42.
Nächste Chance für den VfR. Wegkamp schleicht sich bei einem Freistoß aus dem Halbfeld davon und versucht den Ball direkt per Volley zu nehmen. Doch er bekommt den Ball an den Oberschenkel, von dem der Ball abprallt und am Kasten vorbei kullert.
41.
Und noch vor der Pause gibt es den ersten Wechsel der Begegnung. Michael Schiele erlöst seinen Innenverteidiger Ibrahim Hajtic und ersetzt ihn durch Hendrik Hansen.
37.
TOOOR! VFR AALEN - Würzburger Kickers 3:1. Ecke, Kopfball, Tor - so einfach kann Fußball sein! Traut gibt den Eckball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Sarr völlig alleine hochsteigt und den Bal ins kurze Eck köpft. Wieder naiv verteidigt von den Würzburgern.
34.
Zweite Gelbe Karte der Partie, wieder für die Kickers. Kaufmann versucht den Ball gegen Schorr abzugrätschen, kommt dabei jedoch deutlich zu spät. Auch diese Karte ist mehr als berechtigt.
33.
Doppelchance VfR! Traut nagelt einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt auf den Würzburger Kasten, Drewes fischt den Ball aus dem langen Eck. Aus dem Gewühl des Abprallers versucht es Morys noch einmal, der Ball wird von einem Würzburger an die Latte gelenkt. Was für eine Szene!
31.
TOOR! VfR Aalen - Würzburger Kickers 2:1! Da ist der Anschlusstreffer, das war klasse herausgespielt! Kaufmann, in den letzten Minuten mehr und mehr Aktivposten beim FWK, wird auf dem rechten Flügel freigespielt und flankt den Ball in die Mitte. Ademi lässt geschickt durch zu Mast, der eiskalt abschließt.
30.
Die erste halbe Stunde ist rum. Die Führung für den VfR allemal verdient und so auch in der Höhe in Ordnung.
28.
Nur eine halbe Minute später wird er von zwei Würzburgern fast ausgezogen, was ihn zur Weißglut bringt. Doch Schiri Sather beruhigt ihn genauso schnell, wie Morys sich aufgeregt hatte.
26.
Matthias Morys dehnt sich während des laufenden Spiels an der linken Außenlinie. Kurz zuvor hatte er schon beherzt zu einer Trinkflasche gegriffen. Körperlich angeschlagen wirkt er ansonsten jedoch nicht.
25.
Orhan Ademi geht im Aalener Strafraum zu Boden. Alle umstehenden Mitspieler fordern Elfmeter, doch Schiedsrichter Alexander Sather lässt weiterspielen. Das war definitiv zu wenig für einen Pfiff.
23.
Schnellbacher wird im Sechzehner gut frei gespielt und nimmt den Ball direkt. Doch diesmal kann Drewes den Ball mit einem schnellen Reflex abwehren.
21.
Nun lässt sich auch noch die Sonne blicken. Da lacht doch das Fußballer-Herz.
19.
Allzu viele Zuschauer haben den Weg nicht in die Ostalb Arena gefunden. Doch zumindest die Heimfans machen ordentlich Stimmung - kein Wunder bei diesem Spielstand.
17.
Zweite Ecke für die Würzburger Kickers, doch auch diese ist ungefährlich.
15.
Von Ausruhen kann hier keine Rede sein. Die Hausherren versuchen weiterhin bei jeder Gelegenheit nach vorne Dampf zu machen.
13.
Riesenchance für die Kickers! Göbel kommt trotz seiner nur 1,73 Meter gegen zwei Aalener Abwehrspieler fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Doch er setzt ihn deutlich drüber.
11.
Jetzt wird es natürlich umso schwieriger für die Würzburger hier ins Spiel zu finden. Aalen kann es sich nun in der eigenen Hälfte bequem machen.
8.
TOR! VFR AALEN - Würzburger Kickers 2:0. Erst Vorbereiter, nun Torschütze: Matthias Morys trickst die Abseitsfalle der Kickers aus und bleibt vor dem Tor eiskalt. In aller Seelenruhe legt er den Ball aus kürzester Distanz an Patrick Drewes vorbei.
7.
Die Kickers versuchen eine Antwort zu finden und probieren es vornehmlich mit langen Bällen. Doch Daniel Bernhardt im Kasten des VfR spielt gut mit und war bei den ersten drei Versuchen stets zur Stelle.
5.
Und die erste Gelbe Karte folgt sogleich. Bachmann geht mit einer rüden Grätsche in den Zweikampf mit Funk, der Ball ist längst nicht mehr spielbar. Die Verwarnung hat er sich redlich verdient.
3.
TOOOR! VFR AALEN - Würzburger Kickers 1:0. Das ging schnell und vor allem schön! Morys tankt sich am Strafraumeck gegen drei Mann durch, legt ab auf Schorr, der den Ball in den Rückraum flankt. Traut nimmt das Ding volley und nagelt es unhaltbar neben den kurzen Pfosten, ein absolutes Traumtor!
2.
Die Partie ist das erste Mal unterbrochen. Simon Skarlatidis hat den Ball aus nächster Nähe in die Magengrube bekommen, das tat weh - ohne Zweifel.
1.
Der Ball rollt!
Die Platzwahl geht an die Gastmannschaft. Kapitän Sebastian Schuppan entscheidet sich für den eigenen Ballbesitz.
Schiedsrichter der Partie ist Alexander Sather, ein 31 Jahre alter Abteilungsleiter aus Grimma. Er und die 22 Spieler betreten nun den Platz.
Bislang standen sich die Mannschaften insgesamt viermal gegenüber. Die zwei Partien in der Ostalb Arena konnte der FWK für sich entscheiden. Wenn das mal kein gutes Omen für die Gäste ist...
Die Einlaufkinder warten schon im Spielertunnel, es dauert also nicht mehr lange, bis auch die Mannschaften den gut gepflegten Rasen betreten werden.
Das Prädikat Endspiel ist angesichts der Tatsache, dass wir erst am dritten Spieltag sind, natürlich zu hoch gegriffen. Doch gerade in Würzburg weiß man aus der vergangenen Saison, dass ein Fehlstart zu einer echten Last werden kann.
"Wir sind nicht gut in die Saison gestartet und wollen das hier korrigieren", lautet die Devise des Gäste-Trainers.
Der jüngste Neuzugang bei den Kickers, Patrick Breitkreuz, ist zwar im Kader, sitzt jedoch zunächst auf der Ersatzbank. "Er ist erst seit kurzem hier und hat auch lediglich zwei Trainingseinheiten mitgemacht", berichtet Schiele vor dem Spiel.
Auch sein Gegenüber Michael Schiele setzt auf frisches Blut und ersetzt Gnaase und Baumann durch Bachmann und Skarlatidis.
"Wir wollten in dieser Englischen Woche frische Kräfte bringen und unser breiter Kader erlaubt das auch", begründet Giannikis die Rotation bei seiner Elf.
VfR-Trainer Argirios Giannikis wechselt im Vergleich zum 0:0 bei Unterhaching dreimal und bringt mit Sarr (für Letard), Wegkamp (für Bär) und Fennell (für Lämmel) zwei neue Spieler für die Startelf.
Bei den Gästen beginnen: Drewes - Syhre, Hajtic, Schuppan - Kaufmann, Göbel, Bachmann, Wagner, Mast - Skarlatidis, Ademi.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Die Heim-Mannschaft beginnt wie folgt: Bernhardt - Rehfeldt, Geyer, Sarr - Traut, Fenell, Funk, Schorr - Schnellbacher, Wegkamp, Morys.
Beide Kontrahenten hier in der Ostalb Arena würden also lieber heute als morgen den ersten Sieg einfahren, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Die Würzburger Kickers sind bis hierher noch punktlos und stehen mit einem Torverhältnis von 1:4 punkt- und torgleich mit dem Halleschen FC auf Platz 19. Damit tragen diese beiden Mannschaften die Rote Laterne der 3. Liga.
Der VfR konnte am letzten Spieltag in Unterhaching immerhin den ersten Saisonzähler einfahren und steht damit auf dem 15. Tabellenplatz.
Den Start in diese neue Saison hatte man sich auf beiden Seiten sicher anders vorgestellt, beide Teams sind derzeit lediglich im unteren Tabellendrittel zu finden.
Die 3. Liga geht in ihre erste Englische Woche der Saison 18/19. Fünf Spiele finden sowohl am heutigen Dienstag als auch am morgigen Mittwoch statt. Alles natürlich live bei uns - sowohl einzeln als auch in der Konferenz.
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie VfR Aalen gegen die Würzburger Kickers! Luis Holuch begleitet Sie durch dieses Match am dritten Spieltag der 3. Liga.
Ticker-Kommentator: Luis Holuch
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
4
Sarr
16
Geyer
33
Rehfeldt
17
Traut
6
Fennell
23
Schorr
18
Funk
(83.)
27
Wegkamp
10
Morys
(67.)
24
Schnellbacher
(77.)
21
Drewes
27
Schuppan
3
Syhre
26
Hajtic
(41.)
16
Mast
7
Kaufmann
23
Bachmann
31
Göbel
(67.)
6
Wagner
(67.)
19
Ademi
9
Skarlatidis
Einwechselspieler
2
Ristl
(67.)
27
Bär
(77.)
8
Lämmel
(83.)
5
Hansen
(41.)
20
Breitkreuz
(67.)
9
Baumann
(67.)
Impressum & Datenschutz