Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FSV Zwickau, 3. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hofmann (69., 11m)
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
FSV Zwickau
Miatke (33.)
Eintracht-Stadion (17.151 Zuschauer)
Ende
SR: Timo Gerach (Landau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
07.08.
19:00
B'schweig
1 : 1
FSV Zwickau
07.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
Karlsruher SC
07.08.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
07.08.
19:00
Kaiserslautern
1 : 2
Münster
07.08.
19:00
VfR Aalen
3 : 2
Würzburg
08.08.
19:00
Lotte
0 : 2
Großaspach
08.08.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 2
TSV 1860
08.08.
19:00
Uerdingen
3 : 2
SV Meppen
08.08.
19:00
Hansa Rostock
3 : 2
SV Wehen
08.08.
19:00
Cottbus
2 : 2
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:51:51
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Am Samstag geht es für den BTSV dann mit einem Auswärtsspiel in Wiesbaden weiter. Die Zwickauer empfangen dann im Parallelspiel Fortuna Köln.
Die Braunschweiger warten damit weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg und bleiben mit nun zwei Zählern vorerst auf dem 16. Rang. Der FSV hingegen rutscht mit nun fünf Zählern auf den 5. Platz ab, dürfte ob des Saisonstarts aber trotzdem weiterhin zufrieden sein.
Braunschweig und Zwickau trennen sich am Dienstagabend also mit 1:1. Die Hausherren hatten gegen tief stehende Sachsen insgesamt klare Feldvorteile und mehr nennenswerte Abschlüsse. Die Sachsen aber schlugen im ersten Durchgang mit ihrer ersten echten Chance zu und standen in der Folge kurzzeitig wieder besser. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der BTSV wieder die Schlagzahl, scheiterte aber am Pfosten und an Brinkies. So musste ein unberechtigter Elfmeter her, damit die Eintracht zum leistungsgerechten Ausgleich kam. In der Schlussphase war die Partie dann offen, wobei beide Teams die letzte Entschlossenheit vermissen ließen.
90.
+4
Schluss!
90.
+2
Auch diese bringt aber wieder keine Gefahr und verpufft.
90.
+1
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Hofmann zehn Meter vor dem Tor im Fallen noch einmal zum Abschluss. Antonitsch ist aber noch dran, sodass die Kugel rechts am Tor vorbei springt - Ecke.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Bonga macht den Ball im Zentrum gut fest und nimmt auf rechts Bickel mit. Als dieser am Strafraum nach innen ziehen will, legt er sich den Ball jedoch zu weit vor. So klären die Hausherren.
87.
Bickel flankt hoch vor das Tor und findet am zweiten Pfosten Reinhardt, der aber offensichtlich überrascht ist, dass die Kugel bei ihm ankommt. So kann er den Ball nicht aufs Tor drücken.
86.
Bonga holt im rechten Halbfeld einen weiteren Freistoß für den FSV heraus. Schlagen die Standardspezialisten aus Zwickau doch noch einmal zu?
85.
Jetzt suchen auch die Zwickauer noch einmal den Weg nach vorne, ein Hackenpass von Könnecke landet aber bei Engelhardt.
83.
Dicke Chance für die Sachsen! Miatke bekommt die Kugel links neben dem gegnerischen Sechzehner, hat Platz und marschiert in den Strafraum. Seine scharfe Hereingabe verpassen dann aber zwei Kollegen denkbar knapp.
82.
Dritter und letzter Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Canbaz kommt für Amundsen in die Partie.
80.
Die Braunschweiger laufen weiter an und wollen nun natürlich den ersten Dreier der Saison. Die Gäste hingegen scheinen auch mit dem Remis zufrieden zu sein.
78.
Positionsgetreuer Wechsel beim BTSV: Nkansah ersetzt Burmeister im Abwehrzentrum.
77.
Kijewski versucht es beim fälligen Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position direkt - drüber.
76.
Vor der Ausführung wechseln die Gäste ein letztes Mal: Kartalis kommt für Frick.
76.
Franjic will halbrechts in den gegnerischen Sechzehner dribbeln, prallt dabei aber an Reinhardt ab. Gerach entscheidet auf Freistoß für den BTSV, was erneut eine strittige Entscheidung ist.
74.
In diesem Fall nicht: Langes Hereingabe segelt in die Arme von Engelhardt.
74.
Die Gäste holen im rechten Halbfeld mal einen Freistoß heraus. Geht für die Sachsen etwas nach einem Standard?
73.
Insgesamt ist der Ausgleich schon verdient, weil die Braunschweiger auch im zweiten Durchgang wieder mehr investiert haben und so etwa einmal am Pfosten scheiterten. Trotzdem: Den Elfmeter hätte es nicht geben dürfen, weil Lange zuerst den Ball spielte. Bitter für Zwickau!
72.
Gerach hatte direkt nach dem 1:1 zudem eine zweite Trinkpause angeordnet, sodass der Ball erst jetzt wieder rollt.
70.
Direkt nach dem Ausgleich tauschen die Hausherren erstmals: Fejzullahu ersetzt Thorsen.
69.
Tooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - FSV Zwickau 1:1. Hofmann nimmt dieses Geschenk an und schiebt die Kugel flach ins rechte Eck. Brinkies, der sich für die andere Seite entscheidet, hat keine Chance. Für den Stürmer ist es das erste Saisontor.
68.
Elfmeter für Braunschweig! Hofmann will sich mit dem Ball am Fuß im gegnerischen Sechzehner drehen. Lange spritzt dazwischen und spielt klar den Ball. Erst danach erwischt er minimal den Stürmer, der zu Boden sinkt. Gerach zeigt sofort auf den Punkt - eine schmeichelhafte Entscheidung.
67.
Riesentat von Brinkies! Hofmann wird zentral im Sechzehner bedient, tanzt seinen Gegenspieler aus und taucht somit frei vor Brinkies auf. Aus knapp 14 Metern scheitert der Stürmer aber am Schlussmann, der ganz stark mit dem linken Fuß abwehrt.
66.
Bulut führt einen Freistoß im linken Halbfeld aus und flankt dabei einmal mehr hoch vor das Tor. Thorsen segelt knapp am Ball vorbei, sodass Brinkies dahinter sicher zupacken kann.
65.
Zweiter Wechsel der Zwickauer: Bonga löst König in der Sturmspitze ab.
64.
Antonitsch köpft einen langen Ball der Gastgeber etwas orientierungslos genau in die Füße von Amundsen, dessen Abschluss aus 23 Metern aber genau in die Arme von Brinkies segelt.
63.
Nein, Buluts Hereingabe segelt auf der linken Seite ins Aus.
62.
Frick lässt links neben dem eigenen Sechzehner gegen Franjic das Bein stehen - Freistoß für die Hausherren. Machen sie es diesmal besser als bei diversen Ecken?
61.
Die Ecken der Braunschweiger bleiben harmlos. Auch ein zweiter Standard wenige Sekunden später bringt keine Gefahr.
59.
Bulut wird rechts neben dem Strafraum freigespielt und flankt sofort flach vor das Tor. Am kurzen Pfosten aber klärt ein Verteidiger zur Ecke.
57.
Auch Lange, der in dieser Situation in einen Disput verwickelt war, sieht die Gelbe.
57.
Nach einem Foul von Antonitsch wollen die Gastgeber im Mittelfeld den Freistoß ausführen. Frick spitzelt das Leder weg, woraufhin Fürstner ihm ein Bein stellt. Gerach zeigt dem Braunschweiger dafür Gelb.
56.
Franjic dribbelt links an den Strafraum und spielt dort einen Doppelpass. Anschließend setzt er aus 20 Metern sofort zum Schlenzer aufs lange Eck an - drüber.
55.
Drangphase der Braunschweiger, die nun zwei Eckbälle in Folge herausholen. Beide verpuffen jedoch.
54.
PFOSTEN! Bulut zieht 25 Meter vor dem Tor von der rechten Seite nach innen und darf dann aus zentraler Position unbedrängt abschließen. Sein Flachschuss klatscht letztlich aber nur an den linken Außenpfosten.
52.
Abwehrspieler Tingager treibt die Kugel mal nach vorne und bedient halblinks im Sechzehner Hofmann. Dessen Abschluss kommt aber nicht aufs Tor, weil ein Verteidiger blockt.
49.
König kommt im Mittelfeld gegen Fürstner klar zu spät und erwischt diesen am Sprunggelenk. Dafür holt er sich völlig zu Recht eine Gelbe ab.
47.
Anders als die Gäste haben die Braunschweiger zur Pause im Übrigen nicht umgestellt.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Könnecke ersetzt Hoffmann.
Die Zwickauer führen zur Pause also durchaus überraschend mit 1:0 in Braunschweig. Die Gastgeber tan sich gegen tief stehende Gäste zwar lange Zeit schwer, hatten aber klare Feldvorteile und zudem überhaupt Abschlüsse. Als der Druck am größten war, schlugen die Sachsen aber mit ihrer ersten Gelegenheit zu. In der Folge war die Eintracht weiterhin bemüht, blieb gegen nun defensiv wieder stabile Gäste aber harmlos.
45.
+1
Pause!
45.
+1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44.
Das sah nicht so schlecht aus: Nach einer Flanke von der linken Seite lauert Hoffmann am kurzen Pfosten, verpasst aber knapp. Hinter ihm packt Brinkies dann zu.
42.
Die Zwickauer sind mittlerweile aber auch wieder besser im Spiel, geben ihren Gegenspielern weniger Luft zum Atmen und sind in den Zweikämpfen auch wieder präsenter.
40.
Ein bisschen Wirkung hat der Treffer dann doch gezeigt: Die Vorstöße der Gastgeber sind nicht mehr so zielstrebig wie noch vor dem 0:1. So flankt Sauerland nun etwa direkt in die Arme von Brinkies.
37.
Unnötige Aktion von Bulut, der seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel klar umreißt, dann aber motzend auf den Assistenten zuläuft. Gerach setzt direkt ein Zeichen und zeigt dem Braunschweiger für sein lautstarkes Beschweren Gelb.
35.
Die Hausherren wirken nicht unbedingt geschockt und laufen einfach weiter an. Eine Kijewski-Flanke von der linken Seite segelt nun aber an Freund und Feind vorbei.
33.
Tooor! Eintracht Braunschweig - FSV ZWICKAU 0:1. Die Gäste sind eiskalt! König setzt sich auf dem rechten Flügel mit viel Wucht und ein bisschen Glück durch und bedient dabei Bickel, der rechts an den Sechzehner marschieren darf. Der Zwickauer hat die Übersicht und bedient Miatke im Rückraum. Dieser schiebt aus 15 Metern präzise und flach ein. Es ist sein erstes Saisontor.
32.
Die Westsachsen wirken in dieser Phase deutlich zu passiv und schwimmen defensiv momentan ein bisschen.
31.
Freche Variante von Bulut! Der Offensivmann führt auch diesen Eckball aus, bringt das Leder dabei aber direkt auf das Tor. Brinkies ist sichtlich überrascht, wehrt den Ball aber gerade noch so ab.
30.
Der Standard bringt keine Gefahr, die Braunschweiger setzen aber wieder nach: Amundsen zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Sein Versuch wird abgefälscht und rauscht knapp rechts am Tor vorbei.
29.
Franjic bleibt der auffälligste Mann auf dem Feld und zieht im Zentrum erneut das Tempo an. Mit seinem Zuspiel sucht er links im Sechzehner schließlich Amundsen, vor dem ein Gegenspieler aber zur Ecke klärt.
28.
Nächster Vorstoß der Gastgeber: Franjic treibt den Ball durch das Zentrum nach vorne und will dann Bulut halbrechts an den Strafraum schicken. Der Offensivmann kommt aber einen Schritt zu spät und verpasst die Kugel somit.
27.
Der ist wieder eine Sache für Bulut, der hoch auf den zweiten Pfosten flankt. Dort rauscht Hoffmann heran, der aus spitzem Winkel aber rechts am Kasten vorbei köpft.
26.
Weiter geht's und die Gastgeber wirken direkt wieder etwas frischer: Franjic zieht halblinks das Tempo an und will in den Strafraum. Dabei holt er immerhin einen Eckball heraus.
24.
Bei knapp 36 Grad im Schatten ordnet Schiedsrichter Gerach nun eine Trinkpause an. Eine solche ist übrigens auch für den zweiten Durchgang angedacht.
23.
Die Partie plätschert momentan etwas vor sich hin. Keines der Teams kommt gerade so wirklich aus dem Mittelfeld heraus.
20.
Nun probieren es die Gastgeber auch mal mit einem langen Ball auf den rechts startenden Bulut. Der Offensivmann kann das Zuspiel aber nicht kontrollieren - Abstoß.
18.
Jetzt wird es erstmals wirklich gefährlich! Franjic zieht im Mittelfeld mal das Tempo an und dribbelt Richtung Strafraum. Kurz vor diesem legt er sich das Leder auf seinen rechten Fuß und setzt dann aus 17 Metern zum Schlenzer an. Der Ball aber rauscht gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
17.
Nach einem langen Einwurf kommt Thorsen halbrechts im Zwickauer Strafraum mal zum Abschluss. Unter Bedrängnis und aus der Drehung jagt er die Pille aus zwölf Metern aber deutlich über das Tor.
14.
Amundsen will kurz vor dem Sechzehner aus zentraler Position mal abziehen, Reinhardt aber wirft sich in den Schuss und blockt diesen somit.
12.
Die Sachsen stehen erwartungsgemäß tief und lauern auf Konter. Zu diesen kam es bis dato noch nicht - dafür funktioniert aber auch das Defensivkonzept des FSV. Den Hausherren fällt bis hierhin nicht viel ein.
9.
Bulut führt auch diesen Standard aus - flankt aber direkt in die Arme von Brinkies.
9.
Buluts Hereingabe bringt keine Gefahr. Franjic aber setzt halbrechts nach und holt mit einer geblockten Flanke gleich die nächste Ecke heraus.
8.
Die Niedersachsen laufen erneut über den linken Flügel an, wo sie nun den ersten Eckball herausholen.
5.
Die Braunschweiger haben in den ersten Minuten deutlich mehr Ballbesitz und finden nun auch erstmals den Weg in den gegnerischen Strafraum. Nach einer Kombination über links wird Hofmann in den Strafraum geschickt. Der Stürmer behauptet sich links neben dem Fünfer und setzt zur scharfen Hereingabe an, die zunächst aber keinen Abnehmer findet. Die Hausherren setzen nach, bei der folgenen Flanke sieht Gerach aber ein Offensivfoul.
3.
Nach einer Balleroberung kurz hinter der Mittellinie wollen die Gäste erstmals ganz schnell umschalten. Halblinks vor dem Sechzehner verspringt König die Kugel aber bei der Annahme - Abstoß.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Timo Gerach. Für den 31-jährigen Betriebswirt aus Landau ist es der 48. Einsatz in der 3. Liga. Dabei wird er an der Seitenlinie von Nicolas Winter und Timo Klein unterstützt.
Im Eintracht-Stadion steht heute das erste Pflichtspielduell zwischen Braunschweig und Zwickau an. Als die Niedersachsen vor sieben Jahren das letzte Mal in der 3. Liga aktiv waren, spielte der FSV noch in der Oberliga.
Trotz des guten Starts heben die Zwickauer indes nicht ab. "Wir haben aktuell vier Punkte für den Klassenerhalt, mehr nicht", unterstreicht Trainer Joe Enochs, worum es für seine Mannschaft in dieser Saison geht. Die vier Punkte haben aber trotzdem für Optimismus gesorgt, mit dem die Zwickauer nun auch zum vorjährigen Zweitligisten reisen: "Das Ergebnis aus Karlsruhe gibt Frische. Wenn wir so auftreten, wie am Sonnabend, werden wir unser Spiel auch diesmal durchziehen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie sehr belastbar ist."
"In dieser Liga dürfen wir uns so viele Ballverluste nicht erlauben", fand Innenverteidiger Felix Burmeister direkt einen Ansatzpunkt. Routinier Stephan Fürstner ergänzte zudem: "Wir haben keinen schlechten Fußball gespielt, aber wir müssen auch im letzten Drittel den Kopf oben haben. Dort werden die Tore erzielt."
So erwischten die Westsachsen, die mit vier Zählern aktuell Vierter sind, den besseren Start. Die Eintracht belegt mit einem Zähler den 16. Rang, befindet sich nach dem Abstieg und den zahlreichen Veränderungen in der Mannschaft aber auch noch in der Findungsphase. "Wir werden auch aus diesem Spiel lernen", kündigte Neu-Trainer Henrik Pedersen nach der jüngsten Pleite an.
Der Absteiger startete mit einem Unentschieden gegen den Karlsruher SC in die Saison, auf das am Freitag eine 0:2-Niederlage in Rostock folgte. Der FSV hingegen setzte sich zum Start mit 2:0 gegen Halle durch, kam am Samstag in Karlsruhe aber nicht über ein 1:1 hinaus.
Im Vergleich zum letzten Spieltag am vergangenen Wochenende nehmen die Braunschweiger damit eine Veränderung an ihrer Startelf vor: Sauerland beginnt anstelle von Becker. Die Sachsen tauschen indes zweimal: Hoffmann und König ersetzen Könnecke und Bonga.
Und so starten die Gäste aus Zwickau: Brinkies - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Reinhardt, Frick - Bickel, Hoffmann, Miatke - König.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Engelhardt - Sauerland, Burmeister, Tingager, Kijewski - Thorsen, Fürstner, Franjic - Bulut, Hofmann, Amundsen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FSV Zwickau.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Engelhardt
2
Sauerland
27
Kijewski
3
Tingager
19
Burmeister
(78.)
8
Fürstner
20
Franjic
28
Thorsen
(70.)
25
Bulut
9
Hofmann
4
Amundsen
(82.)
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
35
Antonitsch
16
Barylla
30
Reinhardt
28
Miatke
10
Bickel
19
Frick
(76.)
8
Hoffmann
(46.)
15
König
(65.)
Einwechselspieler
10
Fejzullahu
(70.)
6
Nkansah
(78.)
7
Canbaz
(82.)
13
Könnecke
(46.)
32
Bonga
(65.)
22
Kartalis
(76.)
Impressum & Datenschutz