Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster, 3. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kraus (51.)
Kaiserslautern
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
Preußen Münster
Menig (74.)
Kobylanski (90.+2.)
Fritz-Walter-Stadion (22.881 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kempter (Stockach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
07.08.
19:00
B'schweig
1 : 1
FSV Zwickau
07.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
Karlsruher SC
07.08.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
07.08.
19:00
Kaiserslautern
1 : 2
Münster
07.08.
19:00
VfR Aalen
3 : 2
Würzburg
08.08.
19:00
Lotte
0 : 2
Großaspach
08.08.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 2
TSV 1860
08.08.
19:00
Uerdingen
3 : 2
SV Meppen
08.08.
19:00
Hansa Rostock
3 : 2
SV Wehen
08.08.
19:00
Cottbus
2 : 2
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:20:12
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Kaiserslautern und Münster. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am 4. Spieltag bekommt es Kaiserslautern auswärts mit Halle zu tun, während Münster die Sportfreunde Lotte empfängt.
In der Tabelle der 3. Liga liegt Kaiserslautern nach drei Spielen mit vier Punkten auf Platz 9. Münster kletterte durch den Auswärtserfolg hingegen auf Platz 2, der zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigen würde.
Der 1. FC Kaiserslautern kassierte im dritten Drittliga-Spiel der Saison 2018/19 die erste Niederlage. Die Pfälzer unterlagen nach zwischenzeitlicher Führung gegen Preußen Münster noch mit 1:2. Zunächst ging der FCK kurz nach der Pause durch einen Distanzschuss von Kraus in Führung, doch Münster gab nicht auf und kam in der 74. Minute nach einem von Keeper Sievers abgewehrten Freistoß per Abstaubertor von Menig zum Ausgleich. In der Nachspielzeit schlug dann die große Stunde von Joker Kobylanski, der einen Freistoß aus rund 25 Metenr genial zum 2:1-Siegestreffer versenkte. Insgesamt ist der Sieg für Münster doch überraschend und auch etwas schmeichelhaft, weil eigentlich Lautern in der Schlussphase am Drücker war. Nach dem 1:2 hatte Dick noch die Chance, um zumindest einen Punkt zu retten, scheiterte jedoch an Gäste-Keeper Schnitzler.
90.
+5
Schlusspfiff in Kaiserslautern.
90.
+4
Münsters Keeper Schnitzler sieht wegen Zeitspiels noch die Gelbe Karte.
90.
+4
Was für eine Parade! Dick zieht am Strafraum ansatzlos ab, Schnitzler lenkt den Schuss in Richtung linkes Eck mit den Fingerspitzen noch irgendwie ab.
90.
+2
Toooooooor! Kaiserslautern - PREUSSEN MÜNSTER 1:2! Nicht Lautern, sondern Münster gelingt der Lucky Punch in der Nachspielzeit! Joker Kobylanski zieht einen Freistoß aus rund 25 Metern genial über die Mauer in Richtung linkes oberes Eck und versenkt den Ball so zum 2:1 für die Gäste - ein Traumtor!
90.
Schiedsrichter Kempter ordnet drei Minuten Nachspielzeit in der zweiten Spielhälfte an.
88.
Außenverteidiger Sternberg sieht für ein taktisches Foul gegen Münsters Joker Kobylanski die Gelbe Karte.
87.
Die über 20.000 Lauterer Anhänger peitschen ihre Mannschaft nun lautstark nach vorne. Gelingt dem FCK noch der Lucky Punch in den Schlussminuten?
85.
Pires-Rodrigues versucht es bei einem Entlastungsangriff mal mit einem Abschluss von links am Strafraum. Den Flachschuss pariert Sievers ganz sicher.
84.
Dritter Wechsel bei Kaiserslautern: Für Thiele kommt Huth ins Spiel.
83.
Fast das 2:1! Ein Freistoß von Dick aus dem Halbfeld geht an allen Akteuren im Zentrum vorbei und landet fast im Tor. Nur Keeper Schnitzler verhindert durch eine Fußabwehr die erneute Lauterer Führung.
81.
Nach einem Disput an der Seitenlinie muss Kaiserslauterns Kult-Torwarttrainer Gerry Ehrmann auf die Tribüne.
79.
Münsters Heidemann steigt gegen Heimlein auf Höhe der Mittellinie richtig hart ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
78.
Ins Nichts! Albaek kann sich links bis an die Grundlinie absetzen, doch die darauffolgende Hereingabe misslingt dem routinierten Dänen komplett. So warten die Stürmer Thiele und Spalvis im Zentrum umsonst.
76.
Nun fordern auch die Lauterer einen Elfmeter, nachdem Heidemann gegen Hemlein im Strafraum ziemlich robust in den Zweikampf geht - die Pfeife von Schiedsrichter Kempter bleibt jedoch stumm.
74.
Toooooooor! Kaiserslautern - PREUSSEN MÜNSTER 1:1! Die Gäste gleichen mehr oder weniger aus dem Nichts aus. Zunächst pariert Sievers einen Freistoß von halbrechts am Strafraum mit einem tollen Reflex, doch dann schlafen seine Vorderleute und Menig kann aus rund acht Metern zum 1:1-Ausgleich für Münster abstauben.
73.
Glück für Fechner! Der bereits mit Gelb vorbelastete Lauterer grätscht Rühle vorm eigenen Strafraum um, bekommt aber für dieses rüde Einsteigen keine zweite Verwarnung.
72.
Zweiter Wechsel bei Kaiserslautern: Für Hainault kommt Özdemir ins Spiel.
71.
Bei Lauterns Verteidiger Hainault dürfte es nicht weitergehen. Er hat im Zweikampf mit Dadashov einen Schlag auf die Nase bekommen.
70.
Die Zuschauerzahl wurde soeben bekanntgegeben. 22.881 Fans haben heute den Weg auf den Betzenberg gefunden.
68.
Dritter Wechsel bei Preußen Münster: Für Braun kommt Kobylanski ins Spiel.
67.
Elfmeter-Alarm! Dick bekommt den Ball bei einer Grätsche an den ausgestreckten Arm, doch Schiedsrichter Kempter verwehrt den Gästen den eigentlich fälligen Elfmeter - eine klare Fehlentscheidung des Unparteiischen, der in der 3. Liga jedoch keinen Video-Beweis zur Verfügung hat.
66.
Auch gut eine Viertelstunde nach dem Führungstreffer kontrollieren die Gastgeber diese Drittliga-Begegnung gegen Preußen Münster und peilen den zweiten Heimsieg der Saison 2018/19 an.
64.
Spalvis sieht für ein taktisches Foul gegen Rodrigues-Pires die Gelbe Karte.
63.
Zweiter Wechsel bei Preußen Münster: Für Warschewski kommt Dadashov ins Spiel.
63.
Erster Wechsel bei Preußen Münster: Für Hoffmann kommt Rühle ins Spiel.
60.
Bei den Münsteranern tut sich nun auch etwas auf der Bank, ein Doppelwechsel deutet sich bei den Preußen an. Mit Rühle und Dadashov dürften wohl gleich ins Spiel kommen.
57.
Durch den Führungstreffer wäre Kaiserslautern nach jetzigem Stand mit sieben Punkten auf Platz 2 der Drittliga-Tabelle. Damit würden die Pfälzer den Aufstiegs-Erwartungen früh in der Saison schon mal gerecht werden.
55.
Kaiserslautern will den Schwung offenbar gleich nutzen, um den zweiten Treffer nachzulegen. Die Mannschaft von Coach Frontzeck spielt nun konsequent nach vorne.
53.
Insgesamt geht die Führung für den Zweitliga-Absteiger durchaus in Ordnung, denn der FCK war bis auf wenige Minuten zu Spielbeginn die bessere Mannschaft in diesem Heimspiel gegen Preußen Münster, hatte bislang jedoch Probleme, sich Chancen herauszuspielen. Somit ist es auch bezeichnend, dass der Führungstreffer durch einen Distanzschuss fiel.
51.
Tooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Preußen Münster 1:0! Nach einer schwachen Ballannahme vor dem Strafraum spielt Dick den Ball zwei Meter zurück auf Kraus und der Innenverteidiger hält einfach mal aus rund 24 Metern drauf. Der Schuss schlägt genau links oben im Eck zum 1:0 für den FCK ein.
48.
Heidemann kommt im Strafraum zu Fall und verletzt sich bei einem Zusammenprall mit Dick leicht. Nach kurzer Verschnaufpause geht es für den Münsteraner weiter.
46.
Weiter geht es in Kaiserslautern.
46.
Erster Wechsel bei Kaiserslautern: Für Biada kommt Spalvis ins Spiel.
Zur Pause steht es zwischen Kaiserslautern und Preußen Münster noch 0:0. In den ersten 45 Minuten sahen die Fans ein einigermaßen ausgeglichenes Drittliga-Spiel, mit allerdings sehr wenigen Chancen. Eine der wenigen Möglichkeiten hatte Klingenburg kurz vor der Pause durch einen Freistoß, den Sievers parierte. Auf der anderen Seite spielte Lautern bis zum Strafraum gefällig, doch im entscheidenden Moment fehlte im Abschluss dann die Präzision bzw. Zielstrebigkeit.
45.
+2
Halbzeit in Kaiserslautern.
45.
Schiedsrichter Kempter ordnet eine Minute Nachspielzeit an.
44.
Auch Münsters Pires-Rodrigues sieht noch Gelb, weil er sich mit Fechner eine kleine Rudelbildung gönnte.
44.
Lauterns Fechner sieht wegen Reklamierens die Gelbe Karte.
44.
Münsters Borgmann sieht für ein grobes Einsteigen auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
40.
Wieder Hemlein! Der Offensivmann knallt aus rund 25 Metern volley in Richtung Tor. Der Ball geht deutlich rechts oben am Tor vorbei.
39.
Hemlein versucht es von rechts im Strafraum aus rund elf Metern mit einem Abschluss. Der Schuss des Neuzugangs aus Bielefeld wird gerade noch zur Ecke abgeblockt.
37.
Klingenburg zirkelt einen Freistoß von links am Strafraum mit viel Schnitt in Richtung langes Eck. Sievers wehrt den Ball nach vorne ab, im Anschluss entsteht dann aber keine Gefahr mehr für das Lauterer Tor.
35.
Zunächst behauptet sich Biada rechts an der Grundlinie stark gegen Klingenburg, die anschließende Hereingabe ist jedoch völlig unbrauchbar und geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus. Das Lauterer Spiel ist bis an den Strafraum ordentlich, doch vor dem Tor fehlt den Pfälzern die Gefährlichkeit in den Abschlussaktionen.
34.
Sternberg setzt sich auf der linken Außenbahn durch und flankt von der Grundlinie in Richtung Elfmeterpunkt. Dort findet sich kein Lauterer Abnehmer für diese Hereingabe.
31.
Eine halbe Stunde ist nun rum und immer noch warten die Fans in Kaiserslautern auf das erste Tor. Nach passivem Beginn steigerten sich die Gastgeber nach und nach und sind mittlerweile tonangebend, aber vor dem Tor kaum gefährlich.
28.
Nach einem schön vorgetragenen Angriff inklusive Seitenwechsel auf die rechte Seite kommt Hemlein zum Flanken und findet Zuck. Der Kopfball des Offensivspielers geht deutlich über das Tor.
26.
Im Anschluss an einen der bekanntlich weiten Einwürfe von Dick kommt Biada rechts im Strafraum per Hinterkopf an den Ball und prüft damit Torhüter Schnitzlers Wachsamkeit.
24.
Nun gönnt Schiedsrichter Kempter beiden Teams eine kollektive Trinkpause. Er unterbricht das Spiel dafür auch extra für einige Momente.
22.
Kaiserslauterns Biada sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Scherder die erste Gelbe Karte der Begegnung.
21.
Nach einer Ecke von rechts kommt Albaek am kurzen Pfosten ganz überraschend an den Ball. Der Mittelfeldspieler erwischt das Leder nicht optimal und so geht der Schuss aus rund sechs Metern deutlich rechts am Tor vorbei.
18.
Die Lauterer sind mittlerweile gut im Spiel, vor dem Tor sind die Gastgeber aber auch noch sehr harmlos. Bislang warten die Fans im Fritz-Walter-Stadion auf den ersten gefährlichen Abschluss des Zweitliga-Absteigers.
17.
Harmlos! Zuck flankt einen Freistoß von rechts aus dem Halbfeld zu dicht ans Tor. Keeper Schnitzler kommt resolut aus dem Tor heraus und faustet den Ball aus dem Gefahrenbereich.
15.
Prominenter Besuch! Hoffenheim-Trainer Nagelsmann ist heute ebenfalls auf dem Betzenberg, um den 1. FC Kaiserslautern zu beobachten. Die Pfälzer sind der DFB-Pokal-Gegner der Kraichgauer.
13.
Münster hat sich nun etwas weiter zurückgezogen, nachdem das Team von Coach Antwerpen gemerkt hat, dass Lautern die Zügel anzieht. Die Taktik der Preußen dürfte nun auf gelegentliche Konterattacken ausgelegt sein.
10.
Nach einem weiten Pass von rechts nach links in den Strafraum rausch Zuck heran und hält direkt drauf. Der Schuss des Lautern-Rückkehrers geht gut einen Meter über das Tor.
9.
Münsters Keeper Schnitzler fängt eine Flanke von Dick von der rechten Außenbahn souverän im Fünfmeterraum ab und leitet mit einem weiten Abschlag den Gegenstoß ein.
8.
Nachdem Kaiserslautern zunächst gar nicht ins Spiel kam, werden die Pfälzer nun etwas aktiver und können sich auch mal für längere Zeit aus der eigenen Spielhälfte befreien.
5.
Lauterns Innenverteidiger ist nach einem Foul von Warschewski leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
3.
Die Gäste beginnen sehr forsch, Hoffmann holt rechts am Strafraum gegen Sternberg einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus.
2.
Hoffmann bedient Warschewski mit einer Flanke von rechts, der Stürmer kommt anschließend rechts am Fünfmeterraum zu Kopfball und setzt diesen knapp über das Tor.
1.
Los geht es in Kaiserslautern.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Kempter.
Preußen Münster gewann zunächst zum Saisonauftakt überraschend hoch mit 4:1 bei Fortuna Köln. Zuletzt musste das Team von Coach Antwerpen jedoch die erste Saisonniederlage hinnehmen, verlor zuhause mit 1:2 gegen Carl Zeiss Jena. Klingenburg konnte in der 48. Minute nur mehr den Anschlusstreffer erzielen, nachdem Wolfram und Brügmann die Thüringer schon vor der Pause mit 2:0 in Führung schossen.
Der 1. FC Kaiserslautern kam nach einem 1:0-Auftaktsieg gegen 1860 München zuletzt zu einem 1:1-Unentschieden in Großaspach. Spalvis glich in der 39. Minute für die Pfälzer aus, nachdem Röttger die SG Sonnenhof in der 24. Minute in Führung brachte.
Preußen Münster hat drei Punkte aus zwei Spielen geholt und lag vor Beginn des 3. Spieltags auf dem 8. Platz der Drittliga-Tabelle.
Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern hat bislang vier Punkte auf dem Konto und lag damit vor Beginn des 3. Spieltags auf Platz 6 der 3. Liga.
In der Tabelle der 3. Liga liegt nach zwei Spielen nur ein Punkt zwischen den beiden heutigen Kontrahenten Kaiserslautern und Preußen Münster.
Preußen Münster läuft mit folgender Elf auf: Schnitzler - Scherder, Kittner, Borgmann - Menig, Braun, Rodrigues-Pires, Heidemann - Klingenburg - Hoffmann, Warschewski.
Kaiserslautern spielt in folgender Formation: Sievers - Dick, Kraus, Hainault, Sternberg - Fechner, Albaek - Hemlein, Zuck - Thiele, Biada.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Sievers
23
Dick
3
Sternberg
5
Kraus
35
Hainault
(72.)
17
Hemlein
7
Albaek
21
Zuck
8
Fechner
9
Thiele
(84.)
10
Biada
(46.)
1
Schnitzler
13
Kittner
15
Scherder
4
Borgmann
17
Klingenburg
8
Pires-Rodrigues
5
Menig
33
Heidemann
6
Braun
(68.)
20
Hoffmann
(63.)
16
Warschewski
(63.)
Einwechselspieler
33
Spalvis
(46.)
4
Özdemir
(72.)
15
Huth
(84.)
11
Rühle
(63.)
9
Dadashov
(63.)
10
Kobylanski
(68.)
Impressum & Datenschutz