Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching, 3. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Stein (88.)
Stein (90.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 1)
SpVgg Unterhaching
Marseiler (41.)
Hain (84.)
Stadion der Freundschaft (8.041 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
07.08.
19:00
B'schweig
1 : 1
FSV Zwickau
07.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
Karlsruher SC
07.08.
19:00
CZ Jena
0 : 3
Hallescher FC
07.08.
19:00
Kaiserslautern
1 : 2
Münster
07.08.
19:00
VfR Aalen
3 : 2
Würzburg
08.08.
19:00
Lotte
0 : 2
Großaspach
08.08.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 2
TSV 1860
08.08.
19:00
Uerdingen
3 : 2
SV Meppen
08.08.
19:00
Hansa Rostock
3 : 2
SV Wehen
08.08.
19:00
Cottbus
2 : 2
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:55:35
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Während es für die Spielvereinigung aus Unterhaching am Samstag vor heimischer Kulisse gegen den FC Hansa Rostock geht, sind die Mannen um Cottbus-Coach Claus-Dieter Wollitz einen Tag später zu Gast bei den Würzburger Kickers.
Was für ein verrückter Fußball-Abend. Die Spielvereinigung schafft es nicht, die 2:0-Führung zwei Minuten zu verteidigen und muss sich nun mit einem Punkt zufrieden geben. Der Punkt für den FC Energie Cottbus ist aufgrund des starken zweiten Durchgangs absolut hochverdient.
90.
+4
Da ist der Abpfiff. Der Unparteiische beendet das verrückte Spiel.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
90.
Tooooor! FC ENERGIE COTTBUS - SpVgg Unterhaching 2:2 - Verrückt, verrückt! Cottbus gleicht innerhalb zwei Minuten aus. Scheidhauer bedient von rechts mit einer flachen Hereingabe in der Strafraummitte Stein, der die Kugel direkt nimmt und flach im linken Untereck unterbringt. Das Stadion bebt.
89.
Kruse muss nach dem Anschlusstreffer mit der Gelb-Roten Karte runter. Aber warum er vom Platz geschickt wird, ist unklar.
88.
Tooooor! FC ENERGIE COTTBUS - SpVgg Unterhaching 1:2 - Das gibt es doch gar nicht. Da ist der Anschlusstreffer. Schlüte bringt von links nach einer Ecke einen hohen Ball an den zweiten Pfosten. Dort steigt Stein hoch und köpft das Ding mit voller Wucht zum 1:2 ein. Unfassbar!
87.
Nun haben sich die Gäste aus Unterhaching komplett zurückgezogen und versuchen, die 2:0-Führung über die Zeit zu bringen.
84.
Tooooor! FC Energie Cottbus - SpVgg UNTERHACHING 0:2 - Da ist die Entscheidung! Winkler führt einen Freistoß von rechts mit seinem starken linken Fuß aus und bringt einen perfekten Ball an den ersten Pfosten. Dort kommt Hain angerannt und köpft das Leder im Fünfer rechts an Spahic vorbei zum 2:0 ein.
82.
Die Hausherren sind zwar derzeit sehr bemüht und sind durchgehend am Drücker im zweiten Durchgang, finden jedoch die entscheidenden Lücken nicht in der Defensive der Hachinger, die bisher sattelfest steht.
79.
Auch die Gäste nehmen ihren letzten Wechsel vor und bringen Bauer für Porath.
77.
Und nun kommt die letzte Offensivmöglichkeit bei den Hausherren: Stanese ersetzt Rechtsverteidiger Startsev.
74.
8.041 Zuschauer haben heute den Weg in das Stadion der Freundschaft in Cottbus gefunden.
72.
Stahl bekommt die nächste Gelbe Karte des Spiels, weil er einen Freistoß der Hausherren behindert.
70.
Nun wechseln die Gäste aus Haching aus und bringen Hagn für Marseiler, der das 1:0 für die Spielvereinigung markierte.
67.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Viteritti muss runter und wird durch Geisler ersetzt.
65.
Porath kommt halblinks in der gegnerischen Hälfte zu spät gegen Weidlich und bringt ihn von der Seite zu Fall. Der Unparteiische steht direkt daneben und zeigt ihm sofort die Gelbe Karte.
63.
Erster Wechsel bei Unterhaching: Schimmer darf für Widemann weiterspielen.
61.
Kruse sieht nach einem taktischen Foul im Zentrum der eigenen Hälfte an Widemann die Gelbe Karte.
60.
Eckball von rechts für Cottbus: Schlüter bringt einen scharfen Ball in die Strafraummitte, aber findet dort keinen Mitspieler.
57.
Endres bringt kurz vor dem eigenen Sechzehner als letzter Mann Mamba zu Fall und bekommt dafür nur die Gelbe Karte. Über eine Rote Karte hätte sich der Hachinger nicht beschweren können. Glück für die Spielvereinigung.
54.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Für Zimmer kommt mit Scheidhauer ein weiterer Offensivmann, der mit Mamba das Sturmduo bilden wird.
52.
Freitas will es erneut wissen und hält wieder aus der Distanz drauf, aber sein Schuss geht weit am Tor vorbei.
51.
Freitas zieht aus der zweiten Reihe flach ins rechte Eck ab. Obwohl der Ball nicht so viel Speed hat, klatscht ihn Königshofer zur Seite.
49.
Die Hausherren machen hier sofort deutlich, dass sie die zweite Hälfte aktiver gestalten wollen und setzen die Gäste beim Spielaufbau gleich unter Druck
46.
Der Ball rollt wieder.
Die 1:0-Führung zur Halbzeitpause geht für die Gäste aus Unterhaching völlig in Ordnung. Denn die Spielvereinigung war von Beginn an das dominante Team und hätte schon viel früher in Front gehen können. Von Cottbus ist bisher nicht viel zu sehen. Mal sehen, was sich Coach Claus-Dieter Wollitz im zweiten Durchgang einfallen lassen wird. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
44.
Cottbus scheint von dem Gegentor etwas geschockt zu sein und wartet nur auf den Halbzeitpfiff.
41.
Toooor! FC Energie Cottbus - SpVgg UNTERHACHING 0:1 - Hufnagel ist an der Sechzehnergrenze nicht vom Ball zu trennen und bedient rechts im Strafraum Marseiler, der den flachen Pass aus zwölf Metern direkt halbhoch ins linke Eck hämmert und dabei Spahic keine Abwehrchance lässt.
38.
So langsam finden auch die Hausherren besser ins Spiel und versuchen jetzt offensiver zu spielen. Unterhaching hingegen hat sich etwas zurückgezogen.
35.
Widemann behindert Königshofer beim Abschlag und holt sich dafür die nächste Gelbe Karte, die völlig vertretbar ist.
34.
Beinahe das 1:0 für die Hausherren nach einem Standard! Schlüter bringt von halbrechts einen hohen Ball an den zweiten Pfosten. Dort steigt Kruse am höchsten und köpft die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
32.
Dombrowka bringt nach einem Stockfehler links in der eigenen Hälfte Mamba zu Fall und sieht dafür völlig zu Recht die erste Gelbe Karte des Spiels.
30.
... Porath bringt einen scharfen Ball in die Strafraummitte. Dort kommt völlig frei Stahl zum Kopfball und köpft das Leder nur knapp rechts am Tor vorbei.
29.
Weidlich haut rechts in der eigenen Hälfte Marseiler von hinten um und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Haching...
26.
Eckball von rechts für Cottbus: Zimmer tritt zur Ecke an und bringt von rechts einen scharfen Ball an den ersten Pfosten, aber Endres steht da richtig und kann mit dem Kopf klären.
23.
Wow! Beinahe das 1:0 für Unterhaching. Winkler knallt die Kugel nach einem Freistoß von links aus spitzem Winkel an die Latte. Glück für Cottbus. Frech von Winkler, der da direkt aufs Tor zielt.
20.
Wieder eine gute Gelegenheit für die Hausherren! Viteritti wird von Zimmer in der Strafraummitte perfekt angespielt, aber Dombrowka reagiert blitzschnell und kann mit einer Grätsche in höchster Not Viteritti vom Ball trennen.
19.
Hain geht im Zentrum der eigenen Hälfte nach einem leichten Körperkontakt von Zimmer zu Boden und bekommt den Freistoß zugesprochen.
17.
Nun gibt es einen Eckball für die Gäste aus Unterhaching: Porath führt ihn von links aus, aber Spahic ist zur Stelle und kann den Ball mit leichter Unsicherheit nach vorne klatschen.
15.
Startsev fasst sich jetzt ein Herz und probiert es aus der Distanz, aber sein Hammer aus 25 Metern halbrechter Position zischt am Kasten des Haching-Keepers Königshofer vorbei ins Toraus.
14.
Der FC Energie Cottbus steht in dieser Anfangsphase hinten sehr sicher und lässt gegen die Gäste, die bisher deutlich mehr Ballbesitz haben, keinerlei Lücken in der Defensive.
11.
Startsev kann sich nach einem diagonalen Ball an der rechten Grundlinie nicht gegen Dombrowka durchsetzen und nun geht es mit einem Abstoß für Haching weiter.
8.
Porath begeht nach seinem Ballverlust auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte ein Foulspiel an Startsev und deshalb gibt es jetzt einen Freistoß für die Hausherren.
5.
Weidlich steht nach einem langen Ball links aus dem Halbfeld von Zimmer im rechten Strafraumeck im Abseits.
2.
Riesenchance für Mamba, der nach einem Zuckerpass von Weidlich die Kugel aus kürzester Distanz knapp am linken Pfosten vorbeistreichelt.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Unterhaching hingegen starten im klassischen 4-4-2 mit der folgenden Elf: Königshofer - Schwabl, Endres, Winkler, Dombrowka - Marseiler, Hufnagel, Stahl, Porath - Hain, Widemann.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Cottbus beginnt heute genau mit derselben Elf wie auch am vergangenen Spieltag gegen Wehen Wiesbaden. Im 4-1-4-1 gehen die Brandenburger mit dem folgenden Personal aufs Feld: Spahic - Startsev, Stein, Matuwila, Schlüte - Kruse - Weidlich, Freitas, Zimmer, Viteritti - Mamba.
Auch Haching-Coach Claus Schromm äußerte sich zu der Partie und sagte auf der Pressenkonferenz: "Bei Cottbus ist es eine ähnliche Geschichte wie bei uns. Nach dem Abstieg sind Sie nach einem kompletten Neustart im zweiten Regionalligajahr hochverdient aufgestiegen. Mit der Aufstiegsmannschaft haben sie einen super Start hingelegt, welches als Resultat der guten Arbeit aus den letzten Jahren anzusehen ist."
Die Spielvereinigung Unterhaching hingegen reist ebenfalls ungeschlagen nach Cottbus und möchte heute etwas Zählbares mitnehmen. Zum Auftakt konnten die Mannen aus Bayern bei Uerdingen einen 3:1-Sieg feiern, ehe es am nächsten Spieltag beim VfR Aalen nur zu einem torlosen Remis reichte.
"Es gibt in dieser Liga keine Mannschaft, die man mal so im Vorbeigehen besiegt", sagte der 53-jährige Fußballlehrer und fügte an: "Wir sollten jetzt den Rückenwind nutzen. Und ich hoffe auf eine fünfstellige Kulisse, denn wir brauchen die Fans und die maximale Unterstützung."
Der FC Energie will zwar den Rückenwind seiner treuen Fans heute gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching nutzen, dennoch warnt Chefcoach Claus-Dieter Wollitz vor den Rot-Blauen und deutete auf der Pressekonferenz die Härte der Liga an.
... Und am vergangenen Spieltag gab es Dank eines Doppelpacks des 24-jährigen Angreifers Steril Mamba bei Wehen Wiesbaden einen überzeugenden 2:0-Erfolg. Nun stehen die Rot-Weißen in der Tabelle der 3. Liga an der Spitze und wollen diese weiterhin verteidigen.
Einen besseren Start hätte sich Claus-Dieter Wollitz, der Trainer des Aufsteigers FC Energie Cottbus, nicht wünschen können. Zum Auftakt der 3. Liga schlugen die Brandenburger den FC Hansa Rostock mit einem klaren 3:0...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Unterhaching.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Spahic
21
Stein
5
Matuwila
22
Schlüter
3
Startsev
(77.)
20
Kruse
7
Weidlich
14
Freitas
17
Zimmer
(54.)
10
Viteritti
(67.)
11
Mamba
1
Königshofer
4
Winkler
23
Schwabl
8
Dombrowka
6
Endres
20
Stahl
10
Hufnagel
7
Porath
(79.)
30
Marseiler
(70.)
9
Hain
17
Widemann
(63.)
Einwechselspieler
9
Scheidhauer
(54.)
8
Geisler
(67.)
18
Stanese
(77.)
11
Schimmer
(63.)
3
Hagn
(70.)
2
Bauer
(79.)
Impressum & Datenschutz