Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - SC Paderborn, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Menig (45.)
Wegkamp (58.)
Wegkamp (67.)
Deichmann (90.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
4 : 0
(1 : 0)
SC Paderborn
Scholz Arena (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:53:59
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Scholz Arena, morgen sind wir ab 14:00 Uhr mit dem Duell zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfL Osnabrück wieder für Sie da. Ein schönes Osterwochenende noch!
Aalen dagegen verabschiedet sich endgültig aus dem Tabellenkeller und schielt sogar noch leicht nach oben. Durch den Führungstreffer kurz vor der Pause wirkten die Gastgeber wie beflügelt und spielten sich in einen Offensivrausch, auf den Paderborn keine Antwort mehr fand.
Die Paderborner rutschen durch die erneute Niederlage weiter in die Krise, Bremen II kann bei einem Spiel weniger morgen noch auf sieben Punkte davon ziehen. Bei dieser desolaten Leistung wird es beim SCP aber schwierig mit dem Klassenerhalt.
90.
+2
Schiedsrichter Schult pfeift gar nicht mehr an, Aalen schlägt Paderborn deutlich mit 4:0!
90.
Deichmann macht das Schützenfest perfekt! Einen Konter gegen die völlig entblößte SCP-Defensive schiebt der Joker aus acht Metern locker in die Maschen ein.
90.
Tooooor! VFR AALEN - SC Paderborn 4:0 - Torschütze: Yannick Deichmann
88.
Kruse muss nach einem Kartalis-Schuss aus knapp 25 Metern nochmal zupacken, der Versuch des Aaleners ist aber zu mittig platziert und kein Problem für den SCP-Keeper.
85.
Fünf Minuten noch in Aalen, die Paderborner sehnen den Schlusspfiff herbei. Diese Leistung ist definitiv nicht drittligawürdig.
82.
Aalen verwaltet den eigenen Vorsprung jetzt recht souverän und spielt noch ein wenig mit den Paderbornern, ein vierter Treffer wäre alles andere als überraschend.
81.
Letzter Wechsel beim SCP: Gucciardo kommt für die Schlussminuten für Piossek.
79.
Knapp zehn Minuten vor Schluss ist die Luft raus in der Scholz Arena, Paderborn hat sich seinem Schicksal gefügt - und lässt erneut Punkte gegen einen lösbaren Gegner liegen.
76.
Piossek mit einem für den Parkplatz! Der Paderborner schickt das Spielgerät mit Wucht aus 20 Metern über die Westtribüne. Gefährlich ist sicherlich anders.
73.
Letzter Wechsel beim VfR: Kartalis ersetzt Stanese, der mit Applaus verabschiedet wird.
72.
Auch der eingewechselte Dedic bringt wenig Kreativität für die Paderborner Offensive nach einem Dribbling auf rechts verliert er zu einfach gegen Menig den Ball - typisch für den heutigen Auftritt des CFC.
68.
Wegkamp beendet die Paderborner Comeback-Träume! Kienle findet seinen Mitspieler von rechts aus am langen Pfosten, wo Wegkampf gegen die Laufrichtung von Kruse ins lange Eck einköpft - Doppelpack!
67.
Tooooor! VFR AALEN - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Gerrit Wegkamp
63.
Paderborn wird jetzt etwas aktiver und spielt mal mit ein wenig Selbstvertrauen nach vorne, bei einem 0:2-Rückstand ist das aber auch keine schlechte Idee.
59.
...und Bickel kommt für Heidinger
59.
Doppelwechsel beim SCP: Dedic ersetzt Krauße...
59.
Ist das schon der Knockout für den SCP? Deichmann holt sich auf rechts stark am Strafraumeck den Ball gegen Sebastian und legt dann ein Stück weiter nach innen ab auf Wegkamp, der aus elf Metern rechter Position überlegt ins lange Eck einnetzt.
58.
Tooooor! VFR AALEN - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Gerrit Wegkamp
58.
Der Führungstreffer vor der Pause scheint die Gastgeber beflügelt zu haben, das 2:0 liegt in der Luft und wäre auch verdient.
55.
Wegkamp! Deichmann bringt eine starke Flanke von links ins Strafraumzentrum und findet dort den völlig freien Wegmann, der aus fünf Metern aber direkt in die Arme von Kruse köpft.
52.
Die Paderborner wirken nach dem Rückstand ein wenig desorientiert und finden offensiv überhaupt nicht statt. Folgt der nächste Rückschlag für den SCP?
49.
KRUSE! Welzmüller schlägt eine Ecke von links punktgenau auf den Kopf von Kienle, der aus drei Metern das rechte obere Eck anvisiert. Kruse wischt die Kugel aber mit einer sehenswerten Flugeinlage noch von der Linie.
46.
Paderborn bleibt ohne Wechsel, der Ball in der Scholz Arena rollt wieder.
46.
...und Deichmann ersetzt Morys.
46.
Doppelwechsel beim VfR zur Pause: Kienle kommt für Ojala...
Paderborn dagegen präsentiert sich erneut wie ein Absteiger und bekommt offensiv abgesehen von Einzelaktionen wenig zusammen, der Gegentreffer kurz vor der Pause ist der nächste Nackenschlag für die Emmerling-Elf.
Die Führung für die Gastgeber ist insgesamt verdient, denn nach einer schwachen Anfangsphase investierten die Aalener mehr in die Offensive und belohnten sich kurz vor der Pause etwas glücklich durch den Führungstreffer durch Menig.
45.
+2
Dann ist Pause in Aalen, der VfR führt nach 45 Minuten mit 1:0!
45.
+1
Fast mit dem Pausenpfiff die Führung für den VfR! Nach einer Ecke von rechts flippert die Kugel im SCP-Strafraum umher, Menig kommt am langen Pfosten schließlich an den Ball und schiebt aus kurzer Distanz ein.
45.
Tooooor! VFR AALEN - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Fabian Menig
43.
Morys zieht aus 20 Metern immerhin mal wieder ab, sein Versuch aus zentraler Position wird aber von Sebastian über den SCP-Kasten abgefälscht - Eckball!
40.
Fünf Minuten noch bis zum Pausentee, der beiden Teams sicherlich gut tun wird. Bisher ist es ein unansehnlicher Kick in der Scholz Arena, weder Aalen noch Paderborn bekommt offensiv wirklich etwas zustande.
37.
Auch knapp zehn Minuten vor der Pause herrscht viel Mittelfeldgeplänkel in Aalen, beide Mannschaften neutralisieren sich immer noch, viele Fouls prägen die Partie.
34.
Heidinger bringt einen Freistoß der Gäste mal mit etwas Schärfe von halblinks in den Sechzehner, Bernhardt kommt aber souverän aus seinem Kasten und boxt die Kugel mit Wucht aus der Gefahrenzone.
30.
Die Stimmung bei den Gästen ist angespannt, SCP-Coach Emmerling geht den Unparteiischen wegen eines Einwurfs an. Kann man sicherlich eleganter lösen...
28.
Paderborn schlägt mal wieder eine Ecke von links in den Sechzehner, Menig ist aber zur Stelle und bereinigt die Situation.
25.
Ausbaufähiger Beginn bisher in Aalen, beide Teams strotzen nicht gerade vor Selbstvertrauen und offensiver Spielfreude. Stattdessen hagelt es Fehlpässe, mit einem Punkt wäre wiederum aber auch keines der beiden Teams glücklich.
22.
Welzmüller bringt von halbrechts mal eine aussichtsreiche Freistoßflanke ins Zentrum, findet dort aber ausschließlich Paderborner. Wirkliche Torgefahr haben wir in der Scholz Arena immer noch nicht.
19.
Beide Teams neutralisieren sich auch nach knapp 20 Minuten immer noch, keiner geht in der Offensive wirklich viel Risiko, den entscheidenden Fehler will niemand machen.
16.
Die Aalener haben sich jetzt vor allem defensiv ein wenig stabilisiert und halten gegen den Ex-Bundesligisten gut dagegen, dem im Spiel nach vorne weiter wenig einfällt.
13.
Morys durchbricht die Lethargie mal mit einem halbgaren Abschluss von der Strafraumkante in zentraler Position. Dort ist aber eher die Standfestigkeit des Fangnetzes gefragt, als SCP-Keeper Kruse.
10.
Beide Teams sind noch recht unpräzise im Kombinationsspiel und kommen nur mit Einzelaktionen mal vor den gegnerischen Kasten. Der Abstiegskampf im Kopf überträgt sich auch auf den Platz.
7.
Erste Gelegenheit für die Gäste! Riske zieht von rechts mal nach innen und probiert es aus gut 16 Metern flach aufs kurze Eck, Bernhardt ist aber stark zur Stelle und fischt die Kugel vor der Linie weg.
4.
Beide Teams tasten sich in der Anfangsphase noch ab, die Aalener übernehmen aber erstmal vorsichtig die Spielkontrolle und haben auch das Hoheitsrecht im Mittelfeld.
1.
Los geht's! Paderborn stößt in Aalen an!
Die Paderborner von Stefan Emmerling stecken dagegen trotz des Erfolgs gegen Mitkonkurrent FSV Frankfurt weiter in der Klemme, vier Punkte fehlen auf Platz 17 und damit das rettende Ufer. Schaffen die Paderborner dies nicht, droht der dritte Abstieg in Folge - 2015 spielten die Ostwestfalen noch in der Bundesliga.
Beginnen wir mit den Gastgebern, die im zweiten Jahr nach dem Abstieg aus dem Fußball-Unterhaus weiter wenig mit einem erneuten Aufstieg zu tun haben. Als 13. befinden sich die Aalener im Niemandsland der Tabelle, mit einem Sieg könnte man aber immerhin der Abstiegszone endgültig entfliehen.
Abstiegskampf in der Scholz Arena! Während der VfR Aalen pünktlich zum Saisonendspurt in Form kommt und dem Tabellenkeller entfliehen will, könnte dem SCP der dritte Abstieg binnen drei Jahren drohen. Auf geht's!
Paderborn dagegen startet mit folgender Formation: Kruse - Zolinski, Boeder, Sebastian, Ruck - Krauße, Schonlau - Soyak, Piossek, Heidinger - Riski.
Die Aufstellungen flattern ins Haus: Die Gastgeber beginnen mit folgender Aufstellung: Bernhardt - Schulz, Müller, Geyer, Menig - Welzmüller, Stanese - M. Ojala, Vasiliadis - Wegkamp, Morys.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Müller
16
Geyer
5
Menig
25
Stanese
(73.)
21
Schulz
19
Welzmüller
15
Vasiliadis
8
Ojala
(46.)
13
Wegkamp
10
Morys
(46.)
1
Kruse
4
Sebastian
2
Boeder
3
Ruck
29
Heidinger
(59.)
31
Zolinski
13
Schonlau
27
Piossek
(81.)
23
Krauße
(59.)
25
Soyak
33
Riski
Einwechselspieler
20
Kienle
(46.)
9
Deichmann
(46.)
17
Kartalis
(73.)
11
Bickel
(59.)
17
Dedic
(59.)
28
Gucciardo
(81.)
Impressum & Datenschutz