Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Holstein Kiel, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Aydin (26.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
Holstein Kiel
Peitz (90.)
Steigerwaldstadion (4.500 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:13:20
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es für heute von mir, ich wünsche ihnen noch ein schönes Osterwochenende! Bis zum nächsten Mal!
RWE trifft am kommenden Sonntag (23.4.) zuhause auf Preußen Münster, Holstein Kiel erwartet einen Tag zuvor den Chemnitzer FC.
Erfurt ist nach dem Unentschieden mit 39 Punkten Tabellensechzehnter, Kiel verliert Platz zwei an den VfR Aalen und muss auch Jahn Regensburg vorbeiziehen lassen. Mit 52 Punkten liegen die Störche auf Rang 4.
Holstein Kiel muss im Aufstiegsrennen einen Rückschlag hinnehmen. Gegen kompakt stehende Erfurter fanden die Störche lange Zeit nicht die geeigneten Mittel, um die Erfurter Führung von Aydin wettzumachen. Auch der Platzverweis änderte daran lange nichts, da die Hausherren sich noch mehr vor dem eigenen Strafraum einigelten. Letztendlich gelang kurz vor Schluss aber doch noch der hochverdiente Ausgleich.
90.
+2
Abpfiff!
90.
+1
Direkt im Anschluss gelingt sogar fast der Führungstreffer für Kiel, doch Janzer scheitert aus kurzer Distanz aus dem Gewühl an Klewin!
90.
Peitz steigt nach einer Flanke von links am höchsten und köpft von rechts ins lange Eck. Es ist der verdiente Ausgleich für die Störche!
90.
Toooor! RW Erfurt - HOLSTEIN KIEL 1:1 - Torschütze: Dominic Peitz
87.
Nach einem Pass von Sumusalo taucht Aydin frei vor Kronholm auf, doch der Kieler Keeper bleibt nervenstark stehen und pariert!
85.
Bieber ersetzt Brückner für die letzten fünf Minuten.
83.
Klewin mit einer Riesenparade! Peitz kommt aus elf Metern zentral vor dem Tor nach einer Hereingabe von links frei zum Abschluss und versucht die Kugel links ins Eck zu schnlenzen, doch Klewin rettet mit einem ganz starken Reflex!
82.
Kiel ist durchgehend in der gegnerischen Hälfte aktiv, hat die Hausherren komplett eingeschnürt. Der Ausgleich will aber einfach nicht fallen.
80.
Lenz flankt von der linken Seite scharf in die Mitte, doch Azemi verpasst die Hereingabe ganz knapp.
78.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Manuel Janzer nimmt den Platz von Steven Lewerenz ein.
76.
Carsten Kammlott geht, Tugay Uzan ersetzt ihn.
76.
Azemi macht nach wenigen Minuten zunächst Bekanntschaft mit Christoph Menz und nach dessen Grätsche mit dem Erfurter Boden. Menz sieht dafür Gelb.
73.
Markus Anfang bringt noch einmal frisches Personal. Azemi kommt für Schindler.
70.
Der Ausgleich liegt im Steigerwaldstadion in der Luft, doch noch können die Erfurter die Führung halten.
67.
Kiel macht jetzt dauerhaft Druck auf den Kasten der Hausherren, doch kommt weiterhin nicht entscheidend vor das Erfurter Tor.
64.
Lewerenz taucht plötzlich links im Strafraum auf und zieht aus drei Metern aus spitzem Wikel ab, doch sein Schuss trifft nur das Außennetz.
62.
Schmidt, der schon Gelb gesehen hat, legt Aydin. Schiri Schütz belässt es bei einer letzten Ermahnung.
59.
Czichos wehrt einen Schuss von Bergmann mit dem Kopf ab und geht benommen zu Boden. Der Ball landet bei Aydin, der die Kugel nicht ins Aus schießt, sondern aufs Tor. Sein Schuss geht aber vorbei.
57.
Kiel kombiniert sich stark ins Mittefeld. Bieler legt auf Schindler ab, der mit einen Pass durch die Schnittstelle Ducksch findet. Kiels Angreifer ist frei durch, aber der Linienrichter hatte die Fahne gehoben - Abseits. Eine Fehlentscheidung, denn Ducksch stand mit Sumusalo auf einer Höhe.
54.
Kiel läuft weiterhin gegen einer Erfurter Mannschaft an, die nun vornehmlich Beton anrührt. Nach dem Platzverweis und dem defensiven Wechsel hat sich dieser Eindruck noch einmal verstärkt.
51.
Krämer reagiert sofort auf den Platzverweis und bringt Andre Laurito für Sebastian Tyrala.
49.
Jens Möckel bringt Bieler mit einem harten Bodycheck zu Boden und sieht dafür nicht zu Unrecht die Ampelkarte.
46.
Weiter geht's in Erfurt. Kiel stößt an.
RW Erfurt führt mit 1:0 gegen Holstein Kiel und das nicht ganz unverdient. Die Erfurter halten gegen den Favoriten gut dagegen und haben gegen die Kieler Offensive kaum etwas zugelassen. Der Treffer zur Führung entsprang einem Blackout von Lenz, den Aydin gedankenschnell nutzte. Seitdem rennt Kiel an, beißt sich aber noch die Zähne aus.
45.
Halbzeit in Erfurt.
44.
Aydin kann weitermachen.
43.
Okan Aydin liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden.
41.
Nach langer Zeit mal wieder ein Abschluss der Hausherren, doch Vocajs Distanzschuss geht deutlich vorbei.
39.
Kiel ist nun dauerhaft am Drücker, doch Erfurts Abwehrblock ist nicht zu knacken.
36.
Lewerenz flankt von der linken Seite scharf vor das Tor, doch Dominik Schmidt verpasst in der Mitte ganz knapp! Das wäre fast der Ausgleich gewesen.
34.
Kiel wirkt nicht geschockt von dem Gegentreffer, sondern läuft weiter energisch an. Erfurt hat sich nun etwas zurückgezogen und lauert auf Konter.
31.
Ducksch legt per Kopf im Strafraum auf Drexler ab, doch dessen Schuss ist eine leichte Beute für Klewin im Erfurter Kasten.
28.
Mario Erb sieht nach einem Foul an Ducksch die fünfte Gelbe Karte. Er wird nächste Woche fehlen.
27.
Der Treffer zum 1:0 war Aydins 3. Saisontor.
27.
Vocaj verlängert einen Einwurf im Strafraum hoch in die Mitte. Lenz will die Kugel locker mit der Brust zurück zu Kronholm spielen, doch Aydin kommt im Rücken herangerauscht, spritzt dazwischen und netzt aus kurzer Distanz ein!
26.
Toooor! RW ERFURT - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Okan Aydin
23.
Drexler bedient Lewerenz auf links und der KSV-Torjäger spielt in die Mitte auf Ducksch, doch Sumusalo kann im letzten Moment klären.
21.
Kiel kommt jetzt etwas besser in die Partie, kann die gut geordnete Abwehr der Hausherren aber noch nicht knacken.
19.
Aydin versucht es mal aus 20 Metern mit einem Schuss aufs Tor, doch der ist kein Problem für Kronholm. Kiels Keeper packt sicher zu.
18.
Kiel kommt das erste Mal mit einer Kombination über die linke Seite nach vorne, doch das letzte Zuspiel von Lenz auf Lewerenz ist zu steil, da kommt er nicht mehr ran.
16.
Das Spiel ist bislang vor allem von den Defensivreihen geprägt, die auf beiden Seiten nichts zulassen. Viele Zweikämpfe stören zudem etwas den Spielfluss.
14.
Lewerenz kann weitermachen, humpelt aber noch.
13.
Vocaj trifft Lewerenz in einem Zweikampf hart. Der Kieler bleibt verletzt liegen und muss behandelt werden.
11.
Lenz' Freistoß landet in der Mauer, den Nachschuss haut Peitz am Kasten vorbei.
10.
Jetzt gibt es auch für Erfurt die erste Gelbe Karte. Möckel legt Drexer 25 Meter vor dem Tor und wird dafür verwarnt.
7.
Der anschließende Freistoß sorgt aber für keine Gefahr, sondern landet in der Kieler Mauer.
6.
Schmidt stoppt Kammlott vor dem Strafraum auf unfaire Weise und sieht dafür die Gelbe Karte.
4.
Aydin schlägt eine Ecke von der rechten Seite hoch hinein auf Erb, dem der Ball aber über die Stirn rutscht und im Seitenaus landet.
2.
Erster Freistoß für Erfurt aus recht aussichtsreicher Position. 30 Meter vor dem Tor schlägt Tyrala die Kugel von rechts hoch hinein. Doch die Hereingabe ist für niemanden erreichbar und landet im Toraus.
1.
Anpfiff! Rot-Weiß Erfurt stößt an.
Das Hinspiel endete 0:0. Damals waren die Kieler Störche klar überlegen, schafften es gegen den tiefstehenden Gegner aber nicht, einen Treffer zu erzielen. Die letzte Viertelstunde agierte Kiel sogar in Überzahl, da Christoph Menz Gelb-Rot gesehen hatte.
Sein Gegenüber Markus Anfang sagte vor der Partie über RWE: "Ich habe mir die Spiele gegen Duisburg und Wiesbaden angesehen, da hat Erfurt den Gegner sehr früh attackiert. Ob das auch gegen uns passieren wird? Schwer zu sagen", meinte Anfang. "Viele Mannschaften ändern in den Spielen gegen uns ihre Taktik, stehen dann sehr tief. So ist Erfurt auch im Hinspiel aufgetreten. Wir sind auf beide Varianten vorbereitet."
Auch RWE-Traner Stefan Krämer weiß um die Stärke des Gegners. "Kiel hat mit den besten Kader der Liga und steht zurecht mit oben", sagte Krämer, betonte jedoch: "Aber wie immer in dieser Liga können wir an einem guten Tag jedem weh tun."
Dafür muss aber Kenneth Kronholm überwunden werden. Der Keeper blieb diese Saison schon insgesamt 13 Mal zu Null und ist seit 401 Minuten ohne Gegentreffer. Diese Serie will er heute gegen RW Erfurt ausbauen. Mit lediglich 23 Gegentreffern stellen die Schleswig-Holsteiner zudem die beste Defensive der Liga. Kronholm lobt die gute Teamarbeit. "Wir haben ein gutes Konzept. Alle sind konzentriert und bereit, defensive Aufgaben zu übernehmen. Nach Ballverlusten gehen wir sofort ins Gegenpressing und lassen dem Gegner damit kaum Raum", sagte er gegenüber DFB.de.
Mit Holstein Kiel kommt aber ein Gegner, der mit einer Bilanz von vier Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten sechs Spielen nur so vor Selbstbewusstsein strotzt. Obwohl die Störche am vergangenen Spieltag nicht über ein 0:0 gegen Preußen Münster hinauskamen, eroberten Kiel mit nun 51 Punkten den zweiten Tabellenplatz, den man nun selbstverständlich nicht mehr hergeben will. Dafür sollten die Kieler jedoch drei Punkte aus Erfurt mitnehmen, denn Magdeburg (ebenfalls 51) und Regensburg (50), Zwickau (49) und Osnabrück (48) lauern nur auf einen Ausrutscher.
Rot Weiß Erfurt ist nach 32 Spieltagen 16. in der 3. Liga. Mit 38 Punkten haben die Erfurter fünf Punkte Vorsprung auf den SC Paderborn, der den ersten Abstiegsplatz belegt. Ein Heimsieg heute würde einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt bringen. Vor allem wäre ein Sieg nach fünf sieglosen Spielen mit lediglich drei geholten Punkten enorm wichtig, um neues Selbstvertrauen für den Saisonendspurt zu sammeln.
Die Gäste aus Kiel beginnen mit dieser Mannschaft: Kronholm - Lenz, Czichos, Schmidt, Herrmann - Lewerenz, Drexler, Peitz, Bieler, Schindler - Ducksch.
RWE beginnt mit dieser Startelf: Klwein - Menz, Möckel, Erb, Sumusalo - Aydin, Tyrala, Bergmann, Vocaj, Brückner - Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen RW Erfurt und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
1
Klewin
22
Menz
21
Möckel
25
Erb
20
Sumusalo
8
Vocaj
8
Aydin
7
Bergmann
13
Tyrala
(51.)
10
Brückner
(85.)
27
Kammlott
(76.)
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
14
Peitz
24
Drexler
8
Bieler
17
Lewerenz
(78.)
27
Schindler
(73.)
34
Ducksch
Einwechselspieler
6
Laurito
(51.)
9
Uzan
(76.)
37
Bieber
(85.)
33
Azemi
(73.)
11
Janzer
(78.)
Impressum & Datenschutz